Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von iceOne »

Hallo,

bisher habe ich immer ne OS 8 benutzt. Mein Vorrat ist jetzt aber aufgebraucht und ich wollte mal fragen was ihr so für Kerzen benutzt und warum!!

Sollte ich lieber bei der OS8 bleiben oder was fliegt ihr so??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von face »

Ich fliege auch die OS 8, vorher bin ich auf dem OS-50 auch mal eine A3 geflogen, aber im direkten Vergleich lief die lange nicht so gut wie die OS 8 (10% Nitro). Ich habe allerdings auch gutes von der OS 7 gehört, wenn du also gerade alle weg hast könntest du dir die mal anschauen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Aeroworker

#3 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von Aeroworker »

ich nutze zur Zeit Rossi4. weil 3 beim abstellen stirbt.... und 5 scheinbar zu kalt ist...... jedenfalls springt die Kiste damit sch.... an ;)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von echo.zulu »

Es kommt immer auf den Nitro-Anteil und den Motor an sich an. Die besten Erfahrungen habe ich mit Enya 4 und 5 gemacht. Die sind zwar sauteuer, aber halten auch sehr lange. Ich stelle meine Motore in der Regel nur einmal im Frühjahr und einmal im Herbst ein. Dazwischen gibts nur Sprit.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#5 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von iceOne »

Ok stimmt, die wichtigen Infos habe ich wieder vergessen!!

Ich fliege 30%tiges Rapicon, nen OS55 mit nem Hatori Dämpfer!

Schwanke im Moment zwischen ner OS8 oder ner Enya 4!
Habe von der Enya gehört das der Motor damit ruhiger läuft und wie Egbert schon sagte, das die länger halten!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Chriss

#6 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von Chriss »

Hy

FPK hier ausm Forum hatte eine OS 8 Kerze mal über 60 Liter in seinem OS 91 drinne und die war noch gut, hat sie dann aber Aufgrund eines Defektes der Kupplung getauscht, weil der Motor das halbe Lüfterrad eingesogen hatte und der Vergaser die Fetzen frass^^
Den Rest könnt ihr euch ja denken, dem Motor ist aber nix passiert.

lg chris
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von echo.zulu »

Bei so hohen Nitro-Anteilen ist auf jeden Fall die Enya 4 anzuraten. Die 5er ist wahrscheinlich zu kalt. Mit den hohen Nitro-Anteilen ist die Einstellung aber auch nicht so schwierig. Ich fliege nur mit 0-5% Nitro. Da muss man sich schon ein wenig mehr Mühe geben, damit es passt. Evtl. kannst Du noch eine weitere Kopfdichtung unterlegen.
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#8 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von ewy »

Wir fliegen alle Verbrenner mit der OS 8
10% Nitro
Habe meinen Sceadu 50 umgestellt auf 30% Nitro
fliege ihn denoch mit einer OS 8 :)
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#9 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von ewy »

Werde für den Sceadu mir mal eine Enja 4 besorgen und dann mal testen
kann ja besser sein ! :)
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#10 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von Querfahrer »

Hi, ich fliege im TT Redline 53H ausschließlich die Enya 4. Nitro hatte ich Rapicon 30% und seit gestern 5% Zimmermann (Reicht vollkommen). Die enya 4 ist im grunde genommen die "bessere" OS8. hatte noch nie probleme...

Grüße
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#11 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von Sky_ »

Querfahrer@oleco.de hat geschrieben:Hi, ich fliege im TT Redline 53H ausschließlich die Enya 4. Nitro hatte ich Rapicon 30% und seit gestern 5% Zimmermann (Reicht vollkommen).
Richtig!

Für einen Rundflieger, reichen die 5% vollkommen aus. 8)

Also ich werde da immer ein wenig stuzig, wenn ich da was von >Mein Vorrat ist jetzt aber aufgebraucht.....<.

Wieviel Nitro wird da im Jahr geflogen? 250L?

Wenn die Kerzen nach kurzer Betriebsdauer verbraucht sind, liegt es wahrscheinlich an der falschen Motorpflege bzw. Betrieb des Motors.

50L sollte eine Kerze auch mit 30% Nitro ohne Problem überstehen. Natürlich sollte alles richtig gemacht werden, bzw. beachtet werden.

Im Winter kommt die OS7 rein und im Sommer die OS8.

Manchmal auch mal ein 4 Takt Kerze.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von face »

Also von Alan Szabo habe ich mal was um die 1000 Kanister gehört^^ Ich verflieg wenns gut läuft 5l/Woche. Meine Glühkerzen halten eigentlich auch immer ziemlich lange... sogar teils weit über 50l; zuletzt waren die alle durch einen Lagerschaden schrott aber das ist ja was anderes.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#13 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von FPK »

Wie chriss schon sagte, ich flieg OS8. Bisher hab ich keinen Grund was anderes auszuprobieren: die Kerzen halten bei mir ewig und der Motor läuft super, aber mit 30% Nitro, da ist das alles nicht sooo schwer :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#14 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von Torca »

Ich fliege ebenfalls nur mit der OS8, einen Vergleich mit anderen Kerzen kann ich nicht ziehen.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#15 Re: Welche Glühkerzen benutzt ihr?? Erfahrungen??

Beitrag von PICC-SEL »

Kommt eben auf den Motor, Sprit, Reso und Temp. an, pauschal kann man nicht sagen welche Kerze nun am besten ist. Hab bisher OS7/8, Enya 3/4/5, Align 3/4, Redline R3 und Rossi R3/4 durch, und alle haben in ihrem Anwendungsgebiet tadellos funktioniert :wink:

Beim OS50 und Novarossi mit der MP bin ich immer am liebsten die Redline R3 geflogen, da konnte die OS8 nie mithalten.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“