Die Sicherheit von PP steht und fällt - wie sonst ja auch - mit dem sorgsamen Umgang der Benutzerkennung, respektive der Wahl eines sicheren Passworts.
Das ist die eine Sicherheit (gegen unbefugte Benutzung). Was PayPal als ganzes, bzw. deren Philosophie betrifft, so steht dies auf einem anderen Blatt.
Als Käufer und für diverse Kleinkram-Zahlungen mag es durchaus noch ok sein, solange man nicht auf den Käuferschutz baut. Der ist wohl ebensoschwer durchzusetzen wie eine Audienz beim Pabst!

Aber als Verkäufer? Wohl nicht mehr zu empfehlen. Wer sich ein genaueres Bild machen möchte, der sollte auf Wikipedia vorbeischauen und dort auch den Links folgen. Da kann man dann auch noch diverse andere Auswüchste "bestaunen", von denen ich auch nichts wusste.
Ich selber hatte noch nie Probs mit PP, aber was man da so liest....
Man kann es aber auch anders sagen:
- Microsoft
- Google
- Apple
- Ebay
- Paypal
- etc...
Die haben alle was gemeinsam! Denkt mal drüber nach....
