Jeti-MRPM-AC im MT

Antworten
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#1 Jeti-MRPM-AC im MT

Beitrag von Tomcat »

Hi Leute,
ich möchte gern in meinem MT am Jeti Empfänger einen MRPM-AC Drehzahlsensor anbringen.
Zur richtigen Darstellung der Drehzahl wird nun u.A. das Übersetzungsverhältnis gefragt.
Dies weiß ich aber nicht. Ich hab ein 13er Ritzel drin. Ich weiß aber nicht, wieviel Zähne das HZR hat, damit ich mir das ausrechnen kann.
Hat jemand zufällig diese Info oder besser noch kann mir das Übersetzungsverhältnis mit nem 13er Ritzel sagen? :shock:
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Jeti-MRPM-AC im MT

Beitrag von chris.jan »

Sind 150Zähne ==> 150/13 = Verhältnis 11,53:1
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Jeti-MRPM-AC im MT

Beitrag von Crizz »

Das HZR hat 150 Zähne, daraus ergibt sich eine Untersetzung von 11,5385 : 1

Edit : CJ war schneller......

:)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#4 Re: Jeti-MRPM-AC im MT

Beitrag von Tomcat »

Moin ihr zwei,
super!!! Vielen Dank!! :P :P
Damit kann ich den Sensor programmieren.
Nur noch eine Sicherheits-Frage: ich benutze ja den Scorpion 2221-10... die 10 am Ende geben die Pol-Zahl an...richtig???
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Jeti-MRPM-AC im MT

Beitrag von chris.jan »

Tomcat hat geschrieben:Nur noch eine Sicherheits-Frage: ich benutze ja den Scorpion 2221-10... die 10 am Ende geben die Pol-Zahl an...richtig???
Nein, der Motor hat nur 6 Pole. Die 10 hat meist was mit den Wicklungen zu tun.

Nachtrag:
# Stator Durchmesser: 22.0 mm
# Stator Stärke: 21.0 mm
# Windungen: 10 Turn Delta
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#6 Re: Jeti-MRPM-AC im MT

Beitrag von Tomcat »

Super!
Danke Chris... wieder was gelernt.. :P :lol:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#7 Re: Jeti-MRPM-AC im MT

Beitrag von Tomcat »

So,
war heute Abend im Garten watt rumschweben. MRPM-AC eingebaut (ging superschnell), mit Hilfe der Jeti-Box Parameter eingegeben und dann ab in den Garten.
Nach Einschalten des Senders und wechseln des JB-Display auf den Drehzahlmesser den Heli eingeschaltet und per Schieberegler den Spin 44 auf 50% hochlaufen lassen. Da zeigte mir die JetiBox 1.490 U/min an. Sogleich den Mini Drehzahlmesser von ELV genommen, auf 4-Blatt umgestellt und ebenfalls gemessen. Dieser zeigte 1.480 U/min an. Da war ich begeistert vom MRPM-AC.. :D :D
Dann bei 1.650 U/min abgehoben, Heck kurz nachgestellt und... einfach klasse der 4-Blatt-Kopf mit den Spinblades.. :D :D
Danke nochmal an Chris und Crizz.. ;)
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Jeti-MRPM-AC im MT

Beitrag von Crizz »

keine Ursache - übrigens, solche Angaben findest du auch leicht bei Google, wenn du z.b. "Hauptzahnrad MiniTitan" eingibst und die ersten 10 Treffer mal anschaust - da ist i.d.r einer dabei, der die Angabe enthält. Ich helf mir auch das ein ums andere mal auf die Weise, wenn es um technische Daten geht, Trefferquote bislang über 90% innerhalnb der ersten Google-Seite - damit kann man schon viel anfangen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“