E-sky Ladegerät Kaputt???

Antworten
Michael Sw
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2008 15:18:55

#1 E-sky Ladegerät Kaputt???

Beitrag von Michael Sw »

Hallo
Ich habe den Lama V3 von E-sky neu bekommen.
Nach den ersten Flugversuchen war der Akku leer.
Ich schloss ihn wie in der Anleitung an das Ladegerät an. Doch anstatt das die grüne LED blinkt ,wie in der Anleitung beschrieben, leuchtet sie mit der roten LED permament. Wie kann ich jetzt nun erkennen ob er voll ist??? :?:
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#2

Beitrag von RT1150 »

Hallo Michael ,
leuchtet nur die rote LED ? Was passiert wenn Du den Akku anschließt?

Bei mir bedeute Rotes dauerlicht : Ladegerät betriebsbereit.
Grünes Blinken : Akku wird geladen .
Grünes Dauerlicht : Akku ist voll .

Und natürlich Bild
bei RHF.
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
christian_k
Beiträge: 4
Registriert: 15.04.2010 19:15:22

#3 Re: E-sky Ladegerät Kaputt???

Beitrag von christian_k »

Hallo Leute.

Ich glaub ich hab meinen Esky Akku tiedentladen.
Mein Robbe Balancer zeigt mir nur noch 2 Zellen an. statt 3.

wie ist es mit dem Original lader von Esky? lädt der jede Zelle einzeln oder alle gleichzeitig?

mein Ultramat lädt mir den Akku gar nicht mehr...
Wie hoch sind meine Chancen den Akku mit dem Esky LAder zu laden ohne dass mit der Akku hoch geht?

Kann ich ihn vl noch retten? der Akku sieht von außen noch ganz normal aus...


Danke
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: E-sky Ladegerät Kaputt???

Beitrag von Basti 205 »

Lade den Akku kurz ohne Balancer, zur not auch mit einem 2S Ladeprogramm. Bei 2S schaltet ein Lipolader bei 8,4v ab, wenn du ihn dann mit einem 3S ladeprogramm auf über 9V lädst könnte ihn auch der Balancer wieder erkennen. Das ganze solltest du natürlich alles unter aufsticht mit einem Feuerfestem Eimer neben dir machen. ;)
Ich habe auch schon den einen oder anderen Lipo tief entladen. Wenn sie nicht all zu lange tief entladen rumliegen hat man noch gute chancen sie wieder zum leben zu erwecken. Ich mache das immer mit meinem Labornetzteil, da sollte man aber schon wissen was man macht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“