..und wieder ein Anfänger der nervt.

Bruchpilot77
Beiträge: 7
Registriert: 11.03.2010 20:51:18

#16 Re: ..und wieder ein Anfänger der nervt.

Beitrag von Bruchpilot77 »

Hi Kevin,

kleiner Tipp noch:

Bei der kleinen Mutter hadelt es sich um eine 5,5er Mutter. Somit brauchst nen "Steckschlüssel sechskant 5,5 mm". Leider bekommst sowas nicht im Baumärkten oder Werkzeugläden (zumindest gabs sowas nicht bei mir in der Nähe), aber im Internet wirst Du sicher fündig...

Viel Spaß und guten Flug
Rycon
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2010 04:22:01
Wohnort: Oberhausen

#17 Re: ..und wieder ein Anfänger der nervt.

Beitrag von Rycon »

Hallo und Nabend zusammen :) !

So mal nen kleiner Zwischenstand nach einem Tag, habe direkt mal gestern abend noch alles mögliche was sich verbiegen oder verziehen kann neu bestellt (theoretisch fast alles vom kopf und wellen). Auf der Arbeit habe ich mir heute extra passendes Werkzeug selber gebaut, da ich erlich gesagt zu geizig bin soviel geld nur fürs werkzeug zu bezahlen, auch wenns warscheinlich schöner aussieht. Hab also nen 5er Steckschlüssel auf nen 5,5er erweitert mit ner kleinen Schlüsselpfeile danach nen Griff selber gebaut und den Steckschlüssel abgeschnitten und nur die "nuss" selber an den Griff geschweißt. Natürlich alles haargenau ausgemessen mit ner Schieblehre :D

Dann zuhause die Blatthalter abgebaut und siehe da:

Bild

Auch wenn es etwas verschwommen ist sieht man ja wirklich deutlich was die Welle nun sagt :)

Hoffe das morgen meine neue kommt, und ich diese dann direkt einbauen kann.

Liebe grüße Kevin
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18 Re: ..und wieder ein Anfänger der nervt.

Beitrag von tracer »

Ich glaube, da kannst Du es Dir sparen, die über nen Tisch zu rollen :)
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#19 Re: ..und wieder ein Anfänger der nervt.

Beitrag von BoFrost »

Rycon hat geschrieben:Hallo und Nabend zusammen :) !

.....habe ich mir heute extra passendes Werkzeug selber gebaut, da ich erlich gesagt zu geizig bin soviel geld nur fürs werkzeug zu bezahlen....
Hi,

na ja, die passenden Kreutzsteckschlüssel hätten dann auch nur noch 2,89 Euro das Stück gekostet: http://www.helihausen.de/ek12173-kreuzs ... p-655.html

Aber wie du bin auch ich ein absoluter Anfänger in diesem Bereich, und durfte auch schon Blattlagerwelle, Hauptwelle, Hauptzahnrad, Hauptrotor, Heckrohr austauschen. Ist doch schwieriger als ich dachte, dieses Helifliegen :shock:
Bei mir in der Nähe ist die Helischule-Nord, da werde ich nach meiner letzten Instandsetzung erstmal ein paar Stunden nehmen, bevor ich das Teil wieder kaputt mache. Habe auch erst so ca. 7 Akkuladungen verbraucht, aber bevor ich mir da was fehlerhaftes aneigne, lass ich es mir besser mal zeigen.

Gruß
Bo
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Rycon
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2010 04:22:01
Wohnort: Oberhausen

#20 Re: ..und wieder ein Anfänger der nervt.

Beitrag von Rycon »

Hallöchen und guten Abend liebe Leute :D

So, danke eurer Hilfe konnte ich heute Mittag endlich mal wieder Fliegen, bzw "schweben". Der Fehler lag wirklich komplett bei der Blattlagerwelle. Habe noch ne menge der anderen Teile überprüft aber an denen scheint alles mehr als gut zu sein, also Heli eingestellt und schwebte wieder super schön in der Luft.

Also ich danke euch nochmal vielmals für die Hilfe aber werde glaube ich morgen mal nen nächsten Post im Walkera Forum machen denn dort hab ich auch noch ein Problemchen :)

Also wir schreiben uns.

Liebe grüße Kevin
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#21 Re: ..und wieder ein Anfänger der nervt.

Beitrag von dans25 »

Hehe die Welle ist aber nur leicht krumm :mrgreen:
Rycon hat geschrieben:
da ich erlich gesagt zu geizig bin soviel geld nur fürs werkzeug zu bezahlen, auch wenns warscheinlich schöner aussieht.

So hab ich auch gedacht als ich angefangen hab, 5€ hier 12€ da, ich hatte tatsächlich gedacht ich kauf mir ein Plastikheli und kann ohne ende fliegen bis ich es kann ohne mehr Geld auszugeben naja mittlerweile sind es Tausende die drauf gingen :roll:

Kevin es gibt ein paar Läden in der Nähe wie z.B. TTM in Esseno oder RC-Expert in Bottrop aber die werden eher kaum Esky oder Walkera-Ersatzteile haben, am Besten du bestellt die online bei Rc-now z.B. sind am nächsten Tag da...

Wenn du Hilfe brauchst sag einfach Bescheid vielleicht kann ich Dir helfen komm ja auch aus Oberhausen...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Antworten

Zurück zu „Belt CP“