Was nach dem Schwebeflug?

Antworten
Benutzeravatar
oli_dt
Beiträge: 42
Registriert: 04.10.2005 16:01:53

#1 Was nach dem Schwebeflug?

Beitrag von oli_dt »

Hallo,

da ich nun sicher schweben kann würde ich mich gerne an die nächsten Übungen heranwagen!
Was haltet ihr für am sinnvollsten? Nasenschweben oder?

Habe mal auf einer Seite eine sehr gute Anleitung mit Skizzen fürs üben gesehen, find diese allerdings nicht mehr!

Grüße Oli
Aeroworker

#2

Beitrag von Aeroworker »

Hi, Ich habe , bisher nur am Sim, folgendes Festgestellt: Als ich nachdem ich Heckschweben drauf hatte zum Nasenschweben übergegangen bin, habe ich das Teil erstmal ohne Ende in den Boden geflogen! Als ich kein Bock mehr hatte ständig dieses Geräusch zu hören bin ich einfach losgeflogen..... geradeaus weg von mir und im grooooßen Bogen zurück! Da hat es erstens genug Zeit (solang du nicht zu schnell wirst) auch mal einen falschen rollbefehl zu korrigieren und dann auch noch die Nick bewegungen richtig zu stellen. Als ich so viele viele viele Kreise geflogen bin, (in beide Richtungen) habe ich dann das Nasenschweben versucht..... und gucke..... auf einmal gings!
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Ich würde auch erstmal mit Rundflügen (um dich rum) bzw Achten (die engen Kurven von dir weg) versuchen. Mit der Zeit bekommst dann auch ein Gefühl für Picc von der Seite und ein bissl von vorne - außerdem machst mehr Spaß als "immer nur schweben" - solltest aber dann schon rausgehen... :)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Und nicht gleich übermütig werden! :) Mir ist es beim ersten rum fliegen passiert das ich den Picc fast nicht mehr gesehen habe was dann auch zum Crash geführt hat :)
Die Seite die Gerry verlinkt hat finde ich persönlich sehr gut. Schön beschrieben und Tips rund um den Heli findest du auch...
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „Ikarus“