Kasama Cyber Head 90

Antworten
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#1 Kasama Cyber Head 90

Beitrag von Sky_ »

Hallo,

ich möchte hier bebildert zeigen, wie man einen Kasama Cyber Head 90 Typ 1 zusammenbaut.

Da ich oft gelesen habe, dass die "Anleitung" sehr schlecht ist (liegt nur ein Beiliegeblatt bei).

Hier sieht man die einzelnen Teile noch im Plastik eingeschweißt.

Bild

Ich habe mit dem einbau von den Dämpfergummis begonnen.

Auf diesem Foto sieht man, das für die Gummis ausreichend Fett aufgetragen wurde.

Bild

Die Dämpfergummis werden nicht direkt in das Zentrallstück gedrückt!

Diese kommen auf den >Damper Support 3 goove< Nr. 3.

Siehe auf den beiden nachfolgenden Fotos:

Bild

Bild

Nachdem alle 3 Gummis in den vorgesehen Rillen sind, dann diese Einheit in das Zentralstück gedrückt werden.

Bild

Bild

Nun drückt man die Blatthalterwelle durch. Tipp! Immer alles gut mit Fett einfetten.

Bild

Auf diesem Foto habe ich die >Spacer 8X12X0,5T< Nr. 8 auf die Blatthalterwelle gesteckt.

Bild

Als nächstes kommen die Blatthaltergriffe rauf.

Die Blatthaltergriffe sind bereits fertig. Also alle Lager sind schon eingebaut!

Bild

Am besten, man fixiert vorerst einmal die Giffe.

Bild

Bild

Nun werden die Arme auf die Blatthalter montiert.

Hier sieht man, wo welche Schraube eingeschraubt werden muss.

Sehr WICHTIG! Nicht vertauschen, sonst wird das Lager im Blattgriff beschädigt!

Bild

Sobald die Arme montiert sind, folgen die >Compensate Arm< Nr. 15

Diese sind auch schon vormontiert (Kugelkopf und Lager).

Bild

Jetzt ist der Rotorkopf schon fast fertig.

Hier noch der Kugelkopf Nr. 29 und die Klemmschraube Nr. 26 eingeschraubt (nur leicht, da sonst der Kopf nicht auf die Hauptrotorwelle passt).

Bild

Auf diesem Foto sieht, dass es drei Möglichkeiten gibt, wo man das Zentralstück an der Hauptrotorwelle anschraubt (Schraubennummer 25)

Je nachdem, wie tief oder hoch man den Rotorkopf habe möchte.

Bild

Somit ist der Rotorkopf nun fertig.

Der Mitnehmer wird auch schon fertig montiert geliefert.

Bild


So wie der Rotokopf hier zusammengebaut ist, ist er nach Typ 1 zusammengeaut.

Also mit Mitnehmer und nicht nach Typ 2, wo der >Swash Plate Drive Arm< an das Zentralstück geschraubt wird.

Hier habe ich keine Fotos gemacht, da es auf der Anleitung gezeigt ist und es nur ein kleiner Umbau ist.


Hoffe ich konnte es ein wenig verständlicher machen und aufgrund der realen Fotos, besser darstellen.

LG,
Gottfried
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“