Flybarless Kopf von HK

Antworten
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#1 Flybarless Kopf von HK

Beitrag von Ikarus »

Hi

So, jetzt ist es soweit. Meine Hubis werden auf mit dem Microbeast auf flybarless umgerüstet 8) . Der Anfang macht mein Mini Titan.
Dabei bin ich auf folgenden Kopf gestoßen: KLICK
Der kostet für Goldmember inklusive Versand umgerechnet € 32.- Das wäre unschlagbar günstig :bounce:
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Kopf auf einem Mini Titan? Ausgelegt ist der wohl für die Rexen...
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Flybarless Kopf von HK

Beitrag von asassin »

Das ist der RJX-Kopf.
Zu dem brauchst du noch ne BLW, Dämpfungsgummis und Kugelköpfe.

Hab bis jetzt nur Gutes gelesen, ihn aber Mangels Stabisystem noch nicht eingebaut.
Im MT brauchst du an der Taumelscheibe andere Kugelköpfe, weil die Originalen zu klein sind.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#3 Re: Flybarless Kopf von HK

Beitrag von SeMc »

Habe den Kopf auch bestellt, der wird bei mir mit dem Microbeast im CopterX 450 eingebaut.
Wie assasin schon geschrieben hat, benötigt man noch die BLW, Dämpfungsgummis und Kugelköpfe vom 450 Pro.

Allerdings ist das wohl nicht alles, denn man braucht auch noch die Kugelkopfpfannen Drucklager und Gestänge vom Align 450 pro.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4 Re: Flybarless Kopf von HK

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi,

einfach längere Kugelköpfe in die originalen! Blatthalter rein, so dass die beiden Gestänge senkrecht stehen und den Taumelscheibenmitnehmer selbst umbauen ... fertig. Keine optimalste Geometrie, aber flog sich absolut geil, zumidnest mit dem Vstabi 4.0. Total präzise.

Habe den MT nur wieder in den Ruhestand geschickt, weil mich das Getriebe und die Vibrationen genervt haben. Vom Flugverhalten war er wirklich absolut genial. Ich hätte sogar noch die umgebauten Blatthalter hier falls Du interesse haben solltest. Sind die vom SE!

ciao - Daniel

im übrigen mit 14 Dollar nicht otimalen Blättern geflogen! http://www.rcmovie.de/video/ec8f6a17001 ... -40-mit-4S

Weil die Frage mir per Pn gestellt wurde: Hitec 5065 an 6.0 Volt. Bin auch schon MKS und Savox/Align geflogen. Die Hitec sind die mit Abstand am besten :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“