Frage zu dem Futaba BLS251

Antworten
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#1 Frage zu dem Futaba BLS251

Beitrag von ChainMan »

Hallo,

hatte ja vor kurzem ne Erdung mit meinem Logo 400. Bei Meine TS Servos waren alle Getriebe durch - beim BLS251 im Heck hatte das Getriebe aber kein schaden. Nun habe ich den Heli ja wieder zusammen und nun ist das BLS251 recht laut, weiß aber nicht mehr wie das vorher war - also obs es auch so laut vor der Erdung war. Wie ist das bei euch ??

Getriebe ist wie gesagt 100% in Ordnung auch bewegen tut sich alles - eben nur recht laut. Soll ich nun den Versuch Starten und einfach fliegen ?? Weil wie gesagt Ausschläge sind ja alle Normal und Kraft hat es auch.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Frage zu dem Futaba BLS251

Beitrag von face »

Hallo,

bei mir wurd das Getriebe auch nach einer gewissen Zeit ein bisschen "hakelig". Ich weiß nicht ob das schlimm ist aber funktionieren tuts bei mir auch noch...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#3 Re: Frage zu dem Futaba BLS251

Beitrag von ChainMan »

Na gut dann Versuch ich einfach mal mein Glück und hoffe er bleibt in der Luft :roll:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#4 Re: Frage zu dem Futaba BLS251

Beitrag von ChainMan »

Geht alles wunderbar, bin nun 5 Akkus geflogen - also denke mal der war vorher au scho so laut. Was ich aber sagen muss bin vorher Maniacs geflogen und jetzt Radix und die Maniacs gehen um einiges besser, finde ich zu min.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#5 Re: Frage zu dem Futaba BLS251

Beitrag von masterste2000 »

Hi,

ich frage mich immer wir fliegen alle Helis im Bereich > 800€ alleine die Rotorblätter kosten schom mehr als ein neues Getriebe.
Durch ein Heckausfall würde ich nicht auf 20€ für ein Getriebe schauen......
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: Frage zu dem Futaba BLS251

Beitrag von face »

Das Problem ist dabei aber das bei den meisten das Budget wegen den >800€ schon ziemlich ausgereizt ist und man dann nicht unbedingt noch ein absurd teures Getriebe kaufen will, was eigentlich dann gar nicht nötig ist. Ich würde das maximal aufmachen (hatte ich dann auch schonmal gemacht bei soner Sache) und alle Zähnchen kontrollieren, wenn da nichts dran ist fliege ichs einfach. Bei meinem BLS hatte ich das wie gesagt auch und es funktioniert trotzdem seit Monaten noch gut.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „Servos“