Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von Kupfer »

Hallo!!

Hatte gerade den Erstflug mit meinen Microbeast am Protos und was soll ich sagen...
...DAUERGRINSEN GARANTIERT :mrgreen: :mrgreen: :D :D

Und eines kann ich euch versprechen, das Microbeast Grinsen ist sicher noch größer als das V-Stabi oder AC-3X Grinsen, weil man im Hinterkopf
nicht den Gedanken hat, Mikado oder Plöchinger mal eben das 3fache bezahlt zu haben 8)

Ich habe das Microbeast nur nach den Grundeinstellungen eingestellt (ist in 30min locker gemacht) und es flog sofort super,
das Heck steht genauso gut wie mit dem Spartan und der Heli macht genau das was ich will,
im Speedflug kein lästiges Überschneiden mehr und ein Flugverhalten wie am SIM! Der Heli fliegt damit wie man so oft hört, "wie auf Schienen".

Und dieses super Flugverhalten ohne irgendetwas umzustellen, nur die Standardeinstellungen und 15% Expo auf der Funke :D

EIN RIESENGROSSES DANKE AN FREAKWARE!! Ohne Freakware wäre für mich und viele andere das Flybarless fliegen sicher weiterhin
nur ein Traum geblieben..

Wer sich da noch einen Heckkreisel kauft, ist selber schuld, also ich weiß, was für ein System auf meine nächsten Helis kommt 8)

Lg. Jürgen :bounce:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von face »

Stimmt, ein Spartan ist teurer...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von 135erHeli »

Meiner bisherigen Erfahrungen mit dem Beast sind anders Heck rastet nicht auf beiden seiten gleich sondern schwingt nach Rechts nach hab jetzt alles durch.Werde morgen nochmal in der Halle schaun das Heck neu einzustellen aber solangsam gehts mir aufn keks die scheisse und klatsch den LTG wieder druff.



Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
wolkenloser
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2010 17:45:03

#4 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von wolkenloser »

Dreht dein Heckpropeller linksrum ?

Ich hatte es zuerst linksrum. Das flog mit dem alten Gyro eigendlich gut.
Das Beast ist da empfindlicher wie mir scheint.
Jetzt habe ich die Blätter andersherum montiert und den Riemen für die andere Drehrichtung entsprechend aufgelegt.
Das läuft jetzt viel besser und das Hecksurren ist auch weg.
Gruß
Wolke
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von face »

Ich hab das aber auch, bei allen Gyros die ich bisher hatte. Gy611, Spartan, GP780, bei mir schwingen die alle in einer Richtung nach. Total bescheuert...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
klaus.zoeberlein
Beiträge: 187
Registriert: 20.12.2008 21:10:27

#6 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von klaus.zoeberlein »

Hallo jungs

Jetzt mal ganz unabhängig!

Das Microbeast ist wirklich klasse in Preis Leistung!!!

Mein Fazit (getestet mit X-Treme 50 und dem Blade 400 bei beiden das gleiche Ergebniss)

Einbau - Kinderleicht
Einstellung - Selbsterklärent mit der Anleitung (Klasse gemacht)
Flugverhalten - Alle Achsen stabil Drehraten konstant
Heck - Rastet super Sauber ein und hält jede Position

Jetzt kommt das ABER !!!! :shock:

In Extremen Fighuren Lenkt es nicht sauber Nick und Roll fühlt sich an wie ein leichtes zucken auf der TS (Pirouflips werden nich wirklich sauber ausgeführt! Mann muss Langsame Pirouflips Fliegen um ein sauberes ergebniss zu erziehlen!

Deswegen rückbau auf V-Stabi !!!!!!!!


Meine Meinung - man kann das nicht aufholen was Leute schon vor ca. 10 Jahren angefangen und Programiert haben!
Also super Teil für den Preis aber im Harten 3D nochnicht voll ausgereift!

MFG Klaus
HORIZON HOBBY Display Team
BLADE HELIS
SPEKTRUM
KONTRONIK


MODELLE:
X-Treme 50 - X-Treme 90 - X-Treme 50 EP - Blade 400 - X-Tron 500
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#7 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von Kupfer »

@Jens: Liegt wahrscheinlich an deinem Heli, es kann schon sein, dass das Beast empfindlicher ist, als der LTG.
Der GY401 ist zwar nicht so ein besonderer Kreisel, dafür bekommt man das Heck damit meistens halbwegs hin, der ist einfach nicht so empfindlich auf Vibrationen, Spiel usw..
Meiner Meinung nach geht das Beast (selbst ohne Einstellung von Empfindlichkeit und Heckdynamik) noch ein kleines Stück besser als der Spartan!

@Klaus: Zum Glück kann ich keine Piroflips :D
Aber was ich gehört habe, soll das Beast auch bei hartem 3D super funktionieren, ist halt alles eine Sache der richtigen Einstellung (auch mechanisch!)..

Hier ein Foto von meinem Liebling :D
Dateianhänge
P1040782.JPG
P1040782.JPG (603.4 KiB) 1278 mal betrachtet
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von face »

Waaah auf deinem Profilbild ist noch der mit Paddelstange^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#9 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von Kupfer »

Ja, ich weiß :oops:
Werde ich gleich ändern...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
klaus.zoeberlein
Beiträge: 187
Registriert: 20.12.2008 21:10:27

#10 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von klaus.zoeberlein »

@ Kupfer

Ja das dachte ich auch!
Aber nach mehreren versuchen und anderen maßen an den Servohörnern war es immer bei beiden Helis sogar das selbe Problem!
Wird sich aber schon noch rauskristalisieren das ich Recht hab ! :)

Is wie mit dem Rondo egal ob V1 oder V2 keiner hat mir geglaubt das es (quasi scheiße ist :lol: ) aber nun hört man nichts anderes, sogar die TT Piloten meinten es sein nicht schlecht und nun fliegt es keiner mehr von denen!

Aber egal werd es ja sehen was sich so tut!

MFG Klaus
HORIZON HOBBY Display Team
BLADE HELIS
SPEKTRUM
KONTRONIK


MODELLE:
X-Treme 50 - X-Treme 90 - X-Treme 50 EP - Blade 400 - X-Tron 500
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von face »

Vorsicht nachher gibts noch n Update ;)
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#12 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von Kupfer »

@Klaus: Kann schon sein, dass du Recht hast, aber der Protos fliegt sich (für mich) auf jeden Fall besser als mit Paddeln
und für den Preis hat es sich auf jeden Fall ausgezahlt!
Es gibt aber auch einige Piloten, die das V-Stabi, das Align 3G und das Beast geflogen sind,
die sagen, dass das 3G nicht so gut ist, aber das Beast genauso gut wie das V-Stabi ist, aber da kann man eine lange Diskussion machen^^

@face: Avatar wurde geändert :wink:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
klaus.zoeberlein
Beiträge: 187
Registriert: 20.12.2008 21:10:27

#13 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von klaus.zoeberlein »

@ Face

Des weisch aber :lol:
Wird sicher was kommen, denk mann lernt aus Erfahrungen und es geht immer noch besser!

Wir sicher auch bald noch was von Mikado kommen, muss!!!! :D

@ Kupfer

Ja so sehe ich das auch, außer das es so gut ist wie V-Stabi! Im moment fühlt sich das Beast besser an bis auf das angesprochene Prob!

MFG Klaus
HORIZON HOBBY Display Team
BLADE HELIS
SPEKTRUM
KONTRONIK


MODELLE:
X-Treme 50 - X-Treme 90 - X-Treme 50 EP - Blade 400 - X-Tron 500
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#14 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von Hike-O »

Muss man beim Beast auch die Empfängerkabel mit bestellen, oder sind die als Ersatz gedacht?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#15 Re: Microbeast ist Geeeiiilll!!!!!

Beitrag von Sniping-Jack »

Erklärungsversuch für Nachschwingen nach Rechts (egal welcher Gyro):

Wenn das Heck spielfrei - oder sagen wir: sehr spielarm ist, dann sollte es keine Probleme geben. Weder in die eine, noch in die andere Richtung.
Aber wenn Spiel in der Mechanik ist, müsste meineserachtens folgendes passieren:

- Pilot steuert nach Rechts, d.h., der HeRo schiebt in dieselbe Richtung, wie er auch das Drehmoment kompensiert.
- Pilot stoppt
- Heck würde nun wegen Masseträgheit übers Ziel hinausschießen.
- Gyro merkt das und stellt dagegen
- nun kommt es dazu, dass das Heck über das Spiel hinaus muss
- in diesem Moment passiert NICHTS, also kein Gegenschub, um die Trägheitsbewegung zu stoppen!
- das verursacht also das Überschwingen

Ist natürlich reine Theorie ohne Highspeed-Cam. Aber ich kenne dieses "Nachäffen" nach nur einer Seite durchaus auch.
Und es passiert immer wieder. Mit verschiedenen Helis, mit verschiedenen Gyros. Doch von 2 Helis weiß/wusste ich:
Da war/ist nahezu kein Spiel. Und siehe da: sogar mit einem vermeintlich lausigen Walkeragyro gibt es kein nachäffen.
Auch aktuell nicht mit dem 3Digi auf dem Hurri. Dort ist das Spiel am Heck ebenfalls sehr gering. Es ist eins da, aber
es bewegt sich im Zehntelgradbereich.

Wiegesagt, das ist ein Erklärungsversuch. Aber im Grunde ist es stets dieselbe Leier: Spiel in Regelkreisen hat eben
Auswirkungen, wie sollte es denn anders sein? Und rein aus der Erfahrung heraus weiß ich halt, wie schwer es ist, ein
halbwegs spielarmes Heck zu bekommen. Und selbst wenn, nach soundsovielen Flügen ist davon oft auch nicht mehr viel
übrig. :(
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“