bestimmt...torro hat geschrieben:läuft das über gas?
Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
#27931 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#27932 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
grad gesehen , der Ebay-link geht nicht
dann eben Per hand: Ist der hier
links => Gewicht nach links verlagern => linkes Servo runter, rechtes hoch
rechts => Gewicht nach rechts verlagern => rechtes Servo runter, Linkes hoch
runter => Gewicht nach vorne verlagern => beide Servos hoch
hoch => Gewicht nach hinten verlagern => beide Servos runter

Manche machen es übers Gas ich wollte es gerne über die Gewichtsverlagerung machen, deswegen auch 2 Servos, für links/rechts und Höhe über Gas hätte ja eins gereichttorro hat geschrieben:wie läuft das mit hoch/runter? läuft das über gas?
links => Gewicht nach links verlagern => linkes Servo runter, rechtes hoch
rechts => Gewicht nach rechts verlagern => rechtes Servo runter, Linkes hoch
runter => Gewicht nach vorne verlagern => beide Servos hoch
hoch => Gewicht nach hinten verlagern => beide Servos runter
Zuletzt geändert von frankyfly am 20.04.2010 09:17:05, insgesamt 1-mal geändert.
#27933 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
So, ich schleich mich mal zu Pflastern. Wünsche euch einen schönen Tag.
Und @Peter, nimm dir mal eine Auszeit!!
Und @Peter, nimm dir mal eine Auszeit!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#27934 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
viel Spass (sofern man den beim Pflastern haben kann) und lass dich von den Steinchen nicht unterkriegen 

- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#27935 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Moinsen!
Micha, viel Spaß beim Pflastern!
@Frankyfly
Ich meine für den Preis kannst du wirklich nicht viel verkehrt machen, aber das A und O bei so einem Drachen sind die Stäbe! Und wenn ich dann lese "...bruchsicherem Fiberglas..." kann ich dir als erfahrener Drachenpilot gleich sagen, da kannste auch Eisenstangen reinmachen. Halten in etwas genausoviel und wiegen auch in Etwa genausoviel.
Wenn du deinen gebauten "Motordrachen" optimieren willst, schau mal nach Structil, AVIA oder EXEL Stäben. Die sind noch relativ günstig, wiegen ungefähr ein viertel von den Glasfaserstäben und sind um einiges bruchsicherer. Einfach gucken welchen Durchmesser du benötigst, dann kannst du alle Verbinder von deinem übernehmen und dann die passenden Stangen in der passenden Länge ordern.
Ansonsten siehts lustig aus dein Ding! 

Micha, viel Spaß beim Pflastern!

@Frankyfly
Ich meine für den Preis kannst du wirklich nicht viel verkehrt machen, aber das A und O bei so einem Drachen sind die Stäbe! Und wenn ich dann lese "...bruchsicherem Fiberglas..." kann ich dir als erfahrener Drachenpilot gleich sagen, da kannste auch Eisenstangen reinmachen. Halten in etwas genausoviel und wiegen auch in Etwa genausoviel.



"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#27936 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Ich werde es erst mal mit dem probieren den ich hier habe, (Vor Jahren mal bei Aldi gekauft) hat auch Fibergalsstangen. machen aber einen relativ guten Eindruck und wurden auch schon ein paar mal ordentlich belastet, Gewicht liegt bei Ca.36g/m ich finde das geht noch.
#27937 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Kann man dann mit diesem Teil auch wirklich segeln oder ist der zu schwer dazu ? Kommt da bei dem Video nicht so recht rüber.
MFG
speedy
MFG
speedy
#27938 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
nicht wirklich gut, aber um bei Motorausfall nicht wie ein Stein zu Boden zu fallen reicht es . (Thermikfliegen kann man aber so wohl vergessen, Motorflieger eben)
Das Hauptproblem bei den Versuchen war das der Drachen nicht richtig geradeaus und immer eine Kurve nach rechts drehen wollte und ich mangels Steuermöglichkeit nicht wirklich was dagegen machen konnte (liegt wohl daran das die Schnittfläche von dem Brett aus dem ich die Hilfskonstruktion gemacht habe nicht 100% Rechtwinklig ist)
Das Hauptproblem bei den Versuchen war das der Drachen nicht richtig geradeaus und immer eine Kurve nach rechts drehen wollte und ich mangels Steuermöglichkeit nicht wirklich was dagegen machen konnte (liegt wohl daran das die Schnittfläche von dem Brett aus dem ich die Hilfskonstruktion gemacht habe nicht 100% Rechtwinklig ist)
#27939 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Stellprobe ist gemacht, Rolltest leider nicht, weil die Befestigung nicht so gehalten hat wie ich es mit gewünscht hätte. jetzt warte ich drauf das dass Loctite 638 aushärtet und hoffe das die Sache dann fest ist.
[fotoalbum]2692[/fotoalbum]
[fotoalbum]2692[/fotoalbum]
#27940 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
jaja..... danke. Aber wir sind fertig... (meine Knie auch, sind heiß und quietsche rot trotz dieser Knieschoner) also wieder kühlenPeterLustich hat geschrieben:Micha, viel Spaß beim Pflastern!![]()

Für Laien sind wir auch recht schnell gewesen, zwei haben Gepflastert, einer nur Steine geholt. 9 Stunden mit Untergrund vorbereiten für 5x15Meter geht....glaube ich

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#27941 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
und "Kühlflüssigkeit" nachfüllen dessen Verschlüsse dann als "Qualitätssiegel" mit eingebaut werden (Geht beim betonieren natürlich schöner, weil man es bei richtiger Ausführung nacher auch noch siehtTREX65 hat geschrieben:bisschen quatschen zwischen durch gehört ja dazu.....

#27942 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
nix ist schlimer als trockene Baustellen!frankyfly hat geschrieben:"Kühlflüssigkeit"

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#27943 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Hmm Pfund Kaffee sieht aber schei*e aus in der Einfahrt

erst mal Duschen und was hinter die Binde kippen....ähm essen


erst mal Duschen und was hinter die Binde kippen....ähm essen
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#27944 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
*grummelgrummelgrummel*
Jetzt bin ich soweit das ich erste Startversuche wagen kann und jetzt bläst es da draußen wie nicht gescheit.
Jetzt bin ich soweit das ich erste Startversuche wagen kann und jetzt bläst es da draußen wie nicht gescheit.

#27945 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Nicht schlecht, was hier alles erledigt/gearbeitet wird!

Da ich hier ja nicht weg kann (fliegen geh´n), und meine sonstigen Aufgaben erfüllt habe, hab´ ich mal ein bisschen an den
Helis geschraubt (also nebenher so ´n bisschen *g*). Den 250/3G hab´ich nochmal unter die Lupe (wörtlich!) genommen.
Nochmal neu eingestellt, und neu programmiert. Zwölf Grad zyklisch muss dann doch nicht unbedingt sein, zehn reichen auch.
Und am 600/3G hab´ ich die 6A-Align-Stromversorgung getauscht, gegen die 15A-Version von Turnigy. Dann kann ich bei
Gelegenheit einen besseren 3S-Empfänger-Lipo verwenden, und kann den luschigen 2S-Align-Lipo "entfernen". Dem trau´ ich
nicht mehr, nachdem er doch auch schon über ein Jahr hinter sich hat. Sicher ist sicher, ist sicherer. Eben deswegen musste
jetzt auch alles etwas anders verteilt werden, damit der Flugakku endlich mehr Auflagefläche erhielt. Bisher ging das ja, dass
gerade mal fünf Zentimeter reichen mussten, aber bisher fehlten auch die jetzt auftretenden Belastungen. Nu hat er die volle
Fläche, und der Schwerpunkt stimmt trotzdem hundertprozentig. Jetzt kann ich beruhigt weiter Figuren trainieren, ohne Angst
um die Akkubefestigung zu haben.
UND, jetzt weiß ich auch wofür ich unbedingt ein FBL-System brauchte!
Endlich wieder basteln!

(Hatte ganz vergessen, wieviel Spaß das machen kann!
)


Da ich hier ja nicht weg kann (fliegen geh´n), und meine sonstigen Aufgaben erfüllt habe, hab´ ich mal ein bisschen an den
Helis geschraubt (also nebenher so ´n bisschen *g*). Den 250/3G hab´ich nochmal unter die Lupe (wörtlich!) genommen.
Nochmal neu eingestellt, und neu programmiert. Zwölf Grad zyklisch muss dann doch nicht unbedingt sein, zehn reichen auch.
Und am 600/3G hab´ ich die 6A-Align-Stromversorgung getauscht, gegen die 15A-Version von Turnigy. Dann kann ich bei
Gelegenheit einen besseren 3S-Empfänger-Lipo verwenden, und kann den luschigen 2S-Align-Lipo "entfernen". Dem trau´ ich
nicht mehr, nachdem er doch auch schon über ein Jahr hinter sich hat. Sicher ist sicher, ist sicherer. Eben deswegen musste
jetzt auch alles etwas anders verteilt werden, damit der Flugakku endlich mehr Auflagefläche erhielt. Bisher ging das ja, dass
gerade mal fünf Zentimeter reichen mussten, aber bisher fehlten auch die jetzt auftretenden Belastungen. Nu hat er die volle
Fläche, und der Schwerpunkt stimmt trotzdem hundertprozentig. Jetzt kann ich beruhigt weiter Figuren trainieren, ohne Angst
um die Akkubefestigung zu haben.
UND, jetzt weiß ich auch wofür ich unbedingt ein FBL-System brauchte!





(Hatte ganz vergessen, wieviel Spaß das machen kann!
