450 3G starkes aufbäumen

Antworten
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#1 450 3G starkes aufbäumen

Beitrag von Ocarus »

Moin Leute,

mein 600er fliegt problemlos mit 3G in jeder Lage.
Beim 450er alles prächtig, flieg ich aber nun mit Speed wirklich Speedd um die Kurve reisst die Sau die Nase hoch und katapultiert sich mal locker x meter unkontrolliert in die Luft und ich hab kein Plan wieso...

Kennt jemand das Problem und weiss was ich tüdeln kann ?
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#2 Re: 450 3G starkes aufbäumen

Beitrag von martin_p »

Hi!

Im Nachbarforum habe ich gelesen, dass es angeblich manchmal beim Align 3G Probleme in Bezug auf ein "Eigenleben" geben soll. Angeblich arbeitet Aling an einem Update, weil unter anderem dieses Problem bekannt ist.

Ist aber alles nicht fundiert es Gerüchte/Spekulationswissen.

LG
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3 Re: 450 3G starkes aufbäumen

Beitrag von Chris_D »

Update gibts schon. Das Problem ist, das man es nicht einspielen kann, weil es dafür (noch) keine Hardware gibt :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: 450 3G starkes aufbäumen

Beitrag von Peter F. »

Ich wollte gestern schon was dazu schreiben, habs aber abgebrochen, weil ich es heute mit dem 600er selbst testen wollte.
Mit dem 600er, weil mein 450er noch auf sein 3G warten muß. Das verzögert sich etwas. Aber jetzt zum Thema. Ein direktes
Eigenleben des 3G, bei sehr schnellem Flug und ebensolchen Kurven, konnte ich nicht feststellen. Wohl aber eine sich sehr stark
steigernde Empfindlichkeit auf Steuereingaben, je mehr man in extreme Steuerbereiche vordringt. Eine Fehlfunktion kann ich
daraus nicht ableiten, nur eben eine empfindliche Reaktion, welche eventuell mit ein paar Prozenten Expo in den Griff zu kriegen
sein wird. Ich fliege mit dem 600er bislang 20% Expo rundum, kann mir aber vorstellen, dass 30% auch nicht wehtun. Vielleicht
einfach mal ausprobieren...


Gruß, Peter

(Miserables Video hab ich davon, weiß nur nicht ob und wann ich es hochlade...)

P.S./Edit: Ich könnte mir auch noch zu schwache Servos als Auslöser vorstellen. :dontknow:
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#5 Re: 450 3G starkes aufbäumen

Beitrag von Ocarus »

Expo hab ich drauf aufen Schalter 0 , 10 , 20. bringt kein Unterschied.
Servos sind leistungsstark, kann auch nicht sein.
Heli ist perfekt eingestellt usw.

Kann nur am 3G liegen =)

Empfindlichkeiten da, auch schon alle ausprobiert.

Keine Chance.
Fliege ich Full Speed und rase in die Kurve, wummmsss Nase hoch aber kräftig. :x
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6 Re: 450 3G starkes aufbäumen

Beitrag von Peter F. »

Peter F. hat geschrieben:Vielleicht
einfach mal ausprobieren...
Kann leider immer noch keine Rückmeldung geben. Bin immer noch am warten... :roll: :cry: :dontknow:
Benutzeravatar
Jörg Nickel
Beiträge: 36
Registriert: 02.04.2008 11:58:53
Kontaktdaten:

#7 Re: 450 3G starkes aufbäumen

Beitrag von Jörg Nickel »

Ich bin nun seit 5 Wochen mit dem 600ESP u. 3G unterwegs (3x BLS452 + BLS251).
Die „Turnerei“ mit dem Heli macht wirklich Spaß, er ist sehr wendig, das Heck hält super jede Achse folgt präzise ihrer Steuereingabe, fasst so „digital“ wie der alte Aerofly.

Nur die „Wellenlinie“ im Schnellflug kann ich ihm nicht abgewöhnen, anderes Pad, Kopfdämpfung, Drehzahl hat nichts gebracht. Der Tausch der Blätter gegen Radix verlagert das Problem in einen noch höheren Geschwindigkeitsbereich.
Aligntypisches "Lagerklappern" an Blattlagerwelle und Hauprotorwelle habe ich ihm abgewöhnt, dazu noch das dritte Lager der CF-Version ... nichts!

Zieht man etwas Nick wenn der Heli grad bei hoher Fahrt in ein Wellental abtaucht, kommt es gern zur Überreaktion, er schießt dann mit einem hässlichen Geräusch so 70° nach oben oder halt in eine Kurve falls man schon Schräglage hatte.

Der Elevator-Regler (Nick) ist Anschlag links (alles andere macht es nur schlimmer), man kann damit leben, muss aber daran denken den Nickknüppel bei Fahrt extrem feinfühlig zu steuern.
Die Wellenlinie wird natürlich gern von unseren V-Stabi-Leuten belächelt, ... ich warte auf das Kabel u. die Software, mit Sicherheit gibt es dort den Parameter der genau das dämpft.

Es gibt ja Leute die dieses Problem mit dem 3G gar nicht kennen, den entscheidenden Tipp konnte ich aber in keinem Forum finden.

Dennoch macht mir das Teil im Mom. soviel Spaß, das ich z.Zt. keinen anderen Heli anrühre, kann nur besser werden!

Gruß Jörg
Es ist niemals zu spät für eine glückliche Kindheit!
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“