Welche Linux für Privat
#1 Welche Linux für Privat
Ich hab mir mal überlegt Linux auf meinen PC zu Installieren.
Aber nun die große Frage. Welche Version von Linux soll ich für den Privatgebrauch benutzen.
Ich hab mir Ubuntu mal genauer angeschaut. Was sagt ihr denn zu Linux
Aber nun die große Frage. Welche Version von Linux soll ich für den Privatgebrauch benutzen.
Ich hab mir Ubuntu mal genauer angeschaut. Was sagt ihr denn zu Linux
MfG
Pacco
Pacco
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#2 Re: Welche Linux für Privat
Ubuntu ist gut, wenn Du GNOME nehmen will (ich lehne GNOME ab).
Die Kubuntu hat leider ein recht verbuggdes KDE, da wäre OpenSuse die bessere Wahl.
Die Kubuntu hat leider ein recht verbuggdes KDE, da wäre OpenSuse die bessere Wahl.
-
Christian72
#5 Re: Welche Linux für Privat
OPenSuse oder Ubuntu. Ich habe Ubuntu auf meinem Netbook und bin zufrieden.
@tracer: warum lehnst Du Gnome ab?
Christian.
@tracer: warum lehnst Du Gnome ab?
Christian.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: Welche Linux für Privat
KDE sieht gut aus, und funktioniert, GNOME nichtSnake-Master hat geschrieben:Wo sind denn die Vor- und Nachteile Gnome und KDE
#7 Re: Welche Linux für Privat
Kubuntu/Ubuntu defenitiv für Privat wenn du schon genügen Linux kenntnisse hast dann führ kein weg an Gentoo vorbei,i love the Portage tree 
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: Welche Linux für Privat
Weil dank Manuel Icasa völlig unnötig ein 2. LinuxFramework gebaut wurde.Christian72 hat geschrieben:@tracer: warum lehnst Du Gnome ab?
Mit KDE gab es endlich etwas einheitliches für Linux, dass wirklich einen modernen Desktop ermöglichte. CDE war zu teuer, wxWidgets zu schlecht.
KDE mit QT war da eine Art Offenbarung.
Dann kam, für mir völlig unnötig GNOME mit GTK, und nun ist es wieder uneinheitlich.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#9 Re: Welche Linux für Privat
So krass würde ich es nicht formulieren, aber es macht Spass135erHeli hat geschrieben:dann führ kein weg an Gentoo vorbei,i love the Portage tree
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#11 Re: Welche Linux für Privat
Yap.Christian72 hat geschrieben:Also eine Frage der Ideologie...
IMHO hat GNOME für Linux auf dem Desktop einem immensen Schaden angerichtet.
#12 Re: Welche Linux für Privat
... und wenn n System suchst, welches auch auf älteren Rechnern noch optimal läuft und auch ansonsten sehr Resourcenschonend ist, dann wäre ein Blick auf xubuntu empfehlenswert. Die xfce Oberfläche hat es in sich. Gnome mag ich irgendwie auch nicht, und KDE wirkt zu sehr aufgeblasen... 
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#13 Re: Welche Linux für Privat
Wenn einfach dann Open Suse wenn schwieriger gentoo und für geeks freeDos 
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
-
Christian72
#14 Re: Welche Linux für Privat
okay, das kann ich jetzt nicht beurteilen, dazu steck ich nicht tief genug drin und kenne auch nicht genug die Unterschiede.tracer hat geschrieben: IMHO hat GNOME für Linux auf dem Desktop einem immensen Schaden angerichtet.
Christian.
#15 Re: Welche Linux für Privat
Tracer hat vööligst recht mit dem Gnome,weiss gar nicht warum es überhaupt noch Gnome Fetisch gibt KDE bietet einfach alles was man braucht/oder auch nicht aber KDE ist einfach ein sehr durchdachter Deskotop an den sich Windows User auch sehr schnell gewöhnen können.Nur ganz ehrlich seitdem ich OSX nutze boote ich mein Linux nur noch um den Komfort zu haben Fisch zu benutzen,ja ich weiss es gibt scp/clienten aber ich bin echt verwöhnt von fish im Konqui
OSX macht user faul das merk auch ich wenn ich bei Gentoo ca. zu 80% die konsole benutzt habe bemühe ich selbige unter OSX nur noch zu ca 10%.
Und in Pukto Portage Micha ich würde das schon so krass sagen
da ich seit 4 Jahren Gentoo benutze/benutz habe will ich mich gar nicht mehr mit aptitude oder gar yast auseinandersetzen
emerge xyz und gut ist
auch wenns es damals einige Probleme mit dem Portage gab fnd ich einfach die Aktualität und Stabilität der Pakete des Portage im vergleich zu apt und yast und Konsorten einfach um einvielfaches besser.
Muss aber auch sagen das ich mein Genoot doch echt Pervers benutze da ich unbedingt von Windoof wegwolte das heisst es mussten auch Spiele laufen und Performance mässig mussten alle Games die 60FPS mindestens erreichen da viele Spiele nunmal nich auf OSX Portiert werden und ich hab selbst bei Battlefield Bad Comany2 60 unter Linux mit meinem iMac
und das ka warum schaff ich nur mit Gentoo obwohl ich Kubuntu auch noch auf der Platte habe mit selber Wine cfg und Kernel Setup ob am Kubuntu KDE liegt weiss ich nicht aber egal es Luppt 
So genug dafür Prost und Fröhliches Eiersuchen
Gruss Jens
Und in Pukto Portage Micha ich würde das schon so krass sagen
Muss aber auch sagen das ich mein Genoot doch echt Pervers benutze da ich unbedingt von Windoof wegwolte das heisst es mussten auch Spiele laufen und Performance mässig mussten alle Games die 60FPS mindestens erreichen da viele Spiele nunmal nich auf OSX Portiert werden und ich hab selbst bei Battlefield Bad Comany2 60 unter Linux mit meinem iMac
So genug dafür Prost und Fröhliches Eiersuchen
Gruss Jens
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de