hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Antworten
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#1 hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von mozart1982 »

hi hallo :)... i konnte es nicht lassen mir einen rumpf zu kaufen, quasi als belohnung für meinen absturz am freitag :mrgreen:

und nun frag ich mich ob es mehr sinn macht den rumpf in einen paddel rex 500 zu stecken oder in meinen v stabi rex 500...

wie würdet ihr das machen ?

mfg micha
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von face »

Ich würd ihn dann in den V-Stabi-Heli tun, wenn du damit keinen Kunstflug fliegen willst. Paddelstange ist immer wenig Scale und außerdem kannst du dann eine niedrigere Drehzahl fliegen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#3 Re: hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von mozart1982 »

naja der v stabi rex wär schon für kunstflug, aber das letzte mal kunstflug ging ganz schön in die hose... deswegen will ich mir für 3d dann doch eher nen protos mit paddeln zu legen...

meinst du der paddel heli wär dann zu träge ? oder wie meinst du das mit der drehzahl...?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4 Re: hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von tracer »

Auf jeden Fall mit Stabi!

Ein Scale Heli braucht nen Scale Kopf!

Und, face hat recht, mit der Drehzahl kannst Du dann deutlich runter, was auch beim Fliegen "scaliger" ist.

Crizzo ist in Berlin 2008 mit nem 600er Logo und vStabi mit umrum 800 Touren geflogen, der Sound war geil!!!
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von face »

Ich meine, da man mit einem FBL-System weniger Drehzahl braucht um das selbe Ergebnis im Flugbild zu erreichen spart man sich hier ein bisschen Flugzeit an, was ja für Scale schon gut ist. Träge kannst du ja das V-Stabi auch einstellen... wenn du eh keinen Kunstflug machst kannst du ja dann auch das nehmen. Und zur Not baust dus halt einfach wieder um...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#6 Re: hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von mozart1982 »

ist er mit paddeln dann sehr viel wind anfälliger ? und ein 5 blattkopf wollt ich eh nicht drauf machen...

ich würde den v stabi rex nur nehmen wenn ihr meint das macht dann kein richtigen spaß den paddel rex zu nehmen wegen wind und so... und unter 1800 umdrehnungen werd ich wohl nicht kommen ohne ein kleineres ritzel.... gibt ja nur das 12er und nicht kleiner...

anderseits hat mir das v stabi auch nix gebracht beim rücken fliegen... :mrgreen:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7 Re: hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von tracer »

mozart1982 hat geschrieben:und ein 5 blattkopf wollt ich eh nicht drauf machen...
Warum dann der Rumpf?

Nimm ne Trainerhaube, und schreib "Hughes" drauf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von face »

mozart1982 hat geschrieben:ist er mit paddeln dann sehr viel wind anfälliger ? und ein 5 blattkopf wollt ich eh nicht drauf machen...

ich würde den v stabi rex nur nehmen wenn ihr meint das macht dann kein richtigen spaß den paddel rex zu nehmen wegen wind und so... und unter 1800 umdrehnungen werd ich wohl nicht kommen ohne ein kleineres ritzel.... gibt ja nur das 12er und nicht kleiner...

anderseits hat mir das v stabi auch nix gebracht beim rücken fliegen... :mrgreen:
Naja das ist schon weniger windanfällig aber wenn du so denkst... du fliegst doch beides oder? Da müsstest du doch bemerken wo der Unterschied ist... nimm was dir lieber ist.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#9 Re: hughes rumpf in v stabi rex oder paddel rex bauen ?

Beitrag von mozart1982 »

na dann paddel, sonst wirts zu langweilig.... mitn hughes...

ja tracer es gibt noch so ne "möchtegern" scaler wie mich :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“