Heckservo für KDS 450, reichen 1kg stellkraft?

Antworten
unbekanntespezies
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2009 13:40:42

#1 Heckservo für KDS 450, reichen 1kg stellkraft?

Beitrag von unbekanntespezies »

Hallo,

mir ist bei meinem KDS 450 Heli der Heckservo kaputt gegangen. Genauer gesagt, sind die Zahnräder zusammengeschmolzen, bei einem nahezu brandneuen Servo.
Wodurch kann das passieren?
Jedenfalls suche ich nach schnellem ersatz und ich habe noch ein digitales micro servo zur Verfügung. Dieses ist allerdings etwas kleiner und hat nur 1kg statt 1,6kg Stellkraft. Kann ich das trotzdem nehmen oder ist das zu riskant?

Danke schonmal....
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#2 Re: Heckservo für KDS 450, reichen 1kg stellkraft?

Beitrag von Provotroll »

Servus unbekanntespezies,

mit dem Heck würde ich keine Experimente machen. Hol dir lieber ein vernünftiges Servo wie z.B. das Futaba S3154. Das hebt ganz gut, ist flott und bezahlbar.

Gruß,
Jonas
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3 Re: Heckservo für KDS 450, reichen 1kg stellkraft?

Beitrag von Ladidadi »

Hätte noch nen 3154 anzubieten.Wenn Interesse besteht einfach ne PN.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#4 Re: Heckservo für KDS 450, reichen 1kg stellkraft?

Beitrag von Jonas_Bln »

Provotroll hat geschrieben:Servus unbekanntespezies,

mit dem Heck würde ich keine Experimente machen. Hol dir lieber ein vernünftiges Servo wie z.B. das Futaba S3154. Das hebt ganz gut, ist flott und bezahlbar.

Gruß,
Jonas
Irgendwie passt vernünftig und 3154 aus meiner Sicht nicht so ganz zusammen ... :roll:

einmal per Hand das Heck betätigt und man packt freiwillig kein Mini Servo wieder druff .... ich würde aufm 450er Heck nur noch Midi (25gr) Servos fliegen...!!
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#5 Re: Heckservo für KDS 450, reichen 1kg stellkraft?

Beitrag von Provotroll »

Jonas_Bln hat geschrieben: Irgendwie passt vernünftig und 3154 aus meiner Sicht nicht so ganz zusammen ... :roll:
Klar, besser gehts immer und ein Midi ist sicherlich auch sinnvoller. Hast schon recht.
Aber das 3154er kann man schon fliegen IMHO.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#6 Re: Heckservo für KDS 450, reichen 1kg stellkraft?

Beitrag von Jonas_Bln »

Provotroll hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben: Irgendwie passt vernünftig und 3154 aus meiner Sicht nicht so ganz zusammen ... :roll:
Klar, besser gehts immer und ein Midi ist sicherlich auch sinnvoller. Hast schon recht.
Aber das 3154er kann man schon fliegen IMHO.
Klar kann man das ... jedoch kriegt man für 45€ das Savox 1357 und das ist mit eines der besten dies gibt .. ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Servos“