Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#121 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von torro »

-Didi- hat geschrieben:Ja, wenn ich das noch wüsste. *grübel*
Irgendwann habe ich den mal als 3m Stück online gekauft, da ich damit auch schon meine Logo Lipos eingeschrumpft habe.
Aber momentan will mir nicht einfallen, wo! :oops: :oops: (da macht sich das Alter bemerkbar)
Ich überlege nochmal und melde mich dann wieder.
beim nessel gibt´s das!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#122 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von TREX65 »

-Didi- hat geschrieben:Keine Sorge!
Was solche Sachen angeht, bin ich relativ penibel!
Sagen ja viele und wenn du unter die Habe guckst bekommt man das kalte Grausen. Alles schon am Platz gesehen von Leuten die mal eben fliegen wollen..auch mit Lüsterklemmen zusammen geschraubte Verlängerungen der Servos zum Empfänger.
-Didi- hat geschrieben:paar Munitionskisten geordert und werde die Lipos darin lagern
Braver Didi :wink: :)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#123 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von michael.myers »

-Didi- hat geschrieben:ich habe jetzt noch ein paar Munitionskisten geordert und werde die Lipos darin lagern
Besser ist das... Und im Fall der Fälle gehen dann auch nicht gleich alle Lipos mit hoch...

Hat das rechte Kufenrohr schon ne Macke oder täuscht das auf dem Bild???

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#124 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

Was Ihr alles seht... *staun*

Nee, das sind Fussel oder so!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#125 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von gorar »

torro hat geschrieben:beim nessel gibt´s das!
Ich vermute du meinst Nessel-Elektronik?!
Hab da Schrumpfschläuche gefunden. Komme nur mit den Maßen nicht ganz klar.
Die Lipos haben ein Maß von 50 x 50 mm. Der Schrumpfschlauch schrumpft bis auf die Hälfte zusammen.
Brauch ich dann ein "Flachmaß" zwischen 100 und 200 mm?
Gehe ich besser zur unteren, oder oberen Grenze.
-Didi- hat geschrieben:bei Dir wird es auch ein "Vierziger-Geschenk"!
yapp!
Ich hoffe nur, meine Holde ist nicht so streng, dass ich ihn, falls er vor dem Geburtstag kommt, auch schon behalten darf. :D
(Hoffentlich kommt ihr mit meiner Ausdembauchsatzzeichengebung klar)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#126 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von PeterLustich »

gorar hat geschrieben:(Hoffentlich kommt ihr mit meiner Ausdembauchsatzzeichengebung klar)
Was? Ich nix verstehen, ich putzen hier nur! :mrgreen:

Naja, du machst wenigstens welche! :wink: So lange nicht alles klein und ohne Punkt und Komma geschrieben ist, kann mans doch gut lesen. :wink: (Wär mir nichtmal aufgefallen das da was nicht stimmen könnte.)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#127 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

gorar hat geschrieben:Brauch ich dann ein "Flachmaß" zwischen 100 und 200 mm?
Mein Rhinos 6s3700 schrumpfe ich mit Schrumpfschlauch mit Flachmaß 105mm ein.
So geschätzt müsste das auch für die 6s5000er reichen?!?!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#128 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

So, No.2 ist auch eingeschweißt und einsatzbereit...
No. 2 (leider nur in Handy-Quali)
No. 2 (leider nur in Handy-Quali)
05052010.jpg (231.58 KiB) 591 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#129 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von gorar »

-Didi- hat geschrieben:(leider nur in Handy-Quali)
meins wird auch nicht richtig warm genug zum Schrumpfen. :mrgreen:

Danke für das Maß!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Banjoko
Beiträge: 17
Registriert: 20.11.2009 17:23:43

#130 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von Banjoko »

Moin !

Ich hoffe Du hast nicht vor mit den Deans zu fliegen, oder ?!
Sind wenn`s die originalen Stecker/Buchsen sind zwar ein sehr schönes Stecksystem, aber bei den hier üblichen Spitzenströmen hätte ich Bauchschmwerzen ! :?

Viel Spaß mit dem neuen TDR !!!

Gruß

Matthias

Edit: Einfach vergessen - sehe gerade, dass an den Lipos wohl mind. 5,5mm dran sind, sorry ! :oops:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#131 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

Banjoko hat geschrieben: Edit: Einfach vergessen - sehe gerade, dass an den Lipos wohl mind. 5,5mm dran sind, sorry !
:mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#132 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von gorar »

Hi Didi!

Bräuchte nochmal eine Unterstützung!
Welchen Durchmesser hast du an den Goldies?
Wo hast du Buchse, wo Stecker?
Bin mit mir selber noch nicht im Reinen. Sollte alles Verpolungssicher und Kurzschlußsicher sein. Wie mach ich das am Besten bei 2 x 6s?

An den Lipos sind die mitgelieferten Stecker/Buchsen.
Grundsätzlich machen die keinen schlechten Eindruck. Trotzdem ist bei mir noch offen, wie es nachher wirklich aussieht.
Im Laufe der Woche wird sich das aber noch ergeben. :wink:

Grundsätzlich hast Du Verpolungssicherheit, wenn an einem Pol eine Buchse und am anderen ein Stecker ist.
Die beiden 6s werden nur in Reihe geschaltet/gesteckt.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#133 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von KING »

-Didi- hat geschrieben:Dank Igor habe ich jetzt passende CFK-Platten,
Es freuet mich, dass ich dir helfen konnte...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#134 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von -Didi- »

-Didi- hat geschrieben:LEider kämpfe ich noch mit einem kleinen mechanischen Problem am Tellerrad/Heckabtrieb.
Es soll Spiel eingestellt sein....tue ich das, auch wenn es gaanz klein ist, rappelt der Antrieb.
GEhe ich 1 zehntel Millimeter dichter ran, ist das Spiel weg, der Antreib läuft leiser, aber es "fühlt" sich zu eng an.

Das Problem wurde letzte Nacht noch gelöst! :bounce:
Entweder auf Grund eines Fertigungsfehlers, oder weil ich die Schrauben zu doll angezogen habe (deutliche Schraubenabdrücke im Delrin sprechen für Eigenverschulden :oops: ), scheint sich das Tellerrad leicht verzogen zu haben.
Zwei kurze Emails mit Jan und einen Tag später war ein neues Tellerrad im Briefkasten!
Das ist wirklich Service!!! TOP!!!!

Dieses habe ich letzte Nacht noch verbaut und was soll ich sagen....das Spiel konnte ich sauber einstellen und die Mechanik hört sich jetzt normal an. Jetzt bin ich glücklich! :bounce: :bounce:

Heute Abend wird endverkabelt und mein AC-3X nochmal neu eingestellt, da ich dieses jetzt umgedreht habe (jetzt Kabel nach vorne).

Noch 9x Schlafen!! :wink: :bounce: :bounce:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#135 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*

Beitrag von gorar »

Morgen Didi!
Ihr vom Team habt ja alle Möglichkeiten! :)
Jetzt hab ich mir quasi in meinem eigenen Post die Antwort gegeben.

Eigentlich ist deine Antwort ganz logisch. Hab da gestern in meiner Bierlaune zu viel gegrübelt.
-Didi- hat geschrieben:Noch 9x Schlafen!! :wink: :bounce: :bounce:
Ich hab noch eine Lage von über 100. Kann deine Freude aber sehr gut nachfühlen!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“