Kennt jemand diesen Airwolf

Antworten
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#1 Kennt jemand diesen Airwolf

Beitrag von Thommy12 »

Habe diesen Airwolf gefunden, Preis ist mit 299 Euro incl. Fahrwerk für 50er Größe ja günstig, kennt jemand, bzw. hat Erfahrung mit diesem Bausatz?
Habe ich bei einem dt. Händler gesehen, weiß aber nicht, ob ich den nennen darf??

Geändert, hier der Link:
http://www.rc-toy.de/lshop,showdetail,2 ... lasse,.htm
Zuletzt geändert von Thommy12 am 29.04.2010 07:03:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#2 Re: Kennt jemand diesen Airwolf

Beitrag von Corny »

wenn´s für nen 450 ist ja ....andere größe nein :)

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#3 Re: Kennt jemand diesen Airwolf

Beitrag von Thommy12 »

Ist zwar für einen 600er T-Rex, was kannst Du zu dem 450er sagen??
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#4 Re: Kennt jemand diesen Airwolf

Beitrag von Corny »

Hatte den Rumpf an meinem t-rex 450 sport...

Der "Baussatz" war von sher guter Qualität .....

Keine blasen läufer oder irgend wie sowas....also das Finish war 1A+

Ich habe den Rumpf nur mit poli. bearbeitet damit er richtig glänzt...

Einbau war auch okay... bis auf das EZFW..

Da hatte ich sehr großes Spiel ...hat schon ein paat std. gedauert bis alles gepasst hat...


Der Einbau war soweit auch kein problem....leitwerke ab servo position ändern....also vor dem einbau ändern und dann noch mal schnell nen testflug....damit sich das heck nicht dreht im normal mode.....

Akku musste sehr weit nach vorn ...aber das wars dann auch ....

Gruß

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Kennt jemand diesen Airwolf

Beitrag von Basti 205 »

Thommy12 hat geschrieben:Habe ich bei einem dt. Händler gesehen, weiß aber nicht, ob ich den nennen darf??
den Händler darfst du schon nennen, nur das Bild darfst du hier nicht verwenden ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Kennt jemand diesen Airwolf

Beitrag von tracer »

Basti 205 hat geschrieben:den Händler darfst du schon nennen, nur das Bild darfst du hier nicht verwenden ;)
Genau so :)

Bitte das Bild löschen, und einfach den Link zum Händler posten.
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#7 Re: Kennt jemand diesen Airwolf

Beitrag von hansl1972 »

Hab von den 600er Rümpfen auch keine Ahnung. Falls es aber so wie beim 500er ist, sind ziemlich alle Rümpfe aus der selben Werkstatt.

Der Wolf für den 500er wird von Align, Heliartist und Decent Devil angeboten. Ist aber egal von welchen der drei Hersteller man Schlußendlich den Rumpf kauft. Ist immer der Selbe (außer bei Align, da gibt es den Raketenwerfer dazu), bis auf den Preis :wink:
MfG. Hans
Benutzeravatar
webmaxx
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2009 20:47:05
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#8 Re: Kennt jemand diesen Airwolf

Beitrag von webmaxx »

Hi Thomas

Dem goldenen Fahrwerk nach, dürfte es ein Fusuno Rumpf sein.
Hier hat einer einen gebaut und seine Erfahrungen niedergeschrieben: http://www.flugzone.ch/scale/982-ich-ha ... kauft.html

Gruss Marcel
SJM430 Pro FBL / SJM325 CF L FBL / Prôtos 500 CF FBL
Westland Sea King HU5 - Pics / Baubericht
Firehawk S-70 - Pics / Baubericht
Aktuell auf der Werkbank: MH-53M Pave Low IV - Pics / Baubericht
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“