ziehst du dir die Sachen einfach so aus dem Hut, oder bist du Konstuktuer.
Wahnsinn Super Aufzeichnung und Erklärung.
... und wieviel Pitch kann ich per mm Servokreisverkleinerung dazugewinnen


lg
Georg
Nein schaut nur so aus. Hat sich nur von der Halterung herraus gelöst. TS ist zumindest otisch i.O. Ich mache mir nur sorgen wegen dem RK, bzw der Blatlagerwellen - ob die noch gerade sind.more power hat geschrieben:habe gesehen das der TS-mitnehmer auch abgebrochen ist
hatte ich bei meinem 250er mit Mini-V-Stabi und 3-Blattkopf auch. Habe dann folgende Punkte geändert: schnelleres Heckservo genommen, Anlenkung am Heckservo verkleinert, Empfindlichkeit fürs Heck am V-Stabi verkleinert, größere Heckblätter. Siehe da, das Heck steht prima.gesa2x hat geschrieben:Hat jemand eine Idee was so ein aufschaukeln beim V-Stabi verursacht.
Hallo, das Heck ist ja auch nicht das Problem. Das funktioniert(e) ohnehin wunderbar.kfo-heli hat geschrieben:Siehe da, das Heck steht prima.
dann habe ich das falsch verstanden.gesa2x hat geschrieben: Hallo, das Heck ist ja auch nicht das Problem. Das funktioniert(e) ohnehin wunderbar.
lg
Georg