Lohnt sich ein 700er/90er?

Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#1 Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von face »

Hallo,

es geht um die Frage im Titel. Eigentlich war ich schon den ganzen letzten Sommer heiß auf einen 700er und hätte jetzt die Möglichkeit günstig einen zu erwerben (als wirklich ein guter Preis, neuer Heli). Allerdings ist das für mich trotzdem viel Geld und ich bin durch meine Vereinskameraden gerade ein bisschen verunsichert ob sich das wirklich so auszahlt; immerhin ist ein Kanister mal schnell in 8 Flügen leer und kostet 24€ und die Crashkosten sind auch nicht zu verachten (wobei ich mit meinem 600er erst einmal richtig abgestürzt bin). Jemand meinte der Schritt vom 600er zum 700er wäre nicht so groß wie ich vielleicht annehmen würde...

Darum mal die simple Frage: lohnt sich ein 90er? Was meint ihr? Danke schonmal für eure Antworten.

Viele Grüße, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von PICC-SEL »

Kommt drauf an was er Dir wert ist :mrgreen:


Ich habs mit 90er V probiert...ich fands zwar saugeil, aber der Spritverbrauch ist nicht zu verachten, und der 300Eur Motor hält auch nicht ewig, vor allem will ich nen 90er dann nicht nur rumstehen haben, sondern ihn von allen am meisten fliegen :)

Ist jetzt eben aus Kostengründen nur ein 90er E geworden, da ich auf nen 90er eigentlich nichtmehr verzichten will :wink:
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von Heli Up »

ich hatte auch nur 600er und hab mir dann vor ein paar Wochen den Evo² 700er geholt.

Ich hätte nie gedacht das alleine der Größenunterschied noch mal so groß ist zum 600er.
Er liegt viel satter in der Luft und hat Granatendampf, meiner zumindest.
Ich hab den Schritt nicht bereut nur leider macht der 700er süchtig, 600er fliegen wird da fast langweilig :D

Hab aber halt einen E und keinen Stinker
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#4 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von LeechesX »

Ich fliege selbst keinen, aber im aktuellen RC-Heli-Action steht nach dem T-Rex 700 ein schöner Satz drunter.
Ich geb den hier jetzt einfach mal sinngemäß weiter:

"Man sollte sich nicht nur von den relativ günstigen Anschaffungskosten blenden lassen, denn ein 90er ist recht teuer im Unterhalt"


Und letztens Stand ein TDR neben meinem 600er Logo und ich muss sagen, optisch finde ich ist es nicht mehr ein so großer Unterschied ob jetzt 50er oder 90er.
Leistungs- und flugtechnisch habe ich da natürlich keine Vergleiche.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von Heli Up »

LeechesX hat geschrieben:optisch finde ich ist es nicht mehr ein so großer Unterschied ob jetzt 50er oder 90er.
als meine 600er sehen neben dem Evo fast wie 450er aus :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von tracer »

PICC-SEL hat geschrieben:nur ein 90er E
:cry: :cry: :cry:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von PICC-SEL »

tracer hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:nur ein 90er E
:cry: :cry: :cry:
haha ich wusste es :mrgreen:

Naja, das Feeling im Nebel zu stehen und 3m vor sich nen 90er V zu scheuchen ist eben durch nen E nicht zu ersetzen :wink:
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#8 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von LeechesX »

Heli Up hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:optisch finde ich ist es nicht mehr ein so großer Unterschied ob jetzt 50er oder 90er.
als meine 600er sehen neben dem Evo fast wie 450er aus :D


Vielleicht sind es ja 450er?
Schonmal drüber nachgedacht?!? :lol:
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von face »

Das mit dem E vergesst direkt mal wieder, das geht gar nicht. Erstmal könnte ich mir das dann nicht leisten und außerdem lädt man da einmal am Auto und weiß schon nicht mehr wie man nach Hause kommen soll... die Entscheidung ist eh schon getroffen. Wenn dann V...

Mmh ja... also dann ist das ja doch ein größerer Schritt zum 700er. Das der dann wirklich auch größer scheint (ist) gefällt mir recht gut und das man damit powern kann ist das wichtigste überhaupt. Ich würde den Motor dann mit 20%igem Opti befeuern, damit müsste der ja eigentlich gut gehen oder. Bitte um weitere Meinungen.

Wie liegts da so mit den Crash-Kosten? Mit 200 ist man sicher immer dabei oder...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von tracer »

PICC-SEL hat geschrieben:haha ich wusste es :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen:
PICC-SEL hat geschrieben:das Feeling im Nebel zu stehen und 3m vor sich nen 90er V zu scheuchen
Eine für mich valide Alternative wäre es, mit einem Fernglas in die Sonne zu gucken :)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von PICC-SEL »

face hat geschrieben:Erstmal könnte ich mir das dann nicht leisten und außerdem lädt man da einmal am Auto und weiß schon nicht mehr wie man nach Hause kommen soll... die Entscheidung ist eh schon getroffen. Wenn dann V...
Ok, aber E iss trotzdem günstiger :wink: Kostet eben anfangs etwas mehr (aber auch nicht viel), lohnt sich aber schnell. Und ne mobile Stromversorgung ist auch gut machbar, außerdem komm ich schon jetzt fast nicht mit fliegen hinterher, obwohl ich im Moment nur 50% meiner Akkus und Ladetechnik nutze *g*
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von PICC-SEL »

tracer hat geschrieben: Eine für mich valide Alternative wäre es, mit einem Fernglas in die Sonne zu gucken :)
Ja du stehst halt im Nebel Bild und schaust dem 90er E in 20m Entfernung beim Schweben zu :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zappler
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2005 21:37:25
Wohnort: Hessen Nähe Wiesbaden

#13 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von Zappler »

Hi,

also ich hatte einen T-Rex 600N Pro und danach einen T-Rex 700N und ich hätte den unter schied nicht für möglich gehalten.
Also man merkt es schon deutlich. Auch mit Wind kommt man auf einmal noch viel besser zurecht, obwohl man ja dachte es geht nicht besser, wenn man grad von 450 auf 600 gewechselt hat. :)

Jetzt kommt aber der Hammer. Ich habe es getan seit China das finanziell möglich macht :)
Ich habe jetzt den T-Rex 700N zu nem E gemacht. Und meiner Meinung nach ist ALLES andere Spielzeug!
Ich finde dagegen ist der T-Rex 600 wie ein Blade (kein CR NEIN ein MSR!!) :)
Nein ganz sooo krass auch nicht aber ihr wisst was ich meine.

Gruß
T-Rex 700 E 3x BLS 451, V-Stabi, BLS 251, Pyro 700-52, Jive 80HV
FX-30
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von FPK »

face hat geschrieben:Hallo,

es geht um die Frage im Titel. Eigentlich war ich schon den ganzen letzten Sommer heiß auf einen 700er und hätte jetzt die Möglichkeit günstig einen zu erwerben (als wirklich ein guter Preis, neuer Heli). Allerdings ist das für mich trotzdem viel Geld und ich bin durch meine Vereinskameraden gerade ein bisschen verunsichert ob sich das wirklich so auszahlt; immerhin ist ein Kanister mal schnell in 8 Flügen leer und kostet 24€ und die Crashkosten sind auch nicht zu verachten (wobei ich mit meinem 600er erst einmal richtig abgestürzt bin). Jemand meinte der Schritt vom 600er zum 700er wäre nicht so groß wie ich vielleicht annehmen würde...
Ich kenne niemanden, der regelmäßig 600er und 700er fliegt und nicht sagt, dass dazwischen nochmals eine Welt liegt.
Darum mal die simple Frage: lohnt sich ein 90er? Was meint ihr? Danke schonmal für eure Antworten.
Wenn Du fliegen kannst: ja :mrgreen:
PICC-SEL hat geschrieben:Ok, aber E iss trotzdem günstiger :wink: Kostet eben anfangs etwas mehr (aber auch nicht viel), lohnt sich aber schnell.
Naja, ich bin in den letzten Monaten im Schnitt vielleicht einmal pro Monat geflogen, dann aber halt gleich ein paar Liter und das dann tanken-fliegen-tanken-fliegen-Empfängerakku wechseln-tanken-fliegen etc. in 1-2 Std. und wieder heim. Mit E wär das richtig teuer, abgesehen davon, dass es nur E wäre, da üb' ich dann lieber am Sim :P
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#15 Re: Lohnt sich ein 700er/90er?

Beitrag von tazmandevil »

face hat geschrieben:
Wie liegts da so mit den Crash-Kosten? Mit 200 ist man sicher immer dabei oder...

Kommst du denn bein einem 600er mit 200 aus? Also mein letzter crash hat 350 gekostet. Der war nichtmal heftig!Ich selber stand auch vor der entscheidung 600 oder 700. Die Betriebskosten waren mir relativ egal, die paar € mehr für den Sprit sollten schon da sein. Ich habe mich nur für den 600er enschieden weil der in meinen Kofferraum passt ohne das ich die Rückbank jedes mal umklappen muss. Die Komponenten in meinem 600er hätte ich 1zu1 auch in den 700er gebaut, das währe kein mehrpreis gewesen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“