USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Antworten
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#1 USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von face »

Hallo,

hab mir gestern einen neuen USB-Stick gekauft um darauf Linux zu installieren (bootbar). Dazu habe ich den Linux Live USB Creator verwendet; irgendwann beim Erstellen der Persistenz-Dateien gabs einen Fehler und nun ist der USB-Stick weder les- noch formatierbar, erkannt wird er aber noch beim reinstecken. Was kann ich da machen? Kann ich den nicht irgendwie resetten?
Ich hab hier auch noch eine GParted-Live-CD rumliegen, aber ich hab nicht so einen richtigen Plan was ich damit anfangen soll (kenne mich da nicht aus). Würde mich sehr freuen wenn mir da einer helfen könnte.

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von tracer »

Nutzt Du sonst Windows?
Gerätemanager, Laufwerke, Partition löschen, neu anlegen, formatieren.
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#3 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von daybyter »

Wenn Du den Stick ansteckst, sollte er zumindest als USB-Gerät erkannt werden. Check mal nach dem Anstecken die Kernel-Meldungen (dmesg) oder schau mal auf dem USB-Bus (lsusb). Wenn Du dort ein Gerät, wie /dev/sda siehst, kannst Du es z.B. mit fdisk /dev/sda partitionieren und danach mit mkfs.<filesystem> bzw. mk<filesystem>fs formatieren.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von face »

Wie lösche ich die Partition? Ich sehe bei Eigenschafte->Volumes dann eins mit dem Namen (E:) und dem Partitionsstil Master Boot Record, aber ich finde da nichts wie ich die löschen kann...

dybyter versuche das mal, mit der Konsole?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:Wie lösche ich die Partition? Ich sehe bei Eigenschafte->Volumes dann eins mit dem Namen (E:) und dem Partitionsstil Master Boot Record, aber ich finde da nichts wie ich die löschen kann...
rechte Maustaste => delete?!?

Wenn Du ein laufendes Linux hast, ist der Ansatz von daybyter natürlich lässiger :)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von face »

Also in dieses fdisk Ding komme ich rein und bekomme dann auch eine Liste mit den moeglichen Aktionen. Was soll ich da jetzt genau machen?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#7 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von face »

Also ich hab da auch einen Partition Editor, damit sehe ich auch das auf dem USB Stick eine Partition drauf ist, allerdings nur mit unallocated und ich kann die nicht loeschen (komisch nur eine englische Tastatur) oder eine neue machen, auch keinen Partion Table erstellen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:Was soll ich da jetzt genau machen?
"?" bringt Dir die Liste der Option.

"p" zeigt die aktuelle Belegung an.
"d" löscht eine Partition
"n" legt ne neue an.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von face »

root@PartedMagic:~# fdisk /dev/sdb
Device contains neither a valid DOS partition table, nor Sun, SGI or OSF disklabel
Building a new DOS disklabel with disk identifier 0x4fdb736f.
Changes will remain in memory only, until you decide to write them.
After that, of course, the previous content won't be recoverable.

Warning: invalid flag 0x0000 of partition table 4 will be corrected by w(rite)

WARNING: DOS-compatible mode is deprecated. It's strongly recommended to
switch off the mode (command 'c') and change display units to
sectors (command 'u').


Er sagt mir dann keine Partition definiert, auf neue erstellen kann ich e und p auswaehlen... hab dann irgendwie eine neue gemacht aber was gebracht hats nichts... ich blick da einfach nicht so richtig durch.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von tracer »

face hat geschrieben:hab dann irgendwie eine neue gemacht aber was gebracht hats nichts... ich blick da einfach nicht so richtig durch.
face hat geschrieben:until you decide to write them.
"w" um die Änderungen zu schreiben.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von face »

Ahhh... ja ist so ziemlich mein erster richtiger Kontakt mit Linux. In der Uni habe ich bisher nur ein paar kleine Programme mit C++ geschrieben die irgendwas in der Konsole ausgeben können...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12 Re: USB-Stick nach Linux-Inst. nicht mehr lesbar

Beitrag von face »

Also ic habs leider nicht hinbekommen, sogar der Superadmin des Rechenzentrums der RWTH hat es nicht lösen können... Sehr seltsam alles, naja...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“