Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#1 Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von freddyfly »

Hallo Leute,

bei der Recherche nach einer neuen Funke im Heli-Bereich 2,4GHz möchte ich die beiden obigen Systeme vergleichen.
Gibt es Pros und Con von eurer Seite?

unter http://wiki.rchelifan.org/index.php/2,4_GHz-Systeme gibt es eine Übersicht zu den Systemen.
Zuletzt geändert von freddyfly am 04.05.2010 15:00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3D-Freak
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2009 23:29:19

#2 Re: Futaba FASST vs. Multiplex M-Link

Beitrag von 3D-Freak »

Hallo,
M-Link ist Telemetrie fähig. Das ist für mich ganz kla ein Pro-Argument.
z.B. Spannungsüberwachung oder Drehzahl messen während des Fluges mit hilfe von kleinen Sensoren.
Diese Daten werden dann direkt auf den Sender übertragen.

Habe M-Link seit ende letzten Jahres im Einsatz, bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht. ;-)

Gruß 3D-Freak
-T-Rex 450Pro + Microbeast + 450M Stock Motor + 3S 2200mAh MPX FX

-T-Rex 550 FBL +MicroBeast.. Stock Motor,Jive 100LV, Servos 3X DS610, 1x DS620 powered by Turnigy 6S 5000mAh u. 6S 5000 MPX-FX

-FunCopter *Der EasyGilider unter den Helis* - 3200mAh 3S MPX - FX Lipo
-Sender: Royal Pro16 M-Link 2,4/ MPX-Team
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#3 Re: Futaba FASST vs. Multiplex M-Link

Beitrag von dl7 »

M Link ist Spitze und ich finde besonders die zwischen 35MHz und 2.4GHz umschaltbare Einheit extrem gut. Dafür verzichte ich persönlich gerne auf die Telemetrie. M-Link ist speziell interessant weil die MPX Funken zu den besten gehören die es gibt.
Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#4 Re: Futaba FASST vs. Multiplex M-Link

Beitrag von freddyfly »

dl7 hat geschrieben:M-Link ist speziell interessant weil die MPX Funken zu den besten gehören die es gibt.
wie begründest du das?
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#5 Re: Futaba FASST vs. Multiplex M-Link

Beitrag von PeterLustich »

dazzlingly hat geschrieben:
dl7 hat geschrieben:M-Link ist speziell interessant weil die MPX Funken zu den besten gehören die es gibt.
wie begründest du das?
Weil er eine hat. :wink: Ein FASST Besitzer würde immer sagen FASST ist das Beste, ein Spektrum Benutzer würd eimmer behaupten Spektrum ist das Beste usw.

Generell kochen alle nur mit Wasser! Der Rest ist dann persönliches Empfinden und was die Masse zu den Produkten sagt, sprich wieviel Ausfälle es mit welchem System bei den eingesetzten Stückzahlen gibt. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#6 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von freddyfly »

Dabei birgt jedes System seine eigenen Stärken und Schwächen...
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#7 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von dl7 »

Ich wußte natürlich, daß ich hier einen Glaubenskrieg lostrete (auf den ich eigentlich keine Lust habe). :mrgreen:
Trotzdem ein paar Anmerkungen.
Ich fliege schon seit über 20 Jahren und habe immer MPX Sender gehabt. Alle zeichneten sich durch gute Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit, guten Service und vor allem gute funktechnische Eigenschaften aus. Zur Zeit habe ich die Evo 9 und dort liebe ich neben diesen Eigenschaften die unendlichen Progrmmierungsfreiheiten und das, wenn einmal verstanden, geniale Programmier- und Bedienkonzept.
Wir hatten hier vor einigen Wochen einen längeren Fred über die Evo im Vergleich zu anderen Sendern.....ich glaube dieser hier
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &hilit=Evo
siehe auch Posting 23

und ich will nicht alles wiederholen.
Natürlich gibt es auch andere gute Sender und ich kenne bestimmt nicht alle, aber aus den Dingen, die ich selber erfahre und auch hier lese, bin ich der Meinung, daß man mit der Evo eine sehr zuverlässige Funke mit langfristigem Konzept, viel Anpassfähigkeit und Entwicklungspotential hat.
Gruß Reiner
Zuletzt geändert von dl7 am 04.05.2010 16:02:14, insgesamt 1-mal geändert.
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#8 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von dl7 »

PeterLustich hat geschrieben:Ein FASST Besitzer würde immer sagen FASST ist das Beste, ein Spektrum Benutzer würd eimmer behaupten Spektrum ist das Beste usw.
Peter da ist für die große Masse was dran und ich stimme dir zu. Aber sieh mal dieses Posting 23 in dem o.g. Link in dem von Fasst zu M-link gewechselt wurde und ich kann dir versichern, daß ich viele Dinge besitze von denen ich meine, daß sie nicht gut sind und das auch ausspreche.
Zum Beispiel habe ich mal eine 130€ dg1000 Bausatz gehabt....... :evil:
Gruß Reiner
Zuletzt geändert von dl7 am 04.05.2010 16:02:36, insgesamt 1-mal geändert.
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von PeterLustich »

Bei mir hast du keinen Glaubenskrieg damit ausgelöst!!! Ich finds gut das jeder seine Vorlieben hat, nur kann man eben nicht so einfach sagen "*** sind sowieso die Besten Sender die es gibt!" oder "*** gehören zu den Besten die es gibt!" usw. Das kann man denke ich über kein und über jedes System sagen. Es wird immer was geben was jemand als Schwäche ansieht oder warum er sich das System X niemals kaufen würde. Funktionieren tun mittlerweile ettliche Funken gut.

Kleines Beispiel:
Ich sehe Telemtrie als totalen Schwachsinn an und hätte perönlich wirklich absolut null Verwendungs dafür! Wenn es meine Wunschfunke könnte würde ich wahrscheinlich zweimal reingucken und dann wärs ne Funktion die ich nie wieder nutzen würde - schon gar nicht während des Fluges, was viele als klares Kaufargument anführen. Für mich ist es wichtige das eine Funke sicher ist, gut in der Bedienbarkeit, gut in der Hand liegt und nicht allzu schwer ist und was auch ne große Rolle für mich spielt ist der optische Eindruck und da kommen aus meiner Sicht nur JR Funken und Futaba Funken für mich in Frage. JR Funken benutzen Spektrum, also für mich wieder keine Alternative da ich von dem System nix halte. Eben wieder meine Emfpindungen. Genausowenig könnte es ne Spektrum Funke werden weil ich finde die sehen aus wie billiges Spielzeug aus nem Ü-Ei und liegen meiner Meinung nach zum ko**** in der Hand, aber auch hier ist wieder alles Geschmackssache. Die Menuführung finde ich bei Futaba in Ordnung und man findet relativ schnell durch. Das Graupner Menu finde ich persönlich ztum Beispiel sehr unübersichtlich und durcheinander. (Wiedermal Geschmackssache) Sämtliche MPX Funken fallen bei mir auch wegen der Optik und wegen der Haptik durch, auch wieder Geschmackssache obwohl sie vielleicht in Sachen Telemtrie - was mich ja nicht interessiert - die Nase vorn haben. So kann man diese Liste unendlich weiter führen und jeder wird seinen Senf dazugeben.

Das ganze kann man auch gut auf Handy übertragen finde ich. Ich hatte mittlerweile shcon einige verschiedene Handy von verschiedenen Herstellern und obwohl ich die Motorola Handys z.B. echt schick finde, kommen sie wegen dem Menu und der Bedienbarkeit einfach nicht in Frage für mich. Ich fand das Siemens Menu z.B. wirklich großartig und da gibts dann auch wieder genug Leute die sagen werden das war einfach nur zum ko****, Nokia lässt sich viel besser bedienen und und und...letzendlich habe ich mich immer für ein Handy entschieden was meinen Anforderungen zu dem Zeitpunkt am nächsten kam! Ebenso kann man mit allen Handys von allen Herstellern mittlerweile Telefonieren, SMSen, Fotografieren und und und...hier gilt dann auch wieder: Geschmackssache. :wink:

Ergo: Man sollte sich alle Funken die für einen in Frage kommen selber mal in die Hand nehmen, das Menu durchschauen und sich dann entscheiden und nicht nur auf Meinungen aus Foren hören, denn da wird jeder einem das erzählen was er gerade hat oder bevorzugt kaufen würde. 8)

Der Link oben hat nur 34 Postings. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von tracer »

dl7 hat geschrieben:Aber sieh mal dieses Posting 35 in dem o.g. Link
Der hat nur 34 Beiträge?!?
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
dl7 hat geschrieben:Aber sieh mal dieses Posting 35 in dem o.g. Link
Der hat nur 34 Beiträge?!?
Hehe, hab ich ja in meinem Beitrag auch geschrieben. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#12 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von dl7 »

Habs korrigiert, danke ist 23.
Aber Peter du hast absolut Recht und so sehe ich es auch. Es sei denn eine Sache ist absoluter Schrott, dann muß es auch gesagt werden. Mit ist Telemetrie auch egal.
Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von calli »

M-Link ist toll wenn man eine MPX Funke hat. Für Fremdfirmen gibt es das noch nicht oder?

PRO: Wenn man eine EVO Funke hat ist die Anzeige der Telemetrie im Gerät integriert, keine Box oder Bastellei.
dl7 hat geschrieben:ich finde besonders die zwischen 35MHz und 2.4GHz umschaltbare Einheit
Sowas gibt es?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#14 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von PeterLustich »

dl7 hat geschrieben:Aber Peter du hast absolut Recht und so sehe ich es auch. Es sei denn eine Sache ist absoluter Schrott, dann muß es auch gesagt werden.
Da gebe ich dir auch völlig recht, wobei auch hier leider wieder "totaler Schrott" auch ne Empfindungssache sein kann. :wink:

So, ich werde mich nun aber raushalten, denn meine Meinung hab ich ja nun kund getan. :D Denke bis auf ein paar wenige Ausnahmen kann man so ziemlich alles kaufen und alles wird seine Freunde und Feinde haben. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#15 Re: Futaba FASST (Hybrid) vs. Multiplex M-Link (FHSS)

Beitrag von dl7 »

calli hat geschrieben:Sowas gibt es?
Ja z.B. hier. Da ich das benutze habe ich ja auch mein M Link Telemetriemodul zu verkaufen.

http://www.e-heli-shop.de/Produkte/Fern ... 07&p=10607


Gruß Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Antworten

Zurück zu „Sender“