PC: Raid System

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Jonas »

OK, werde da mal gucken, danke! :)

Werde dann wenn zwei 300gb Platten nehmen und eine Partition nur fürs System machen!
Das wars dann aber auch, denn zuviel wird zu unübersichtlich!

Wenn ich aber dann Windows mal platt gemacht wird, muss ich doch alles wieder neu installieren, oder nicht? Denn die Registry-Eintäge sind dann ja auch weg...
Naja, egal wenigstens die andern Daten sind dann sicher!

EDIT: Oha, Projekt ist gestorben!! Denn ein S-ATA Raid Controller kostet 184,75 EUR... :shock:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Tueftler »

Partitionen und 2 platten ist sehr sicher. Kommt halt drauf an was du überhaupt vor hast, bzw. wiviel speicher du willst.
Vom controller würde ich dir fast abraten. Jenachdem was du für ein mainboard hast, würde ich ein neues kaufen mit SATA2 controllern. Die haben 300MB/sec Datendurchsatz. Eine andere Controllerkarte hat nicht so den hohen Datendurchsatz weil du sie vermutlich via PCI anschließt. Da geht nich so viel. Solltest du dich doch für die pci lösung entscheiden, reicht auch ein ide raid controller. Der ist billiger und durch die Begrenzung der Bandbreite von PCI merkst du keinen wirklichen Unterschied zu SATA.
Meine Empfehlung: Neues Board mit SATA2 Controller (z.B. was mit NForce 4 Chipsatz) + 2 SATA2 Platten.
SOOOOOOOOOOOOOOOOOO viel mehr als ein Controller wird das Board evtl. nichmal kosten.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Tueftler »

Oha, Projekt ist gestorben!! Denn ein S-ATA Raid Controller kostet 184,75 EUR
Board mit SATA Controller ab ca. 70 - 80 Euro
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Jonas »

Ist dann die Frage ob das Board auch was taugt!
Ich habe momentan das Asus P4C 800 drin, ein absolutes Spitzenteil! Weniger sollte das neue Board auch nicht drauf haben...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#20

Beitrag von Haaarald »

Neues Board würd ich z.B. nicht empfehlen...
Der Vorteil der Karte ist Du kannst sie tauschen wenn defekt - nicht das ganze Board. Ob die Karte nur 133MB/s kann oder der Onboard-Controller 300 ist eigentlich völlig egal - die Platte kanns nicht! Was interessiert Dich eine Tempo 250 Begrenzung wenn Du nur einen 50PS Golf fährst?!!!
Von einem IDE-Controller würd ich Dir auch abraten. Die Billig-Raidcontroller sind zwar im Grunde nicht viel mehr, besitzen aber Treiber die unter Windows den Zugriff auf die einzelnen Platten verhindern. Damit hast Du scheinbar nur eine Platte und kannst von Deinem gespiegeltem System booten. Bei einem IDE-Controller mußt Du das RAID in Software nachziehen, also dynamische Datenträger unter Windows - mit denen geht aber kein Bootvorgang! Unter Linux gehn die Billig-RAID-Controller nicht (kenn zumindest keinen) denn damit erkennt er immer die einzelnen Platten.
Billig-RAID-Controller für 50€ bei EBay reicht sicherlich aus für Deine Zwecke.

Gruß
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Tueftler »

Ob die Karte nur 133MB/s kann oder der Onboard-Controller 300 ist eigentlich völlig egal
Sorry, dachte PCI hat noch bisl weniger Bandbreite.
Kommt halt auf die Ansprüche des Einzelnen an. Auf jeden Fall wie du siehst, es gibt viele Möglichkeiten sowas auch finanzierbar zu realisieren. Also, nicht gleich aufgeben :-)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Jonas »

Wie wäre es damit:
http://cgi.ebay.de/Promise-FastTrak-TX2 ... dZViewItem

Hört sich doch gut an!
300 gb Festplatten kosten ca. 130€ geht also auch noch! Wird zwar dann kurufrisitg nichts, aber den Controller kann ich mir ja schonmal zulegen! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#23

Beitrag von Haaarald »

Schaut doch ganz gut aus. :)

Wenn Du es leise haben willst, dann erkundige Dich welche Platten nicht laut sind. Du hast nämlich dann immerhin zwei oder mehr von den Krachmachern drin...
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Jonas »

Ok, dann werde ich da mal zuschlagen, vorausgesetzt der wird nicht mehr viel teurer... :)
Zwei Festplatten habe ich jetzt auch drin, also viel lauter wirds dann nicht werden! Werde mich dann aber erkundigen! 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Wenn es Dir um Sicherheit geht, musst Du 2 Controller kaufen, und einen in den Schrank legen, für den Fall, das der erste seinen Geist aufgibt.
Und Du musst die Volume Config natürlich auf Disk sichern können.
Das wird beides Dein Budget überschreiten.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Jonas »

Äh, warum das?
Ich gehe eigentlich davon aus, dass so eine Elektronikplatine wo keinerlei mechanik drauf ist ewig hält!
Und warum sollte ich das ganze noch auf CD sichern?
Sicherungen mache ich eh hin und wieder auf DVD...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

Jonas hat geschrieben: Ich gehe eigentlich davon aus, dass so eine Elektronikplatine wo keinerlei mechanik drauf ist ewig hält!
Wenn Du davon ausgehst, hast Du keine Sicherheit, nur ein theoretisch geringeres Risiko.
Und warum sollte ich das ganze noch auf CD sichern?
Die Config des Controller sichern, z.B. auf Diskette.
Wenn Du die Platten an nen neuen Controller hängt, muss er wissen, die die vorher konfiguriert waren, sonst sind die Daten trotzdem weg.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Jonas »

Wenn Du die Platten an nen neuen Controller hängt, muss er wissen, die die vorher konfiguriert waren, sonst sind die Daten trotzdem weg.
Aha, danke für den Hinweis! :)

Ich bin mir auch noch sehr unsicher, ob sich Raid bei mir überhaupt lohnt!
Weil das was ich bräuchte, also Speed und Sicherheit, ist zu teuer.
Nur Sicherheit ist eigentlich übertrieben für meine Anforderungen, weil eine normale Sicherung auf DVD reicht ja eigentlich auch...
Und wenn ich Raid 0 nehme, sinkt die Datensicherheit ja noch unter die Sicherheit einer einzelnen Festplette.

Ich denke eine einzelne gute Festplatte um die 300gb dürfte da besser für mich sein!
Hat da zufällig jemand einen guten Tip?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“