Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#16 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Kalibah »

Das mitm Aufpeppeln hatte ich versucht... aber die Spannung ist einfach ohne irgendwas wieder abgefallen, wo ich den Akku abgestöpselt hatte. Ich werde den Akku zurück schicken.

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#17 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von emphaser »

Hey,

ich musste meinen 4000er Turnigy nach HongKong schicken, auch wenn er aus HH kam. Dank internationalem Einschreibe-Brief (bis 500 Gramm) kostet das aber nur 6,- EUR soweit ich mich erinnere. Umtauschreaktion hat nach Eingang gut 4 Wochen gedauert (...) und nach weiteren 2 Wochen steht der Lipo nun auf einer meiner anderen Bestellungen als Umtausch-Artikel mit drauf. Als ob man gewartet hat, dass ich was anderes bestelle und sie das Porto sparen. Noch ist aber nichts abgeschickt worden, 2 Monate und mehr scheint man an Zeit mitbringen zu müssen...

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Heling »

emphaser hat geschrieben:2 Monate und mehr scheint man an Zeit mitbringen zu müssen...
Da lobe ich mir SLS (Stefans Lipo Shop)! Dort habe ich bisher immer innerhalb kürzester Zeit Ersatz bekommen, wenn etwas zu reklamieren war. Kostet zwar mehr als Hongkong, aber wenn ich den Reklamationsaufwand bedenke, ist Hongkong vielleicht nur billig, aber nicht unbedingt preiswert. :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 329
Registriert: 21.03.2008 13:30:39
Wohnort: Naumburg Hessen

#19 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Hermann »

Heling hat geschrieben:
emphaser hat geschrieben:2 Monate und mehr scheint man an Zeit mitbringen zu müssen...
Da lobe ich mir SLS (Stefans Lipo Shop)! Dort habe ich bisher immer innerhalb kürzester Zeit Ersatz bekommen, wenn etwas zu reklamieren war. Kostet zwar mehr als Hongkong, aber wenn ich den Reklamationsaufwand bedenke, ist Hongkong vielleicht nur billig, aber nicht unbedingt preiswert. :wink:
Hallo Tilo

Was ist denn mit den SLS los, das du die schon öfters reklamieren musstest. :shock:

Ich habe über 25 Lipos von Hobbycity und die sind alle OK. :mrgreen:
Gruß Hermann

Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel


http://www.heli-ig-kassel.com/
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Heling »

Hermann hat geschrieben:Was ist denn mit den SLS los, das du die schon öfters reklamieren musstest.
Eigentlich gar nichts! Meine SLS ZX laufen auch völlig unauffällig, aber ich habe da so 800 mAh LiPos fürn Koax, die sind nicht so pralle. Da mußte ich schon mal welche reklamieren, einer hatte bei Lieferung fast keine Zellenspannung, andere wurden nach wenigen Zyklen dick. Inzwischen hat Stefan die auch nicht mehr im Programm.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#21 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Kalibah »

So... habe den LiPo nach Hamburg zum DE Warehouse geschickt und soeben die Meldung bekommen, dass ein neuer auf dem Weg zu mir ist! :) Man muss also doch nicht alles nach HongKong schicken.

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
maenne
Beiträge: 118
Registriert: 21.08.2009 22:42:56
Wohnort: 88074 Meckenbeuren

#22 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von maenne »

Hallo,

habe heute meinen Turnigy 6S auch aus dem Winterschlaf geholt (hatte ich als neu mit "Storage"-Programm geladen). Eine Zelle lag dann auch bei nur 2V. Habe dann immer wieder kurz mit dem Balancer geladen (ca. 4 Sek., bis er Akku-Defekt gemeldet hatte). Irgenwann hatte ich die niedrige Zelle dann soweit hoch gepäppelt, das der Balancer dann alle 6 Zellen erkannt und geladen hat. Dann das Akku einmal vorsichtig mit 0,2A entladen und wieder neu geladen (balanciert). Jetzt stehen wieder alle Zellen bei ca. 4,2V.
Bin ja gespannt, ob die Problemzelle auf dem hohen Niveau bleibt. Wäre sonst schade um meinen ersten 6S.
Grüße
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Crizz »

mit 0,2 A entladen ? Das is ja grad ne handbreit mehr wie Selbstentladung..... Mach das ganze mal mit 5 - 10 A, dann siehst du, ob die Zellen auch halbwegs stabil sind. Alles andere würde ich im Modell nicht unbedingt versuchen, es sei denn es kommt auf nen Crash mehr oder weniger nicht drauf an.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
maenne
Beiträge: 118
Registriert: 21.08.2009 22:42:56
Wohnort: 88074 Meckenbeuren

#24 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von maenne »

mehr als 1A entladen kann mein Ladegerät IMAX B6 nicht. Aber obwohl ich 1A eingestellt hatte, ging er nur auf 0,3A, vielleicht wegen der unregelässigen Zellen?
Grüße
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Crizz »

nein, wegen der hohen Spannung. Dein IMax kann vermutlich maximal 5 - 10 W an Entladeleistung, und die werden über die Balancerstufen verheizt, daher der geringer Strom, ist ja ein 6s Pack. Einzige möglichkeit wäre ( sofern das Gerät von Logview unterstützt wird und Monitoring unterstützt ) das anklemmen von 24v LKW-Birnen als Last oder je 2 in Serie geschaltete NV-Halogenbirnen - bekommt man ja mit 50 W, da wären 4 Stück gut für 100 W Last an 25 V, also 4A Entladestrom. Das würde auf jeden Fall schon bisl mehr Sicherheit bei der Beurteilung der Zellen bringen. Hast du evtl. im Fliegerkollegenkreis jemanden, der ein Robbe E1 hat ? Das macht 160 W Entladeleistung und du kannst mit Logview die Entladung aufzeichnen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#26 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Kalibah »

Die Akkugeschichte hat ein Ende! :)

Habe vorgestern meinen neuen Akku vom Zoll abgeholt... das war vielleicht ein hin und her beim Zoll. HK hat es als Geschenk verpackt gehabt und stand nirgends was vom Umtausch etc. Und dann war der Abesender auch noch eine April + mein Nachname. :D Musste auch noch 6 Euro Lagergebühr bezahlen weil ich im Urlaub war. <.< Aber nun funzt der Akku und kam mit passender Spannung an! Muss mir noch überlegen wo ich in Zukunft meine LiPos für meinen MT kaufen werde... bei HK eher nicht mehr... war mir einfach zu viel hin und her.

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#27 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von TREX65 »

Kalibah hat geschrieben:Muss mir noch überlegen wo ich in Zukunft meine LiPos für meinen MT kaufen werde.
Na bei dem da http://www.hadi-rc.de :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
maenne
Beiträge: 118
Registriert: 21.08.2009 22:42:56
Wohnort: 88074 Meckenbeuren

#28 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von maenne »

Crizz hat geschrieben:nein, wegen der hohen Spannung. Dein IMax kann vermutlich maximal 5 - 10 W an Entladeleistung, und die werden über die Balancerstufen verheizt, daher der geringer Strom, ist ja ein 6s Pack. Einzige möglichkeit wäre ( sofern das Gerät von Logview unterstützt wird und Monitoring unterstützt ) das anklemmen von 24v LKW-Birnen als Last oder je 2 in Serie geschaltete NV-Halogenbirnen - bekommt man ja mit 50 W, da wären 4 Stück gut für 100 W Last an 25 V, also 4A Entladestrom. Das würde auf jeden Fall schon bisl mehr Sicherheit bei der Beurteilung der Zellen bringen. Hast du evtl. im Fliegerkollegenkreis jemanden, der ein Robbe E1 hat ? Das macht 160 W Entladeleistung und du kannst mit Logview die Entladung aufzeichnen.

Habe jetzt direkt mit dem Heli entladen, drei Akkus geflogen und wieder geladen. Die eine Zelle hängt jetzt im entladenen Zustand nur noch ca. 0,1 - 0,2V hinter den anderen. Geladen werden alle auf die 4,2V .

Grüße
Grüße
Männe
Logo 500SE Vstabi * HK-500GT * Futaba FF-7 * CopterX 450 AE V2 *
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#29 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Rundflieger »

maenne hat geschrieben:Die eine Zelle hängt jetzt im entladenen Zustand nur noch ca. 0,1 - 0,2V hinter den anderen. Geladen werden alle auf die 4,2V.
Dann hat die bei den 2 V wohl den üblichen "Tiefentladeknacks" abbekommen. Beobachten, wie sich das weiterentwickelt.

Wie kommt das eigentlich, dass sich Zellen über den Winter tiefentladen ?
Meine insgesamt 30 Zellen (LiPo/Lion) haben nach dem Winter punktgenau 3.80 V - so wie ich sie weggelegt habe.
Allerdings sind die Zellen alle 3 - 6 Jahre alt. Offensichtlich muss bei den neuen Zellen was anders sein.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#30 Re: Hilfe LiPo nach Lieferung defekt.

Beitrag von Mataschke »

Tja leider hats bei meiner Lieferung auch 50% Ausschuss :-(

Sprich 1 Lipo ist OK , beim anderen ist eine Zelle auf 1,6V gefallen ( ohne Benutzung!) .
Ich muss dazu sagen , die Zelle hatte beim eintreffen 3,78V die anderen 3,8x also hab ich mir da keine Gedanekn gemacht, erstmal Stecker dran und XH Stecker gemoddet. Am Woende wollte ich dann zum 1. mal laden.
Also im Nimh Programm auf 3,3V gebracht und weiter bis 3,8V Storage....
Dann versucht den Lipo zu laden , nach 1h 2 Zellen bei 4,2V und die "malade" dümpelt bei 3,85V rum und geht nicht höher :-(

An Welche Adresse muss ich das schicken , versuchen kann mans ja... Btw. hat jemand nen XH Bal. Stecker für mich ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“