Schraubensicherungslack entfernen
#1 Schraubensicherungslack entfernen
Oftmals hat man das Problem, dass man Schrauben die mit Sicherungslack befestigt waren und wieder rausgedreht werden, noch "verschmutzt" sind.
Gibt es eine Möglichkeit bzw. ein Lösungsmittel, mit dem der Schraubensicherungslack entfernt werden kann?
Gibt es eine Möglichkeit bzw. ein Lösungsmittel, mit dem der Schraubensicherungslack entfernt werden kann?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#2 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Ich nehme sie immer zwischen Daumen- und Zeigefingernagel, halte sie so mit einem Tuch fest, und "schraube" sie ein zwei mal raus.
Das reicht in den meisten Fällen. Hochbelastete Schrauben tausche ich aber auch mal gegen neue, wobei ich diese dann aber auf die
gleiche Weise entfette.

Das reicht in den meisten Fällen. Hochbelastete Schrauben tausche ich aber auch mal gegen neue, wobei ich diese dann aber auf die
gleiche Weise entfette.
#3 Re: Schraubensicherungslack entfernen
So habe ich das auch meistens gemacht, aber ich dachte vielleicht gibts ja ein Lösungsmittel, indem man die Schrauben einlegen kann. Weil Spiritus hilft nicht.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
-
helihopper
#4 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Feuerzeug dran anständig heiss machen (nicht glühen) und dann mit ner Messingbürste reinigen.
Lösungsmittel kenne ich keine.
Innengewinde schneide ich ggf. nach.
Cu
Harald
Lösungsmittel kenne ich keine.
Innengewinde schneide ich ggf. nach.
Cu
Harald
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#5 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Ich kenne das Problem auch und mache die betroffenen Schrauben mit einem Feuerzeug so heiss, das der Sicherungslack anfängt zu dampfen, nehme dann ein Tuch doppelt zwischen Daumen und Zeigefinger und "schraube" sie mehrmals rein und raus bis alle Reste weg sind. Ich habe es auch mal mit Verdünnung versucht und das geht auch, ist aber aufwändiger als die Methode mit Feuerzeug. 
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#6 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Ich kratz die einfach raus, in dem ich die zwischen die Fingernägel von Daumen & Zeigefinger nehme und dann drehe.
Da geht zwar nicht alles raus, aber sehr viel. reicht meistens schon.
Da geht zwar nicht alles raus, aber sehr viel. reicht meistens schon.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#7 Re: Schraubensicherungslack entfernen
...schön zu hören das ihr alle auch die Daumen+Zeigefinger Methode benutzt, hatte mich auch schon oft gefragt ob es da nichts besseres gibt. Die Schrauben die die Blatthalter auf der BLW halten habe ich auch des öfteren ersetzt, wenn ich die BLW sowieso tauschen musste.
Ciao...
Markus
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#8 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Verdünnung ist auch eine gute Idee, abgerieben oder eingelegt?PeterLustich hat geschrieben:Ich habe es auch mal mit Verdünnung versucht und das geht auch
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#9 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Verdünnung auf nen Lappen und dann habe ich versucht den Lack abzureiben/abzuputzen. Hat wie gesagt auch geklappt, aber die "Heissmachenmethode" klappt wesentlich besser und vor allem schneller. Einlegen dauert mir zu lange, will die Schraube ja meisst sofort wiederverwenden. Das Ergebnis war aber bei beiden Methoden das gleiche - der Lack war ab!LeechesX hat geschrieben:Verdünnung ist auch eine gute Idee, abgerieben oder eingelegt?PeterLustich hat geschrieben:Ich habe es auch mal mit Verdünnung versucht und das geht auch
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#10 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Naja, dan werde ich wohl doch auf die heiß machen Methode zurückgreifen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#11 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Du kannst auch beides machen, die Schraube heissmachen bis sie glüht und dann in den Verdünnungspott werfen!
(SPAß!!! Bloß nicht machen!!!!!)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#12 Re: Schraubensicherungslack entfernen
PeterLustich hat geschrieben:Du kannst auch beides machen, die Schraube heissmachen bis sie glüht und dann in den Verdünnungspott werfen!(SPAß!!! Bloß nicht machen!!!!!)
Mit der Methode bin ich jetzt schon Feuer und Flamme.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#13 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Ist auch ein brandheisser Tipp!LeechesX hat geschrieben:Mit der Methode bin ich jetzt schon Feuer und Flamme.PeterLustich hat geschrieben:Du kannst auch beides machen, die Schraube heissmachen bis sie glüht und dann in den Verdünnungspott werfen!(SPAß!!! Bloß nicht machen!!!!!)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#14 Re: Schraubensicherungslack entfernen
PeterLustich hat geschrieben:Ist auch ein brandheisser Tipp!LeechesX hat geschrieben:Mit der Methode bin ich jetzt schon Feuer und Flamme.PeterLustich hat geschrieben:Du kannst auch beides machen, die Schraube heissmachen bis sie glüht und dann in den Verdünnungspott werfen!(SPAß!!! Bloß nicht machen!!!!!)
Mich würds aber schonmal brennend interessieren.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#15 Re: Schraubensicherungslack entfernen
Ich nehme Aceton zum Entfernen der Überreste und zum Entfetten.