Lehrer/Schülerbetrieb Dx6i und DX5

Antworten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#1 Lehrer/Schülerbetrieb Dx6i und DX5

Beitrag von Yaku79 »

Sers an alle,
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte meine DX6i als Lehrer benutzen und meinem Schwager die DX5 in die Hand drücken. Geflogen werden soll mein Rex pro.
Aber bei einem ersten Test bin gerade etwas fraglos ob es überhaupt funktioniert weil die Dx5 nicht alle Steuersignale ausgab.
Konnte nur das Heck, das Nick Servo und ein Roll Servo bedienen via DX5.


Was hab ich bisher alles versucht:
als erstes Motor abgeklemmt und DX6i angeschaltet und dann Akku angeklemmt.
Kabel rein in die LehrerBuchse und rein in die DX5 (natürlich ausgeschaltet)
Fix im Menue der DX6i das ServoMenue aufgerufen, weil es steht ja das die 5er die selben Einstellung brauch.
Gemacht getan und entsprechend die Schalter an der 5er geswitched.
Aber ich kann halt nur das, wenn man von Heck aus Richtung Bug schaut, das hintere TS-Servo und das rechte TS Servo bewegn. Das linke mag sich nicht bewegen. Nicht mal durch fleissig Bütte Bütte rufen ;-)
Das heckServo kann ich auch steuern.

Kann mir jemand helfen? Mein Schwager macht mich sonst nen Kopf kürzer und Leute ich bin schon nicht der größte...
Zuletzt geändert von Yaku79 am 29.04.2010 10:29:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Lehrer/Schülerbetrieb Dx6i und DX5

Beitrag von frankyfly »

Welchen "L/S-Mode" (norm oder P.Link) fliegst du? (Bzw gibt es das bei der DX6/5 überhaupt?)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: Lehrer/Schülerbetrieb Dx6i und DX5

Beitrag von Yaku79 »

ähm bei der DX6i kann man kein P.Link einstellen. Sobald ich den Schalter für Trainer ziehe übergebe ich. Da gibts nix zum einstellen.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Lehrer/Schülerbetrieb Dx6i und DX5

Beitrag von Yaku79 »

Hier mal die Einstellung der DX6i:
Throttle: N
Elev: R
Gyro: N
Aile: R
Rudd: R
Pitch: N

Und das sind die Einstellung der DX5e:
Thr: N
AIL: R
ELE: R
RUD: R
MIX: N
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#5 Re: Lehrer/Schülerbetrieb Dx6i und DX5

Beitrag von duke08 »

Kann es sein, dass die DX5 gar keinen TS-Mischer hat? Fall doch, hast Du den richtig eingestellt? (Du hast nur geschrieben, dass sich die Servos bewegen, nicht ob sie sich *richtig* bewegen und nur eins "fehlt"). Falls sie keinen TS-Mischer hat -> Pech, da die DX6 wohl nur eine Gesamtübergabe aller bereits gemischten Kanäle ("normal" vs. "P-Link") kann.

Edit: Selbst mit TS-Mischer kann es nicht so recht bzw. einfach klappen, da bei den anderen DXen ja ein Roll-Servo auf K6 liegt -> Umstecken. Außerdem fehlt natürlich der der Kanal für die Gyro-Empfindlichkeit, sofern der Gyro nicht ohne (via Poti) betrieben werden kann.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Re: Lehrer/Schülerbetrieb Dx6i und DX5

Beitrag von Sundog »

l/s mit dx6 & dx5 funktionieren nur bei flächen, booten oder autos. nicht bei helis :o :o :o :o :o :o :o

geht nur mit dx6 und dx6 oder dx7.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: Lehrer/Schülerbetrieb Dx6i und DX5

Beitrag von Yaku79 »

Ja das hat mir eben der Support auch mitgeteilt. Ich doof, hätte ich eigentlich besser wissen sollen.
Antworten

Zurück zu „Sender“