MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2701 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

Hauptsache es flieeeeescht - und das auch noch gut!
Naklar! Aber das ist ja nicht das Thema, sondern die Reklamesprüche, die darauf hindeuten, dass das Beast noch irgendetwas anderes kann.
Vielleicht werden die 5Bits ja zum Kaffeekochen hergenommen? Dann würde ich es sofort kaufen und wieder zum Kaffeetrinken anfangen! :lol: ;)

PS: das alles bitte nicht wieder bierernst nehmen - danke. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2702 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Bier und Kaffeee...wie kannst du nur Jack! :mrgreen:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
electron6
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2007 21:01:27
Kontaktdaten:

#2703 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von electron6 »

Sniping-Jack hat geschrieben:FW wird schon entschuldigen, dass der Kunde wissen möchte, was es mit diesen 17 Bit auf sich hat, die der Konkurrenz offensichtlich vorraus sind und dann auch
noch für weniger Geld. Versteh mich recht, ich beschwere mich ja nicht, ich will es einfach nur gerne wissen. ...Und dann will ich sowas eben wissen. Wenn man damit Werbung macht, dann muss es ja einen Vorteil haben...
dito
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2704 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von calli »

Im Audiobereich wird mit 24bit gearbeitet obwohl man keinen Unterschied zu 16bit messen kann (wenn man AUDIO(menschliches Ohr)frequenzen misst).

Bei Bildbearbeitung wird mit 16bit Farbtiefe (pro Grundfarbe) gerechnet(!) obwohl das menschliche Auge nur 2°16 (8x8x8) Farben unterscheiden kann.

Und warum? Weil Computer einfach scheiße mit gebrochenen Zahlen rechnen können, wenn man hier nur mit der Genauigkeit der Messwerte rechnet dann hat man schneller Rundungsfehler als man Piep sagen kann.

Daher macht es durchaus Sinn einen 12bit Messwert in 17 oder 18 oder wasimmer Bit zu rechnen.

Wobei ich schon nach 6 Bit besoffen bin.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2705 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

Klingt einleuchtend. :)
Aber noch ist ja nicht raus, OB es nun so ist oder nicht. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
COSMo
Beiträge: 15
Registriert: 01.04.2010 18:21:42

#2706 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von COSMo »

Will irgend jemand vielleicht den Regler-Algorithmus haben um diesem auch mit anderen Systemen vergleichen zu können?

Der A/D-Wandler macht jede Wandlung mit 12Bit, die weiter Datenverarbeitung ist wohl doch so intern, dass wir das nicht offenlegen werden/müssen.
Aber ganz am Ende kommt ein 16+1Bit Wert raus.

FBL-Systeme anhand des AD-Wandlers zu vergleichen ist wohl .... .
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#2707 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

Danke das das mal "aufgefangen" hast ^^
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2708 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von dilg »

'Was andres, für die nächste Softwareversion hätt ich zwei Vorschläge:
-den Pitchweg beim korrekt-initialisieren verdoppeln (das Bewegen der Blätter seh ich bei 3m Abstand nicht mehr, und höre es nur auch nur wenn ich allein bin)
-eine unübersehbare Servofunktion bei nicht-korrekten initialisieren (zb Heckservo fährt pausenlos links/rechts oder ein sperren von Pitch auf -2°..)
lg michl
Benutzeravatar
electron6
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2007 21:01:27
Kontaktdaten:

#2709 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von electron6 »

Wenn ich als Anwender die technischen Daten durchlese und bei einem Wert ins Grübeln komme, dann darf ich doch wohl diesen Punkt kritisch hinterfragen?
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2710 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von bastiuscha »

Also Cali, auch wenn das Menschliche Auge nichtmal 16bit Farbtiefe erfassen kann, so kann ich doch bei 32Bit ein deutlich feiner verlaufendes Farbspektrum erkennen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2711 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von calli »

Wunderaugen ausgenommen ;-) Ich schrieb auch das bei 2^16 Farben die einzelnen nicht mehr unterschieden werden können.

Farbtiefe ist üblicherweise 24bit (3x8 bit für je Rot, Grün und Blau) oder 32bit, wobei hier aber nur ein Kanal mit 8bit Transparenz hinzukommt.

Welche Grafikkarte hat mehr als "True Color" (eben die 2^16 also 24 oder 32bit Farbtiefe)?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2712 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

puh.... wie hieß noch dieses stabi um das es hier ging? :wink:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2713 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von bastiuscha »

Wollte eben nur sagen, dass auch wenn das menschliche Auge nicht so viele Farben sehen kann, es doch trotzdem sehr wohl einen optischen Unterschied macht, ob ein Bild nun mit 16 millionen oder 32 millionen Farben dargestellt wird. Das kann man durch viel feinere Farbverlaufe sehen. Eben z.B. von einer Farbe zur
Anderen. (nur zum Thema: Computer rechnen lieber plus statt minus) du Wunderauge! :wink:
Ok, ich glaube reicht jetzt...das finde sogar ich zu Offtopitc :lol:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2714 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von hubibastler »

Nachdem der erste Schwung Microbeast's mit bisserl Verspätung an die Kunden rausgegangen ist, liegt jetzt auch eins auf meinem Basteltisch. Daneben ein Mikado FBL Upgrade-Kit, wo draufsteht "Upgrade VStabi Rotorkopf". Also ist gleich mal Fremdgehen angesagt - aber dafür ist man schließlich Biest :) .

Etwas Kopfzerbrechen macht mir das mechanische Setup meines Logo 400. Wenn der ganz normal auf seinen Kufen steht, ist die Rotorachse um ein paar Grad nach vorne geneigt - da seh ich Probleme bei der Einstellung der diversen Winkel... wird mir schon was einfallen, ist schlimmstenfalls mit Arbeit verbunden :( .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
andiz

#2715 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von andiz »

Hallo Wilhelm,

da helfen Bierdeckel. :mrgreen:

Gruß Andi
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“