Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7171 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Ja, langsam geht es wieder aufwärts. Die erste feste Nahrung ist schon wieder drin. Aber Bier gibt es heute sicher nicht. Ich möchte morgen Sport treiben und auch sonst wieder voll funktionsfähig sein. Und wie gesagt, die Frühjahrspollen geben mir so schon den Rest. Am Montag Nachmittag beim Musizieren und dann später bei ner Einladung geht es dann ohnehin wieder rund :P
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#7172 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Tach Männers,

hatte heute eigentlich vor nach München zu fahren doch irgendwie bin ich in Hamburg / Geesthacht gelandet :evil:

Ne Ne nicht verfahren, gestern Abend rief noch ein Kunde an .... Maschine kaputt, also nich nach München sondern nach Hamburg und dafür gehts morgen nach München.
Mein Kollege aus Hamburg kann auch nicht fliegen, der hat dann morgen 800 Km vor sich.

Gibt es eigentlich auch eine Milenprogramm für Auto :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7173 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hallo Karsten, klingt, als wenn du ein arbeitsreiches WE hast.
Aprospos Bagger: Wir sind in Dortmund an einem Stand mit Modellbaggern vorbei gekommen (Der-Modellbagger.de o.ä.). Das Interessante war, dass da Jemand in einem richtigen Baggerfahrsitz mit den beiden Steuerhebeln saß und damit sein Modell gesteuert hat. :shock:
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#7174 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

So ein Schei...!!!!

Wollte noch gemütlich mit dem Hubi den Feierabend ausklingen lassen. Zum frech sein war es eh schon zu duster. Dachte mir, schau halt mal, wie bei ordentlich Pitch das Heck so hält. Gedacht getan. Pitch recht heftig vor, Motor aus. Kurz gedacht, wie war das mit der Autorotation, da hat es schon bumm gemacht. Ohne Motor hat ein Heli sehr viel Ähnlichkeit mit einem Stein.

Ich wollte doch Morgen einen gemütlichen Flugtag einlegen. :cry: :cry: :cry:





Hi Karsten. Dann kannst du doch den Kollegen mitnehmen?
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7175 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

So ein Mist. Warum ist denn der Motor plötzlich aus gegangen?
Mir graut auch schon davor, das erste Mal AuRo mit dem echten Heli zu üben.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#7176 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Ich hab wohl alle Ersatzteile da, die für einen 500er Rex gebraucht werden können. Nur eins fehlt. Ein Servogetriebe um 4,99. Gibts die Dinger eigentlich auch im 10er Pack?
Ich hab jetzt keine Lust mehr. Da reicht nicht mal Bier, um mit der Stimmung klar zu kommen.
Ich such mir was härteres und verzieh mich.
DeeCee hat geschrieben:Warum ist denn der Motor plötzlich aus gegangen?
Da werd ich morgen mal ein ernstes Wörtchen mit dem Ding zu reden haben.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung.
Ist auf alle Fälle ein beschissenes Gefühl, wenn die Drehzahl nachlässt, und die Schwerkraft überhand bekommt.
Ich kann keine Auro, dafür wars aber eh zu niedrig. Er ist nur aus 3m runter gefallen. Für einige Plastikteile hats aber auch so gereicht.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7177 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Nabend :) Melde mich zurück. Kann mal jemand die letzten 7-8 Seiten in einem Satz zusamenfassen?

Beileid, Gorar.

War das heute ein Wetter zum Fliegen, hossa. So kanns bleiben.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7178 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Ich kriegs kotzen...
Bau den Kopf zusammen und muss festellen das mir beim auseinander nehmen ein paar scheiben abhanden gekommen sind.
Nix mit fliegen heute...
Musst Dämpfergummis und neue Blattlagerwellen bestellen weil die Scheiben nur da dabei sind

:x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7179 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

yaku, kannst du dir die nicht vom HK borgen? Ich nehm an, du meinst die Scheiben, die zwischen den Gummis und den Drucklagern sitzen. Das müßten doch beim Pro die gleichen sein wie beim V2.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7180 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Sind sie nicht...
Habsch schon probiert, wenn ich die Scheiben nehme klemmt der komplette Blatthalter und die Servos würden durchbrennen
Naja kann ja noch a paar tage warten
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#7181 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Moin Männer!

Der ärgste Frust ist verflogen. Im Kopf ist schon den ganzen Morgen Ursachenforschung angesagt.

Hab ne Theorie, warum der Motor aus ging:
Fliegen ne ziemlich flache Gaskurve: 90 - 87,5 - 85 - 87,5 - 90. Die reicht für meine mäßigen Rundflugfähigkeiten, dass der Motor die Drehzahl hält.
Der Kopf verträgt recht viel kollektiven Pitch, ohne dass irgendwas ansteht. Habs nicht mehr ganz im Kopf, denke aber, dass 15 Grad möglich waren. (meine Pichlehre geht schon nicht so weit)
Hab ich da bei Vollpitch einfach nur den Motor abgewürgt?
Muss mir heute eh alles noch ganz genau anschauen. Vielleicht ist ja doch mehr kaputt.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Muss der Motor das einfach können?

Auf alle Fälle bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass ein Hubi zu wenig ist. Der 2. soll so in geschätzen 4 Monaten kommen. Werde mir mal genauer anschauen, ob ich nicht doch noch ganz dringend dazwischen was brauche. (zeitlich und von der Größe). Der Sprung vom 500er auf einen 700er ist doch ganz schön groß! :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7182 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Morgen.
gorar hat geschrieben:Hab ich da bei Vollpitch einfach nur den Motor abgewürgt?
Ist natürlich möglich. Läuft er denn jetzt wieder "rund"? Sonst kann natürlich auch der Regler irgendwie versagt haben. Viel Erfolg bei der Diagnostik.

Ich wollte ja noch von meiner Servoproblematik berichten. Das Problem war ja, dass schon bei der Vorflugkontrolle die TS-Servos (DS410M) hakelig liefen und sogar der Empfänger mangels Strom ausstieg. Ursache war womöglich trotteliges Abfängerverhalten meinerseits beim Anstöpseln des Akkus und/oder beim Aufsetzen der Haube. Evtl. habe ich dabei ungewollt die Servos blockiert.
Zu Hause habe ich dann durch Messung festgestellt, dass in der Tat die Spannung unter 4,8V einbrach. Das BEC des verbauten O-Align-Reglers liefert laut Angabe
2A.
Dann habe ich einfach mal einen 5er eneloop-Pack mit StepDown-Regulator auf 5,8V an den Empfänger gehängt und siehe da, es lief alles (scheinbar) perfekt. Die eneloops lieferten also genug Strom. Es zeigte sich aber auch, dass ein TS-Servo heiß wurde.
Ganz zu Anfang, als der Rex noch neuwertig war, hatte ich mal den Strom gemessen, wenn man mit beiden Knüppeln "wild" rumrührt: Unter 1A. (Mir ist klar, dass man mit einem normalen Multimeter nicht die wirklichen Stromspitzen erfasst.)
Also habe ich jetzt mein Amperemeter wieder zwischen eneloop und Empfänger gehängt um mal zu sehen, wieviel Strom mit dem defekten Servo gezogen wird. Ergebnis: Es kam gar nicht erst zu der Strommessung, weil das eneloop-Pack jetzt auch so einbrach, wie zuvor das Align-BEC. D.h., dass allein das Zwischenschalten des A-Meters ausreichte um die eneloops zu überlasten, was andererseits bedeutet, dass die eneloops als Empfängerakkus nur wenig leistungsfähiger sind als ein 2A BEC. Das zum Thema, "sollte/kann man eneloops als einzige Empfängerstromversorgung verwenden?".
Nach Ausbau der Servos habe ich sie einzeln am Servotester vermessen, wobei sich zeigte, dass der hauptverdächtige Servo heiß wurde und schon alleine über 2A zog, während die beiden anderen ca. 0,3A zogen und kühl blieben (wenn jemand die haben will, ich werde sie nicht mehr verwenden). Die neuen Servos lagen bei 0,2A.
So: Jetzt fliegt der Rex wieder und zieht bei meinem "Standardtest" wieder nur knapp 1A.
Mein persönliches Fazit: Ich werde umgehend auf eine andere Emfängerstromversorgung umrüsten und erstmal alle 5 Flüge die Stromaufnahme messen und das dann später immer wieder in bestimmten, noch fest zu legenden Absständen, wiederholen, um ein Frühwarnsystem für eine schleichende Erhöhung der Stromstärke zu haben. Vielleicht sieht man das dann auch an einer allmählichen Zunahme der Ladekapazität des Empfänger-Akkus.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7183 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Moin, moin.

Gorar, dass man einen Elektromotor abwürgen kann, wäre mir neu. Würde eher tippen, dass eine Zelle in deinem Lipo den Geist aufgegeben hat. Oder dass der Regler abgeschaltet hat. Was für einen Regler hast du drin? Ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass, wenn du den Pitchbereich so hoch eingestellt hast, die Servos in den Endstellungen blockieren und das BEC überlastet wird.

DeeCee, bist du sicher, dass der Servostrom allmählich zunimmt? Kann mir nicht richtig vorstellen, was sich da im Servo abnutzen sollte, was dann zu höherer Stromaufnahme führt. Zum Loggen des Servostroms im Flug benutz ich meinen EagleTree, Spitzen über 1A hab ich da noch nie gesehen (soviel zu meinem Flugstil :)).

Nach dem Kaffee gehts erstmal in den Garten zum Testen, und dann wird geflogen. *hippel*
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7184 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von asassin »

yacco hat geschrieben: Gorar, dass man einen Elektromotor abwürgen kann, wäre mir neu
nen E-Motor kann man "abwürgen".
Wenn er überlastet wird, geht die Drehzahl in den Keller und der Strom mächtig nach oben.
Irgendwann macht der Regler einfach dicht (Überstromabschaltung oder er brennt durch)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7185 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Assasin, aber das geht doch nicht so abrupt, wie Gorar das beschrieben hat, oder?
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“