Boardless fliecht nich

Antworten
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#1 Boardless fliecht nich

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi, ich hab ne Art Frankensteinmonster aus nem Aerohawkchassis, Agrumi-Landegestell, Piccolomechanik, Agrumifreilauf, Dragonflyheckflosse, DD-Heck und M24 Blättern zusammengezimmert.
Motor ist ein chinesischer Billigbrushless. (Wohl n Hacker B20 Klon läuft aber gut, hat meinen X400 betrieben)

ich hab noch ein paar Problemchen dabei den Kreisel einzustellen bzw. den Heli in meiner X347 einzuprogrammieren.
Den Kreisel (Ikarus Micro Gyro) kann ich nicht auf Stillstand bringen wenn das Ruder in Mittelstellung ist. Da hab ich mit dem elektronischen Subtrim meiner Funke nachgeholfen, ist das OK?
Das Mischen tut auch noch nicht so optimal, er läuft immer weg, aber das ist wohl Probiersache.

Das grösste Problem ist dass er absolut unstabil ist, der kippt immer sofort weg. Gibt es am Picc irgendwas auf das man an der Mechanik aufpassen muss? (Ausser dass alles gerade ist)
Kann das am Bodeneffekt liegen? Hab ich aber gar keine Probleme bei meinem Skylark, der fliegt auch in 10 cm Höhe gut.

Mannmann da lob ich mir meinen Skylark für 29eur, der flog sofort und immer noch. Der ist mir vorgestern in 2 metern Höhe gegen die Wand gesemmelt, zusammengesteckt und er tut wieder :D
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Hi.
Der bodeneffekt ist beim Picco ein kleines Problem. Flieg mal auf ein Meter und guck mal ob er dann immernoch kippt. Hast du irgendwas getunt? Z.B. Alukopf oder sonstige Teile? Sind die Servos ok?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
b.jack

#3

Beitrag von b.jack »

kein wunder, dass du mit dem skylark keine probs mit dem bodeneffekt hast, der ist ja auch viel schwerer, siehe hier:
http://www.vortechonline.com/skylark/

;)
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#4

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
durch intensiven Einsatz kleinster Komponenten konnte ich das Gewicht merklich verringern :D

Mein Skylark ist der Vorgönger vom Aerohawk, den gabs für 29Eur beim Schweighofer. 8)
Mal ohne Spass, der Piccolo ist schwerer.
Es sieht so aus als ob die Reaktion auf steuerbefehle viel zu spät ankommen und dann kippt er um.
Naja muss das mal in Ruhe heut abend testen.
Am Kopf hab ich ausser ner Kugel in der TS und dem 2 seitigen Antirotationdingsda nix gemacht.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#5

Beitrag von azoa »

Koblenzer hat geschrieben:kein wunder, dass du mit dem skylark keine probs mit dem bodeneffekt hast, der ist ja auch viel schwerer, siehe hier:
http://www.vortechonline.com/skylark/

;)
wohl eher hier : http://www.rchobby.co.uk/smartech_skyla ... c_hel.html

:D :D :D
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#6

Beitrag von stang6t8coupe »

Aber mal ohne Quatsch, auf so ne Kiste wie den grossen Skylark hätte ich schon mal Lust :D
Einer aus meinem früheren Segelfliegerverein hat sich nen Angel CH7 gekauft, ist n nettes Gerät der Heli.
Den hab ich mitm Piccolo angesteckt, der hat jetzt auch einen.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
b.jack

#7

Beitrag von b.jack »

tja, so ein großer heli ist natürlich schon was feines.... ups, hab ganz vergessen, dass ich kein geld habe. :D
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#8

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
naja der Bekannte hat den Helischein gemacht und will das auch beruflich machen. Da war der Angel günstiger als nen Heli zu Chartern um auf die Stunden zu kommen.
Ist n süsses Teil der kleine auch wenn mich der ziemlich nach Modellheli aussieht :-D Wenn er das bloss mal nicht liest *gg*
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#9

Beitrag von stang6t8coupe »

So hab das jetzt nochmal getestet..... ich bekomm das Heck nicht ruhig, ansonsten könnte es eingentlich klappen.
Kann es sein dass der Ikarus Gyro nicht genug 'Gas' gibt wenn er anspricht?
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#10

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
hat denn keiner nen Rat von den Boardlessfliegern?

Kann ich die Ausschläge des Gyros verbessern? Er ist schon auf volle empfindlichkeit gestellt.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Antworten

Zurück zu „Ikarus“