Schnelle Internetverbindung ohne DSL, aber wie?

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#1 Schnelle Internetverbindung ohne DSL, aber wie?

Beitrag von Bosti »

Hi,

da sich letzte Woche mein Uralt LapTop verabschiedet hat, habe ich zur Zeit kein Internat zu Hause und ich muss euch sagen das NERVT!!! Will mir aber auch nicht für eine 56K Modemverbindung ein Kabel durch die ganze Wohnung zu meinem Tower legen, somit brauche ich jetzt ein paar Alternativen...
DSL ist leider nicht für mein Anschlussgebiet verfügbar, sonst würde ich hier ja auch nicht fragen :)

Ich hab mal was über Internet via Satellit gehört, benutzt das hier vielleicht jemand und kann seine Erfahrungen hier mal schildern??? Eine Digitale Satanlage ist vorhanden. Wie schnell ist so etwas und was kostet das im Monat. Gibt es da auch Flat´s?

Oder gibt es noch andere Wege für mich eine schnelle Internetverbindung ins Haus zu bekommen?

Danke euch jetzt schon
Gruss Bosti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Wegen DSL via Satellit, nennt sich übrigenz "SkyDSL", schau mal bei www.strato-ag.de nach!! :)
Da werd ich auch bald hingehen....
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Achja, SkyDSL ist ca. 15 mal schneller, als normales "Telefon DSL" 1000 :)

Das hast du ne Geschwindigkeit von ca. 16.000kb/s!!! :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Außer beim Upload. Der is langsamer weil der über ne normale Tel-Leitung geht.
Aber jenachdem wo du wohnst kannst du mal beim Örtlichen Kabel-TV Betreiber fragen. Sowas bieten auch manche an. Dann kannste (wenn vorhanden) über deinen Kabelanschluss serven.
Ansonsten bleibt halt noch evtl. DSL-Ligth mit 387kbit/s....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Außer beim Upload. Der is langsamer weil der über ne normale Tel-Leitung geht.
Ganz vergessen, zun erwähnen... :oops:
DSL-Ligth mit 387kbit/s....
DSL ist leider nicht für mein Anschlussgebiet verfügbar, sonst würde ich hier ja auch nicht fragen
;)
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

War gerade mal bei www.strato-ag.de habe aber nichts über SkyDSL gefunden nur normales DSL wo ich eine DSL Leitung benötige...
@crazymax wo steht denn da was über SkyDSL? Vielleicht bin ich ja nur wieder zu blind :)
Oder ist das alles auf die Satanlage gemünzt und ich raffs net?
Gruss Bosti
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#7

Beitrag von quickie »

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#8

Beitrag von Bosti »

@quickie: THX das hab ich gesucht :)

Habe jetzt gesehen das man dann ja noch eine Schüssel aufstellen muss :(
das fällt dann wahrscheinlich auch wieder flach! :evil:
Werde mich nächste Woche mal mit meinem Vermieter treffen und fragen ob das gestattet ist oder nicht.... Will endlich wieder mit Breitband ON gehen. Scheiss Kaff wo ich da wohne echt. Aber schön ruhig ist es :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Prüf mal in Richtung UMTS.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#10

Beitrag von Bosti »

Ja das ist noch eine gute Alternative, danke habe ich gar nicht dran gedacht. Ist das nur mit nem LapTop möglich oder geht das auch mit nem Tower? LapTop wird erst mitte nächstes Jahr neu angeschafft...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Bosti hat geschrieben:Ja das ist noch eine gute Alternative, danke habe ich gar nicht dran gedacht. Ist das nur mit nem LapTop möglich oder geht das auch mit nem Tower? LapTop wird erst mitte nächstes Jahr neu angeschafft...
Schau mal bei O2 oder so.
IMHO gibt es dafür auch PCI Karten.

Und auch schon Flatrates?!? Mir ist so, als hätte ich was gelesen.
UMTS @ home flat oder so.

Sat wird auf jedenfall deutlich teurer als DSL.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#12

Beitrag von Bosti »

Ja bei Sat liegt man bei 3 GIG schon bei 19,00 Euro ohne Internetverbindung. Bin sowieso bei O2 werde mich da am WE mal richtig reinlesen und informieren. So wie es jetzt ist kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen. Es geht mir tierisch auf den Sack nur an der Artbeit Online gehen zu können, hier kann ich nichts Uploaden und die meissten Videos gehen auch nicht.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#13

Beitrag von bugatti »

Hiho,

bei Interesse an Umts würde ich zunächst bei E-Plus nachschaun. Imho bieten die eine Umts-Flat inkl. Router.

2te Alternative ist Vodafone, 60std für 35,- Euro inkl. Laptop Karte. Für 18,-Euro bekommst du einen PC auf PCI Adapter der unter allen BS einwandfrei läut.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#14

Beitrag von Bosti »

@bugatti: THX werde mir mal alle Anbieter anschauen, aber eine REALflat ist glaube ich das Beste für mich!!! Wenn nur E-plus das anbietet werde ich wohl bei denen landen...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Ich wäre da mit dem Sat-Zeug seeehr skeptisch, was die Kosten angeht. Zusätzlich zum Traffic über den Sat (hier wird übrigens bei den Kosten noch mal nterteilt in "Gaaanz schnell", "schnell" und "normal...") kommt ja noch, dass Du während deiner Internet-Verbindung auch noch über Analog oder ISDN online sein musst (die kostet extra!)...beim Sat geht nur runterladen. Alles was Du ans WWW schickst (auch normale Seitenanforderung beim Browsen!), geht über Festnetz.
Frag auch mal deinen Stromlieferanten nach einem Zugang - möglich wärs (kann aber auch sein, dass die Dich auslachen....)

Grüße Wolfgang


Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“