align drehzahlregler g-600

thomassss2000

#16 Re: align drehzahlregler g-600

Beitrag von thomassss2000 »

ne ne ich mache kein scale um gottes willen ich habe auch überall das 9254 als gasservo also von dem her dürfte das maximale gemacht haben?

ok nun ist akku voll dann gehts raus fange dann mal mit mit den verschieden % werten aber es ist doch richtig das beim 700 weniger drehzahl am kopf benätigt wird ich dachte so idle 1 mit 1600 und idle 2 mit 1900 umdrehung? beim 600 würde ich so gegen 2100 bei idle 2 rechen

bitte korigiere mich wenn die angaben falsch sind habe nämlich kein messer muss es über % werte einstellen
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#17 Re: align drehzahlregler g-600

Beitrag von face »

Achso, ja das ist natürlich doof. Ich kann dir nur sagen das bei meinem 50er/55er die Futaba angaben nicht gestimmt haben, ungefähr passt das eher mit den JR-Sachen da. Aber das ist ja eh alles Schwachsinn weil das von der Temp, dem Nitroanteil etc etc abhängt, deswegen würde ich mir an deiner Stelle einfach mal so ein Ding kaufen, kostet 15€^^ Oder vom Vereinskameraden leihen. So oder so, Drehzahl messen muss man schonmal^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#18 Re: align drehzahlregler g-600

Beitrag von PeterLustich »

Ich hab da grad mal was gebastelt/geschrieben: Align RCE-G600 :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
thomassss2000

#19 Re: align drehzahlregler g-600

Beitrag von thomassss2000 »

hi timo


wooooooowwwwwwwwww :shock: :shock: :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


ich bin begeistert,ich schreib es mal in schwäbisch :D

bisch a pfonzkerle :mrgreen:


dank dir ,natürlich auch den anderen,sowas wertet das forum auf!

gruß tom
thomassss2000

#20 Re: align drehzahlregler g-600

Beitrag von thomassss2000 »

hi leute

so,nun habe ich ein neuen hz 55 motor im 600, bin schon sehr gespannt,grins :D

nun aber meine frage da ich den regler deaktivieren möchte um den motor gut einlaufen zu lassen

wenn ich einfach im drehzahlregler menue ihn auf aus schalte also( inh) setze dann kommt im servomonitor

bei norm wieder die 134
bei idle 1 die 0
bei idle 2 die 134

bei norm und idle 1 leuchtet die led beim regler grün

und bei idle 2 dann rot

wenn ich von idle 2 in die idle 1 schalte und dann orm ist es umgedreht also die idle 2 und 1 sind dann rot und norm ist dann grün!!!!!!!!!!!!

wenn der regler ja aus wäre würde bei allen 3 stufen rot kommen müssen oder!?


ok nun habe ich noch mal was probiert und zwar wenn ich im regler meneu alle werte auf 0 % setze und den regler auf act habe also angeschalten habe dann kommt bei allen stufen eine rote led das heist regler ist abgeschalten!

ok soweit ok aber wenn ich ihn einfach deaktiviere im regler menue dann kommt bei norm und idle 1 grün und in idle 2 rot komisch

also heist das ich woll den regler an haben aber alle werte auf 0 % setzen dann einfliegen?

ist eigentlich gegen alle logik!!!!!!!!!!!

danke mal für eure hilfe :roll:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#21 Re: align drehzahlregler g-600

Beitrag von PeterLustich »

Das Phänomen hatte ich auch bei meiner T8. Also im Reglermenü auf inaktiv und zusätzlich in jeder Flugphase auf OFF (0) stellen. Ich hab mir das dann so erklärt das das Inaktiv für das Menu gilt und das OFF für den Regler. Obs so ist...kein Plan! Funktioniert so aber. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
thomassss2000

#22 Re: align drehzahlregler g-600

Beitrag von thomassss2000 »

nun ja wenn ich das regler menue auf deaktiv setze dann ist er nicht ganz aus! norm grün idel rest rot

wenn ich aber das regler menue aktiv habe alle werte auf 0 % setze dann ist der regler von norm über idel 1 und 2 rot! also aus!?

ich verstehe nicht warum er an sein muss und die % werte auf 0 sein müssen damit er aus ist?! :?: :idea: :cry:

ich würde gerne die sache verstehen :roll:
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“