Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#16 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von Timmey »

Hat jemand ne Quelle für einen guten Heckstrebenverbinder?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#17 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von TimoHipp »

Timmey hat geschrieben:Hat jemand ne Quelle für einen guten Heckstrebenverbinder?
http://www.rcheli-store.de/Rave-450/Ers ... 751&p=3751

Dieser vielleicht ?

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#18 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von Michel »

Hi Tim,

oder diese hier >>> gibt es in allen Farben!

http://world-of-heli.de/ks-tuning/tail- ... black.html

Gruesse, Michael >>> der heute schon 8 Akkus durch seinen 25-08 HE im 22er durchgeschickt hat :mrgreen:
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#19 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von PICC-SEL »

TimoHipp hat geschrieben:Dieser vielleicht ?
Der ist fürn Rave 450, wenn Dein Logo 2mm Kohlerohre mit 3,5cm Abstand hat kannst die nehmen, ansonsten würd ichs jetzt nicht empfehlen :mrgreen:


Die in Michels Link passen, muss man allerdings noch zusätzlich festkleben, ansonsten rutschen die nach ner Weile in der Gegend rum.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#20 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von PeterLustich »

Ich bastel mir meine Strebenverbinder selbst aus Drachenbaumaterialien. Die Verbinder heissen APA und dazwischen kommt einfach nen 4 oder 5mm Carbonrohr. Bislang die beste Art wie ich finde. Drch die APAs werden Vibrationen gut gedämpft und die Steifigkeit verleit dem ganzen dann das Carbonrohr. :) Kosten, 2-4 Euro, je nach Shop.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#21 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von KING »

Michel hat geschrieben:Привет Игорь и за то, что машина, Вы летите в курсе? :D :oops:
Abend Michael,

Das war richtig gut..... :D :D :D , obwohl da keinen Sinn gibts! Hat mich aber trotzdem sehr gefreut!!! :wink:
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#22 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von Michel »

Hi King,

ich habe mit dem Google-Uebersetzertool gefragt, welche Maschine Du aktuell fliegst?
Habe das nochmals eingegeben bei der Rueckuebersetzung von Russisch >>> Deutsch und das macht wirklich keinen Sinn :lol:

Ist das jetzt richtig?

Привет Игорь и за то, что машина, Вы летите в курсе? :oops: :D

Ach an sich geht das schon gut, im Ungarischen und Spanischen konnten mich die leutle dort verstehen!!!

Wie ist das Wetter in Moskau >>> Flugwetter und
na, welche Maschine fliegst Du aktuell?

Frohe Ostern euch allen und Gruesse,

Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#23 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von KING »

Hallo Michel,

Diese Google-Uebersetzertool ist mehr wie schlecht, es übersetzt total falsch!

Das was du eben geschrieben hast, heißt: HALLO IGOR UND DAFÜR, WAS FÜR MASCHIENE, WIESSEN SIE, DASS SIE FLIEGEN? :lol: :lol: :lol:

In Moskau soll das Wetter auch ganz gut seien, obwohl ich schon seit einem Jahr dort nicht mehr war...., bin in Frankfurt :)

Momentan fliege ich nur noch mein Rex 500...., alles anderes ist verkauft. Andere Modelle sind aber schon bestellt :wink:

Viele Grüsse

Igor
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#24 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von Michel »

Moin Igor,

einen Rex 500 :shock:

Was hast Du Dir den "Feines" bestellt?
KING hat geschrieben:HALLO IGOR UND DAFÜR, WAS FÜR MASCHIENE, WIESSEN SIE, DASS SIE FLIEGEN?
Aber siehst Du, ich gebe mir Muehe :D und lustig ist es allemal :lol:

Frankfurt an der Oder, gell!

Also Dir und allen anderen hier ein schoenes Osterfest und Gruesse,

Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#25 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von KING »

Das war wirklich lüstig... :lol: und Mühe gibst Du Dir ja... :)

Ja ich fliege den Rex, ist aber keinen von der Stange...

Bestellt habe ich bei zwei deutschen Firmen.... :wink:

Ich bin in Frankfurt am Main.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#26 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von Michel »

soviele Schmieden aus Deutschland gibt es nicht aber wie ich Dich kenne >>> Ploechinger, Shark oder Mikado >>> 700!

Henseleit hmmmm, vielleicht!
LF, Du nicht wirklich!
Minicopter.... glaube ich nicht!
Artfantasie, fuer Dich zu klein.

Habe ich jemand vergessen aus "D" ? :oops:

Na was, bin so neugierig :drunken: :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#27 Re: Resonanzfrequenz beim Logo 500 ?

Beitrag von KING »

Michel hat geschrieben:Na was, bin so neugierig :drunken: :D
Stimmt, macht aber nichts..., Henseleit und Plöchinger :)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“