Irgendwie kann ichs aber nicht wirklich glauben, das die die Dämpfer mit Epoxy einkleben und dann wieder rausbekommen
Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
#16 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
hmmm...
Irgendwie kann ichs aber nicht wirklich glauben, das die die Dämpfer mit Epoxy einkleben und dann wieder rausbekommen
Irgendwie kann ichs aber nicht wirklich glauben, das die die Dämpfer mit Epoxy einkleben und dann wieder rausbekommen
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#17 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
@pepto:
Du hast auch ganz sicher die lange BLW vom FBL set verbaut?
Schau nochmal nach, ob sich Lager oder Axiallager leicht schräg verklemmt haben...
mit dem FBL Kit sollte kein Delta 3 Effekt sein! und wenn du die Blatthalter nicht wirklich bewegen kannst, gibts auch keine möglichkeit für Offset...
Du hast auch ganz sicher die lange BLW vom FBL set verbaut?
Schau nochmal nach, ob sich Lager oder Axiallager leicht schräg verklemmt haben...
mit dem FBL Kit sollte kein Delta 3 Effekt sein! und wenn du die Blatthalter nicht wirklich bewegen kannst, gibts auch keine möglichkeit für Offset...
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#18 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Mit CA also Sekundenkleber. Ich glaube ich gebe heute mal einen Tropfen Sekundenkleber auf Alu und schau ob der morgen wieder abgeht.Whoostar hat geschrieben:hmmm...
Irgendwie kann ichs aber nicht wirklich glauben, das die die Dämpfer mit Epoxy einkleben und dann wieder rausbekommen
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#19 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
ja, bei kleinen Sekundenkleber...
bei den größeren schreiben Sie von Epoxy...
bei den größeren schreiben Sie von Epoxy...
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#20 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Joar, ganz sicher die lange BLW.Whoostar hat geschrieben:@pepto:
Du hast auch ganz sicher die lange BLW vom FBL set verbaut?
Schau nochmal nach, ob sich Lager oder Axiallager leicht schräg verklemmt haben...
mit dem FBL Kit sollte kein Delta 3 Effekt sein! und wenn du die Blatthalter nicht wirklich bewegen kannst, gibts auch keine möglichkeit für Offset...
Lager haben sich keine verklemmt.
Ist das MSH FBL Kit. Ich mein der Offset ist echt nur minimal und nur an den Kugelkoepfen wirklich zu sehen, haette es aber gerne perfekt. Vielleicht versteife ich mich da einfach zu sehr. Ich werde das morgen einfach mal testen.
Das mit dem Einkleben hoert sich mMn vernuenftig an.
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#21 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
ich flieg die hartenn gummis und zwar drei Stück. Habe nur die Abstadsscheiben etwas runterfeilen müssen. Einkleben oder fetten tue ich nicht. Hält schon Problemlos seit zig Flügen.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
#22 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Was sollte ich denn für einen unterschied merken, wenn ich mit harten gummies fliege? ich bin sowohl mit einem harten und zwei weichen sowie mit zwei harten und einem weichen gummi geflogen und habe nicht wirklich einen unterschiede gemerkt. könnt ihr mir mal sagen, was für unterschiede ich merken sollte? achso, bei beiden varianten habe ich keine probleme mit rubeln der lager gehabt.
Logo 600 3D
#23 Re: Wer hat die harte Kopfdämpfung verbaut?
Ich denke die Blätter sollten damit im 3D Flug hörbar besser einrasten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum