Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4711 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Heute habe ich meinen Jive 100 LV im Logo gehimmelt :cry:
klick mich

Hat jemand dazu Ideen?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#4712 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hm, habe keine Ideen, aber ein 100er Jive im 500er Logo sollte eigentlich ausreichend sein. Ich habe ja nur den 80er im Rex 600. Das stimmt mich ja schon nachdenklich...

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#4713 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Indi,

das gleiche hatte ich an meinem Jive60LV auch (relativ neu 40 Flüge im Protos), Motor drehte nach Akkuwechsel nur noch mit geringer Drehzahl, zuvor problemlose Flüge ohne irgednwelche Motorabsteller (Sommer und Winterbetrieb)

Motor i.o. hatte ich mit anderem Regler getestet.

Habe jetzt einen Robbe Roxxy drin der absolut gut regelt und sehr zuverlässig läuft.

Hatte den Jive zu Kontronik gesendet kam zurück mit dem Hinweis Regler i.o. Funktionstest durchgeführt.

Habe seit dem etwas das Vetrauen in den Jive verloren, habe einen Jazz40 im 450er der ist nicht klein zu kriegen und läuft absolut problemlos.



Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#4714 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von roborowsky »

Hallo Wolfgang,

willkommen im Klub der Kontronik-Freunde!
Ich habe unter anderem auch schon den von dir geschilderten Effekt am Jive 80LV gehabt. Von einem Akku zum nächsten hat der Regler gesponnen, lief nur noch mit Schneckendrehzahl. Vor Ort konnte ich ihn nicht mehr zum Funktionieren bringen, Reset war ebenfalls nicht erfolgreich. Kontronik hat ihn dann scheinbar wieder wieder in den Grundzustand versetzen können, deren Kommentar lautete: Regler funktioniert fehlerfrei! MIt schlechtem Gefühl im Bauch habe ich den Regler wieder eingebaut und er lief seitdem wieder fehlerfrei.
Also mein Tipp ist: Regler sofort einschicken, Test unter Last durchführen lassen und auf schnelle Rücksendung hoffen!

Beste Grüße vom Kay, der sich auf ein Logo-Treffen in der Blumenau oder Siemensalle freut
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4715 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Hab mich für den 600er 8S- Umbau für den Castle Creations Phoenix ICE 100 entschieden.
Der hat auch ein 5A BEC, programmierbar über PC Software und für nen Hunni zu haben.
Würd mich schwarz ärgern, wenn der Kontronik Powerjive für 380 EURO mir den Motor in der Luft abschaltet
wie's der Jazz im 500er gemacht hat, unerklärlich natürlich.
Und den Kontronik Service kann man in solchen Fällen in der Pfeife rauchen.
In dem Moment, in dem's ne vernünftige Alternative gibt, ist Kontronik für mich gestorben.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4716 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Hab' heut eine Heli-Abenteuerreise hinter mich gebracht. Um ca. 15:30 Uhr entschloß ich mich, nach HB zu fahren - auf der B 471 von Haar Richtung Süden sah ich schon die dunkle Wolke, aber ich dachte, nach nem kurzen Schauer wird's wohl wieder vorbei sein. In Hohenbrunn dann heftiger Regen, und plötzlich Gewitter und Hagel. Konnte mich grad noch in die S-Bahn-Unterführung retten, wartete 1/4 Stunde, bis es wieder heller wurde. Heller wurde es vor allem mit Blick nach Westen - und meine Fluglaune war ungebremst :) .
Also weitergefahren bis Taufkirchen, Autobahn stadteinwärts, Ring bis Lindauer Autobahn und raus nach Blumenau. Da waren mehrere Heliflieger am Rumheizen, vitaminp mit Henseleit, tom550, pozo, ein 500-er Rex-Flieger, den ich vom Sehen kenne, weiß aber seinen Namen nicht. Allerdings rückten die Kameraden schnell ab, weil's kälter und windiger wurde, für meine letzten Lipo's war ich allein auf dem Feld - doch mit vollen Akkus fahr ich nicht nach Hause 8) .

Und weil grad viel von Regler-Problemen gesprochen wird: Mein auf Kulanz getauschter Hacker X-70-SB-Pro hat heute seinen 13. Flug gemacht, absolut keine Probleme mehr :) . Der hatte ja vorher bei harten Abfangmanövern 3 x abgeregelt und die gleiche Anzahl Crashes produziert...

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#4717 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Hallo Wilhelm! Ich wollte mich kurz vorstellen: Der 500 Rex-Pilot! Ich heiße Markus und der kleine Curtis-Youngblood an meiner Seite ist der Carli :-) Hoffentlich bis bald auf einem der Flugfelder!! Gute Nacht
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4718 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

immomakler hat geschrieben:Hoffentlich bis bald auf einem der Flugfelder!!
Wird sicherlich mal klappen, Markus :) , wünsch Dir auch ne gute Nacht!

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4719 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

fährt heute jemand zur Blumenau? Bis etwa 16:00 Uhr hätte ich Zeit.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4720 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Ich fahr jetzt mal los. Werde so 13:30 bis 16:00 Uhr da sein.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4721 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Evtl um 14.00
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4722 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Ich starte jetzt von der Arbeit für ein paar Feierabend flüge in der Blumenau (ca. 18:45 - 19:30).
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4723 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Ach was habe ich die letzten 5-6 Monte versäumt. Hat heute wieder richtig Spaß gemacht. Auch wenn ich es beim 8. Lipo wohl etwas übertrieben, und das HZR vom 600er etwas kariös gemacht habe. Ist aber alles gut gegangen.

... Tom 550 hatte leider nicht so viel Glück :oops:

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4724 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Ich brauche Trost :!: :!: :!:
Mein Jive ist auf dem Weg zu Kontronik (siehe oben!)
Ich bekomme wohl einen neuen, aber jetzt ist erst mal Flugpause angesagt (ok - der Mini-Rex ist noch da ...)
Das ist, als ob man das Herz aus dem Heli reißt :cry:

Was soll ich nur die nächsten Tage machen ???
Wohnung tapezieren, Garten umgraben, Haus anstreichen?

snif
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#4725 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robert-galitz »

Lieber Wolfgang,

was ist mit deinem 250er?

Ich habe mitlerweile auch einen. Heute abend hatte er seinen großen Auftritt. Zum ersten Mal bin ich einen vollständigen Rückenflugkreis geflogen. Wie mit dem Zirkel gezogen. Mit dem Logo hätte ich mit beim ersten mal sicher verkrampft. Habe mich riesig gefreut.

Grüße,
Robert
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“