Andere Gas-/Pitchkurven einstellen - Aber wie?

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: Andere Gas-/Pitchkurven einstellen - Aber wie?

Beitrag von echo.zulu »

Ich halte gar nichts davon auf einem 3-Stufenschalter in einer Endposition Motor-Aus zu haben. Das kann im ungünstigsten Fall dazu führen, dass man den Motor im Flug ausschaltet, wenn man von IdleUp-2 auf IdleUp-1 zurück schalten will und versehentlich zwei Rasten schaltet. Ich habe in allen drei Schalterstellungen fliegbare Gaswerte. Wenn man beim Umschalten in einen anderen Flugzustand ein springen bemerkt, dann kann man entweder die Pitchkurve anpassen, oder man schaltet einfach im Steigflug um. Dann fällt der Sprung nicht so auf.

Zum Motorstart kann man entweder die Motor-Aus Funktion nutzen, oder man nimmt einfach die Autorotation.

Die Schaltrichtung des AR-Schalters kann man bei der FF7 leider nicht per Software umdrehen. Einzig mit nem Hardwareeingriff wäre das möglich.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#17 Re: Andere Gas-/Pitchkurven einstellen - Aber wie?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hi!

Ich hab dann gestern abend mal eingestellt: E Schalter ganz unten Pitch von -5° auf +10° und 0° in der Mitte; bei der 2. pitch genauso nur Gaskurve V förmig bei dritter gaskurve +10° und -10° da ich sowieso nur im positiven Pitchbereich umstelle; außerdem sind alle Gaskurven fast gleich bis auf dass bei dem schalter ganz unten ich den Motor sanft anlaufen lasse :arrow: das gefällt mir auch so sehr gut :!:

Gruß

Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Andere Gas-/Pitchkurven einstellen - Aber wie?

Beitrag von echo.zulu »

Dann musst Du aber immer im Hinterkopf haben, dass Du nicht bei einem Steilabstieg mit viel negativ Pitch versehentlich auf die unterste Stellung schaltest. Dann würde der Motor ausgehen. Ich halte es grundsätzlich so, dass der Flugphasenschalter auch nur für die Flugphasen zuständig ist. Dann ist es egal wo der Pitchknüppel steht, denn der Motor läuft immer. Für Motor-Start/Stopp gibt es einen separaten Schalter/Geber, der auch nur dafür zuständig ist. Aber es ist immer eine Ansichts- und Philosophie-Sache.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“