Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

hat jemand eine Idee womit ich einen billig Alu-Koffer auds dem Baumarkt ausbauen könnte damit er Feuerfest ist?
Ich möchte mir einen Lipo-Koffer bauen.......

Ich weis das es günstige Munitionsboxen/Dokumentensafes oder ähnliches gibt :wink: , allerdings sind die relativ schwer und da ich das ganze mit dem Fahrradanhänger transportiere suche ich eine alternative.....außerdem hätte ich in mengen Alu-Koffer im Keller stehen.

Würde mich freuen wenn jemand etwas weis womit ich :!: gut, günstig und mit geringem Gewicht :!: meinen Koffer ausbauen könnte.

DANKE

Ben
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von torro »

Sand
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#3 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Heli-Ben84 »

torro hat geschrieben:Sand
dachte da eher an Plattenmaterial :oops:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von torro »

:lol:
sandsteinplatten
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#5 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Heli-Ben84 hat geschrieben:
sandsteinplatten
Heli-Ben84 hat geschrieben:und mit geringem Gewicht
:twisted:



:lol:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von torro »

Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von frankyfly »

Bascotect® (mal bei einschlägigen Firmen nach Resten fragen) oder einfach Lipobags
Ralle323
Beiträge: 10
Registriert: 15.04.2010 14:43:14
Wohnort: Herne

#8 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Ralle323 »

Fermacell Platten gibt es recht günstig im Baumarkt und lassen sich relativ leicht verarbeiten. Sind allerdings nicht ganz leicht. :wink:

Gruß Ralle
Esky Belt CP2, MC16/20
Schlüter Junior 50 (vielleicht kennt den noch jemand ;-))
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#9 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Sniping-Jack »

Styroporsandsteinplattenimitate. Suuuperleicht! :drunken:
Und vor allem: Im Falle eines Akkubrands verfluchtigt es sich rückstandslos - ist das nicht fein? :mrgreen:

;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#10 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Nomad94 »

Asbest :idea: :wink: :lol: :drunken:
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#11 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Ralle323 hat geschrieben:Fermacell Platten gibt es recht günstig im Baumarkt und lassen sich relativ leicht verarbeiten. Sind allerdings nicht ganz leicht.
Unter welcher Rubrik laufen die denn im Baumarkt....? Sanitär, Baustoffe oder so? weis jemadn obs die im Bauhaus gibt - dann würde ich direkt mal hin fahren...

Sniping-Jack hat geschrieben:Styroporsandsteinplattenimitate. Suuuperleicht!
Und vor allem: Im Falle eines Akkubrands verfluchtigt es sich rückstandslos - ist das nicht fein?
SEHR GUTE IDEE :drunken:
Ralle323
Beiträge: 10
Registriert: 15.04.2010 14:43:14
Wohnort: Herne

#12 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Ralle323 »

Heli-Ben84 hat geschrieben:
Ralle323 hat geschrieben:Fermacell Platten gibt es recht günstig im Baumarkt und lassen sich relativ leicht verarbeiten. Sind allerdings nicht ganz leicht.
Unter welcher Rubrik laufen die denn im Baumarkt....? Sanitär, Baustoffe oder so? weis jemadn obs die im Bauhaus gibt - dann würde ich direkt mal hin fahren...

Sniping-Jack hat geschrieben:Styroporsandsteinplattenimitate. Suuuperleicht!
Und vor allem: Im Falle eines Akkubrands verfluchtigt es sich rückstandslos - ist das nicht fein?
SEHR GUTE IDEE :drunken:
Die Platten gibt es meistens in der Innenausbau Abteilung (bei den Gipskarton Platten)...einfach mal fragen :wink:
Bei Hornbach gibts die auch in kleineren Größen. Bauhaus weiß ich nicht...
Esky Belt CP2, MC16/20
Schlüter Junior 50 (vielleicht kennt den noch jemand ;-))
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von speedy »

Ralle323 hat geschrieben:Die Platten gibt es meistens in der Innenausbau Abteilung (bei den Gipskarton Platten)...einfach mal fragen
Bei Hornbach gibts die auch in kleineren Größen. Bauhaus weiß ich nicht...
Oder du nimmst einfach diese Gipskartonplatten. :)

Vielleicht habt ihr ja in der Nähe jemanden, der gerade nen Haus baut oder so ? - und dort dann mal fragen, ob du Reststücken bekommen kannst - sollten für einen Koffer auch reichen.


MFG
speedy
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#14 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

habe mir jetzt im Bauhaus eine 1-Mann Fernacellplatte und Patex Kleben statt Bohren geholt..... hat jemand ne Idee wie ich mir einen Eigenbau "Graupner Sicherheitskoffer" daraus machen könnte?

Wenn ich ihn einfach nur damit auskleide ist er zwar einigermaßen Feuerfest, aber wohin mit dem Qualm?? Wenn der Koffer geschlossen ist, dann liegen im besten Fall die seitlichen Platten vom oberteil auf den seitlichen Platten vom Unterteil auf.... eventuell ist da sogar etwas Luft drin.... je nachdem wie gut die Ausführung ist :oops:

Gruß
Ben
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#15 Re: Alu-Koffer feuerfest ausbauen - womit??

Beitrag von A.schreiner »

nur mal als physikalisch/chemischen Einwand...

wenn du die Auskleidung ganz normal machst und dann z.b. ne ofendichtschnur als "Dichtung" unter den Deckel klemmst, wird da sicher ned viel passieren...
Man möge bei dem ganzen Sicherheitswahn doch die Grundsätze der Chemie nicht ausser acht lassen:
die meissten Brände brauchen Sauerstoff! Heisst also wenn dein Koffer lange genug aushält dass der "Brand" den Sauerstoff im Koffer verbraucht erstickt das ganze ohnehin. und der qualm bleibt im koffer, was aber meines Erachtens besser ist asl wenn er sich im Raum verteilt.
Gruß
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“