Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#4651 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Ich will auch fliegen gehen :bounce:

Nach meiner ungeplanten Landung :oops: habe ich den Heli nun wieder komplett aufgebaut- dann festgestellt dass die Heckantriebswelle Karies hat- und das Teil habe ich natürlich nicht zuhause oder gekauft :cry:

Aber wer in diesem Forum kennt das nicht?
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#4652 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi,

würde mich auch so ganz generell interessieren: wie lange halten beispielsweise die Kegelräder im 600er? Hat die schon einmal einer ausgetauscht wegen Ermüdungserscheinungen und wie lange haben die es dann ausgehalten (Flugstunden)?

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4653 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

Doc Heli hat geschrieben:wie lange halten beispielsweise die Kegelräder im 600er? Hat die schon einmal einer ausgetauscht wegen Ermüdungserscheinungen und wie lange haben die es dann ausgehalten (Flugstunden)?
Hab den Starrantrieb seit ca. 300 Flügen drin - geht wie am ersten Tag! :drunken:
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Steven_S
Beiträge: 5
Registriert: 04.03.2010 17:18:48

#4654 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Steven_S »

Servus alle miteinander!, der Engländer ist wieder zurück ;)
Fliegt jemand heute urgend wo in München (Blumenau/Siemens) ? Wurde gern vorbei schauen...
Jetzt auf Enlgisch ;)
After tasting the feeling of doing my first (lazy) 8s i got a little to confident and one Lipo later i buried the nose of my Razor 450 Pro in the grass :(
Now after 3hrs of "basteln" i have it back i one piece but the pitch is totally out, ich denk ich brauche bissell Rat... :)
Vielicht klappt es denn heute doch noch fliegen damit zu können...
Ciao
Steven
P.s sorry for the Grammatik ;)
WK-2801
Walkera 4G6
Razor 450 Pro
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#4655 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Flying outside at this temperature? no way... staying home and flying sim.... :mrgreen:
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4656 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Martl hat geschrieben:dann festgestellt dass die Heckantriebswelle Karies hat- und das Teil habe ich natürlich nicht zuhause oder gekauft :cry:
Martl's 500-er Rex hat keinen Starr- sondern Riemenantrieb, insofern denk ich, daß dieses Teil hin ist:
abtrieb.jpg
abtrieb.jpg (219.99 KiB) 369 mal betrachtet
@martl: wenn'st es mit der Reparatur sehr eilig hast und heute noch reparieren willst, kannst das Teil von mir kriegen, ist seit meiner Umrüstung auf torque tube übrig.
Da mein E-Mail-Rechner z.Zt. down ist, hab ich dir meine Handy-Nr. als PN geschickt.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#4657 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

aus hubibastler wird Computerbastler
Brauchst Du Hilfe?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4658 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Waterkant hat geschrieben:Flying outside at this temperature? no way... staying home and flying sim....
Da wars schon wesentlich kälter in den letzten Monaten...hehe
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#4659 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Ist heute jemand zum Fliegen unterwegs? Und wenn, wo bzw.wann?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4660 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Wo meinst Du denn, dass man Sonntags keinen Anstoss nimmt ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Matze_S
Beiträge: 64
Registriert: 22.03.2009 16:03:55
Wohnort: München-Pasing

#4661 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Matze_S »

bin heut ab 17:00 Uhr wieder in der Blumenau
T-rex 500 ESP: original Motor/Regler, 3xDS510 MG, DS520, V-Bar, Futaba T6EX
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#4662 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

hubibastler hat geschrieben:.....insofern denk ich, daß dieses Teil hin ist:
DANKE Wilhelm Teil ist bereits wieder eingebaut. :D

Es ist sehr schön hilfsbereite Gleichgesinnte mit dem gleichen Heli zu haben :mrgreen:

Ein weiterer Vorteil von einem weit verbreitete Modell und Größe!
Steven_S
Beiträge: 5
Registriert: 04.03.2010 17:18:48

#4663 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Steven_S »

Ich hab es geschafft, mein Heli fliegt wieder ;)

Noch eine frage, Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Walkera 2801 TX?

Maybe see you later at the Blumenau...
WK-2801
Walkera 4G6
Razor 450 Pro
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#4664 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo Steven_S

ja ich kenne mich mit der Walker 2801 aus, wo liegt denn das Problem ?

Grüße
Holger
Steven_S
Beiträge: 5
Registriert: 04.03.2010 17:18:48

#4665 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Steven_S »

Hallo Holger, danke für Deine schnelle Antwort.
Ich versuche es mal auf deutsch zu beschreiben ;)
Ich habe einen RX 2701 und TX 2601 in meinem 450 Razor (funktioniert noch), hab jetzt ein WK 2801 bekommen und versuche es mit der 2701 einzustellen.
Es bindet ok im "2601" Modus aber gas & nick Funktionen sind umgekehrt in mode-2 (Gas links), rudder und aileron sind ok.
ich möchte die gleichen Settings von meinem 2601 TX in meinen neuen 2801 TX programmieren.
Ich hoffe das macht einigermaßen Sinn ;) Würde mich sehr freuen, wenn Du mir helfen könntest!
M.f.G,
Steven
WK-2801
Walkera 4G6
Razor 450 Pro
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“