Balancer-> ein paar Fragen

Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#1 Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von Heliman »

Hallo Leute,

wie ist das mit den Balanceranschlüssen in Punkto Anschlüsse.Gibt es irgendwo eine Tabelle wo man nachgucken kann welches Kabel ich für meinen Lipo brauche.
Ich habe im Moment Lipos von Flightpower aber weder hab ich nen Balancer noch so Anschlusskabel.Ich wollte mir jetzt auch nen Balancer zulegen.Könnt ihr mir da einen empfehlen? Z.B Graupner Lipo Balancer Plus..etc Und wäre echt cool wenn Ihr mir das mit den Kabeln nochmal erklären könntet.


Gruß

Marc
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#3 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von Querfahrer »

Super Ding!!!


Danke TREX65
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#4 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von bernharda »

Tach auch Marc,

sieh dir doch mal diese http://www.neuershop.jamara.com/Balance ... -Universal Seite an.

Gruß Benhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Marc.
Was für ein Ladegerät hast Du? Evtl. wäre es besser gleich einen Lader mit integriertem Balancer anzuschaffen. Damit wird beim Laden der Balancer mit berücksichtigt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von tracer »

Ihr müsst nur drauf achten, das Flightpower vor ner Weile umgestellt hat, die alten Akkus/Balancer hatten ein anderes Format als die aktuellen.
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#7 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von Heliman »

cool danke für die Tabelle sowas habe ich gesucht...zum Ladegrät ich habe ein Graupner Ultramat 10 ist eigentlich ein sehr schönes Ladegrät wegen 230V und 12V schön robust und klein.Und da wollte ich mir jetzt nen Balancer zwischen setzten,weil ich mitlerweile gelesen habe,dass das sinnvoller ist ^^ :roll: eigene dummheit habe mich vorher nicht schlau genug gemacht.Was gibts denn da so für Balancer oder lohnt es sich wirklich ein Ladegrät mit Balancer zuzulegen? Es darf nur nicht so teuer sein...ich muss mir die Tage noch ne neue Funke kaufen meine alte is verreckt :cry:

Danke schonmal für die Antworten ;-)

Gruß Marc
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von TREX65 »

Heliman hat geschrieben:Was gibts denn da so für Balancer
Die hatte ich früher http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::178.html schnell und gut.
EDIT Link angepasst :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#9 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von Heliman »

http://www.hobbydirekt.de/Robbe/Robbe-a ... 79577.html

kann man diesen Balancer wohl gebrauchen/hat vllt sogar jemad den?


Gruß
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von tracer »

Heliman hat geschrieben:kann man diesen Balancer wohl gebrauchen/hat vllt sogar jemad den?
Ich habe den, war "damals" gut, würde ich heute nicht mehr kaufen.

Es fehlt das feedback zum Lader.
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#11 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von Heliman »

gibts denn sonst was vergleichbares in der preisklasse?
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von tracer »

Heliman hat geschrieben:gibts denn sonst was vergleichbares in der preisklasse?
Keine Ahnung.
Ich bin eh nicht der Lipo-Freund, aber die kleinen, die ich noch habe, lade ich mit nem Lader, der einen eingebauten Balancer hat.
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#13 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von Heliman »

achso hmm okay...
ich will jetzt heute oder morgen mal was bestellen zum einen ne neue Funke und nen balancer.Habe heute bei meinem Onkel seinen Koax geflogen Lama V3 war das
und jetzt hats mich wieder total erwischt....das muss jetzt was werden sonst wirds wieder nichts....
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von tracer »

Für kleine LiPos ist der KDS 6S nett, ansonsten evtl. nen Junsi?

Frag mal Chrizz, der kennt sich da erheblich besser aus.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: Balancer-> ein paar Fragen

Beitrag von echo.zulu »

Ich habe die 6S Version von dem Robbe Balancer. Den gibts auch baugleich von Simprop und diversen anderen Anbietern. Die Qualität ist ok, aber wie oben geschrieben hast Du keine Rückmeldung zum Lader. Funktionieren tut er aber. Eine 5S Version würde ich auch nicht kaufen, da es viele Anwendungen gibt, die 6S haben. Der Preisunterschied ist minimal.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“