Trainerkabel Graupner/Futaba
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#1 Trainerkabel Graupner/Futaba
Ich wollte gerne den Sender der bei der Bell 47G dabei war, als Schüler Sender für Nicole verwenden, da sie mit Handsendern besser zurechtkommt, als mit Pultsendern.
Müsste doch gehen, da wird nur ganz normales PPM übertragen, nicht?
Aber, was ist das auf der Graupnerseite für eine Buchse?
Sieht so ähnlich aus, wie S-Video, oben ein Platz für eine Kunststoffnase, und dann links und recht je zwei Löcher für Kontakte.
Müsste doch gehen, da wird nur ganz normales PPM übertragen, nicht?
Aber, was ist das auf der Graupnerseite für eine Buchse?
Sieht so ähnlich aus, wie S-Video, oben ein Platz für eine Kunststoffnase, und dann links und recht je zwei Löcher für Kontakte.
#2 Re: Trainerkabel Graupner/Futaba
hi michael,tracer hat geschrieben:Ich wollte gerne den Sender der bei der Bell 47G dabei war, als Schüler Sender für Nicole verwenden, da sie mit Handsendern besser zurechtkommt, als mit Pultsendern.
Müsste doch gehen, da wird nur ganz normales PPM übertragen, nicht?
Aber, was ist das auf der Graupnerseite für eine Buchse?
Sieht so ähnlich aus, wie S-Video, oben ein Platz für eine Kunststoffnase, und dann links und recht je zwei Löcher für Kontakte.
im RC Line Forum
habe ich folgenden text gefunden:
"Die Belegung der Trainerbuchse scheint mit ihrem 4-poligen Stecker etwas eigenwillig zu sein (ist möglicherweise Sanwa). Das PPM kommt auf Pin 3 heraus, Schirmung=Masse. Habe mir darauf hin ein PPM zu USB zusammengelötet (www.heise.de/ct, Softlink 0420230) und bin mit FMS herumgedüst (Belegung/Kalibrierung im FMS nicht vergessen). Wie es mit anderen Modellflugsimulatoren aussieht kann icht nicht sagen, aber soweit ich recherchiert habe, wird man sich selbst ein Adapterkabel bauen müssen."
könnte dir weiter helfen.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#4
Hi Tracer,
hast Du schon irgendwelche Neuigkeiten bez. 47G Funke unf FF9 als Trainer?
Wenn das klappt wollte ich meine FX18 verkaufen.
cu
hast Du schon irgendwelche Neuigkeiten bez. 47G Funke unf FF9 als Trainer?
Wenn das klappt wollte ich meine FX18 verkaufen.
cu
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#6
ich hab mir einfach nen kabel direkt auf die platine gelötet und ne 3.5 klinkenbuchse hingemacht. geht wunderbar.
Grüsse,
Grüsse,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
#7
Hey Floyd.
hast Du mal Fotos und ne PIN Belegung ?
hast Du mal Fotos und ne PIN Belegung ?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#8
Das PPM Signal liegt an Pin 3 gegen Masse an.
Ich hatte mal Fotos vom innenleben der Funke gepostet, den Thread find ich aber nicht mehr...
Grüsse,
Ich hatte mal Fotos vom innenleben der Funke gepostet, den Thread find ich aber nicht mehr...
Grüsse,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
#9
Danke
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#10
Holdrio,
hier ist noch ein link mit Trainer Buchsen Belegungen versch. Funken.
http://users.belgacom.net/TX2TX/tx2tx/e ... 2txgb3.htm
hier ist noch ein link mit Trainer Buchsen Belegungen versch. Funken.
http://users.belgacom.net/TX2TX/tx2tx/e ... 2txgb3.htm
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
-
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#11
Tracer: du bist doch ein Wirless freak
guck doch bei ACT; da gibts ein wirless L/S system für ca 60€, funzt super! einfach im lehrer sender einstecken, der schüler kann irgent ein sender haben der dan im L/S modul funkt, und wird durch deine funke weiter geleitet 
Fred


Fred
Milenium II SE
R50
R50
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#12
Das habe ich neidvoll schon in Oststeinbeck gesehen.FreddyFerris hat geschrieben:Tracer: du bist doch ein Wirless freakguck doch bei ACT; da gibts ein wirless L/S system für ca 60€, funzt super! einfach im lehrer sender einstecken, der schüler kann irgent ein sender haben der dan im L/S modul funkt, und wird durch deine funke weiter geleitet
![]()
Mit welchen Sendern geht das?
-
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten: