Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Antworten
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#1 Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von don-omar »

Hallo,

habe das Problem das dei starken Pitchstößen das Motorritzel / Freilauf ganz kurz quitscht.

Jetzt möchte ich die Lager wechseln...

Nur wie bekomme ich die aus dem Ritzel ??
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von torro »

kannst du die nicht mit der welle raus "juckeln"? so mit kreisenden bewegungen.

wo gibt´s die lager einzeln?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#3 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von don-omar »

HI

hab die Lagern nun draußen...

Hab die Lager von Buschflieger. Sind original MSH Ersatzteile.

Hab aber nur die beiden äußeren Lager neu. Das Freilauflager selbst hab ich nicht da.


Macht ihr Fett oder öl in den Freilauf ???
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von torro »

ich mach ab und zu von dem scorpion öl n tröpfchen rein.
mein erster freilauf war nach ca 20 flügen defekt, seitdem öl ich und der zweite freilauf hält!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#5 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von don-omar »

Ok Danke Torro.

Hab aber schon öfter gehört man soll den Freilauf nicht ölen, da er sonst durchrutschen kann...

Bin etwas hin und her gerissen....
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von torro »

ich werd das ritzel die tage mal wegmachen um zu schauen, wie sich der geölte freilauf nach zig flügen macht.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#7 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von don-omar »

Moin,

kann mir jemand sagen ob man nun den Freilauf im Motorritzel einfettet bzw. einölt oder lieber so lassen wie es ist ???
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#8 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von ICE63 »

Am Heli sollte man kein Öl nehmen,da es durch die Fliehkräfte überall verstreut wird. Da kannste schon Dein nächstes Prolem bekommen, weil z.B harzendes Öl auch versch. Komps. im Heli schädigen kann. Leicht dosiert etwas Silikonfett, aber wirklich wenig, das ist z.B bei Align mit im Bausatz enthalten. Also wird es auch einen Grund haben.

Gruß
------------------------
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von echo.zulu »

Ich öle die Freiläufe immer mit ein wenig gutem harzfreiem Öl. Von Fett als Schmiermittel würde ich abraten, weil es dann passieren kann, dass der Freilauf nicht richtig greift. Das Öl dient auch weniger der Schmierung, sondern hauptsächlich als Korosionsschutz. Neue Freiläufe sind vom Hersteller serienmäßig gefettet.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Wie bekommt man die Lagern aus dem Motorritzel ??

Beitrag von torro »

torro hat geschrieben:ich werd das ritzel die tage mal wegmachen um zu schauen, wie sich der geölte freilauf nach zig flügen macht.
heute hab ich das mal geschafft.
hab den protos seit juni ´09, der erste freilauf hat ja nicht lange gehalten, also sagen wir einfach mal, der ist jetzt grob 9 monate alt und viel geflogen.
keinerlei riefen am motoradapter! man sieht nur dreckige und saubere stellen, wenn ich mitm fingernagel drüberschrub fühl ich goanix!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Protos 500“