Mysteriöse Probleme mit Hacker Regler X-70-SB-Pro

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#46 Re: Mysteriöse Probleme mit Hacker Regler X-70-SB-Pro

Beitrag von bastiuscha »

Aha danke. :-) Ich will dann gar nicht wissen, wo ich liege... :wink:
Aber die BEC Last würde mich zu gerne auch mal interessieren.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#47 Re: Mysteriöse Probleme mit Hacker Regler X-70-SB-Pro

Beitrag von hubibastler »

Jetzt hab ich ein weiteres mysteriöses Problem. Vorgeschichte: Letzten Montag gab's hier in einem großen Elektromarkt ein 15,6" NotebookToshiba L 450 für nur 333,- € mit Windows 7, DVD-Brenner und WLAN. Da konnte ich nicht wiederstehen...
Aber ich krieg darauf die Software für das X-Pro-USB-Interface nicht zum Laufen - jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
surfingwilly
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2009 08:15:56

#48 Re: Mysteriöse Probleme mit Hacker Regler X-70-SB-Pro

Beitrag von surfingwilly »

hubibastler hat geschrieben:X-Pro-USB
Laut Hacker HP wird dort angekündigt, dass das Interface jetzt auch auf VISTA läuft, Windows 7 ist ja noch eine Generation weiter. Möglicherweise wird das noch nicht unterstützt?!?
Logo 400 Paddel, gestreckt
Hacker A40, Hacker X-Pro 70, 3x Savöx 1350, 1xSavöx 1357, 465er Spinblade halbsym., LTG 2100,
6s1p LiFePo A123, ext. BEC, ACT S3D 4+2, MX-12 mit ACT 2,4 GHz (Uno)

Modifizierter Twister 3D/Blade 400 (verkauft)
3x Savöx 0257, 1x HSG 5084 MG, LTG 2100

ASW15 (2m, EPP)
elektrifiziert
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#49 Re: Mysteriöse Probleme mit Hacker Regler X-70-SB-Pro

Beitrag von echo.zulu »

Das dürfte tatsächlich ein Windows-Problem sein. Das Hacker-Interface braucht einen Treiber, der Win7 zertifiziert ist. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wird ein USB-Chip von SiLabs verwendet. Evtl. findest Du auf deren HP einen aktuelleren Treiber. Leider sind die Treiber dieses Herstellers nicht unproblematisch. Deshalb also vor dem Installieren möglichst viel lesen. Aber vorher würde ich Kontakt mit Hacker aufnehmen. Vielleicht haben die ja nen neueren Treiber irgendwo in ner Kiste.
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#50 Re: Mysteriöse Probleme mit Hacker Regler X-70-SB-Pro

Beitrag von sublist »

Bei mir läuft das ohne Probleme auf Windows 7 Ultimate 64Bit.
Hast du die aktuellste Software installiert ?
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#51 Re: Mysteriöse Probleme mit Hacker Regler X-70-SB-Pro

Beitrag von hubibastler »

echo.zulu hat geschrieben:würde ich Kontakt mit Hacker aufnehmen. Vielleicht haben die ja nen neueren Treiber irgendwo in ner Kiste.
Dort ist man nach Auskunft dabei, Win 7 - Software für das Interface zu stricken, hat aber noch nix für's Publikum.
sublist hat geschrieben:Bei mir läuft das ohne Probleme auf Windows 7 Ultimate 64Bit.
Hast du die aktuellste Software installiert ?
Klar hab ich, funktioniert aber nicht :( .
Ein PC-Profi aus meinem Bekanntenkreis hat dann versucht, im Internet verfügbare Win 7 / 64 -Treiber für den SiLabs-Chip CP2102 zu installieren, leider auch ohne Erfolg. Daß bei dir das Programm problemlos läuft, findet er recht erstaunlich - hast du vlt. den genialen Treiber / Trick gefunden 8) ?

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“