T-Rex dreht im Stand nach links nichts hilft

Amadeo066
Beiträge: 70
Registriert: 31.08.2005 16:50:09
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Amadeo066 »

So Harald nun mal ein paar Sachen zu den Problemen.

Das Heckservo wurde überprüft und hat tatsächlich einen Knacks.

Der Empfänger scheint auch nicht gut zu sein, jedenfalls habe ich mit einem anderen keinerlei Probleme gehabt.
Hab die Sachen nur mal so schnell überprüft aber noch nicht eingebaut.

Beim Regler ist mir eingefallen, dass dieser einen speziellen Helimodus hat wo ein sanfter anlauf dabei sein sollte. Da muss ich mir aber erst nochmal die Unterlagen hersuchen denn es wäre möglich dass ich da irgendwas nicht so richtig programmiert habe.

Bist also mit Deiner Diagnos bis jetzt sehr gut gelegen :D
Weitere Details folgen
T-Rex 450XL CDE
Hirobo Shuttle plus
Raptor 50 V 2
Benutzeravatar
T-Rexler
Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2005 13:08:24

#32

Beitrag von T-Rexler »

Hi,

wo bekomme ich eine längere Heckrotorwelle her?

Würde gerne ein wenig mehr Weg haben! Mein Servo kommt ziemlich schnell an die Grenze.

Oder bekomme ich auch noch anders ein größeren Ausschlag am Heck hin?


Vielen Dank



Chris
helihopper

#33

Beitrag von helihopper »

Amadeo066 hat geschrieben:
Beim Regler ist mir eingefallen, dass dieser einen speziellen Helimodus hat wo ein sanfter anlauf dabei sein sollte. Da muss ich mir aber erst nochmal die Unterlagen hersuchen denn es wäre möglich dass ich da irgendwas nicht so richtig programmiert habe.
Hi Christian,

na super :) . Dann kannst Du Gas auf nen Schalter legen und hast den ganzen Murks mit der Kurve nicht mehr. Probiere den Sanftanlauf aber bitte bei ausgebautem Motor aus (bevor es wieder Karies gibt). Mach ne Luftschraube auf den Motor, damit er ne kleine Grundlast hat und teste die Reglereinstellungen dann in Ruhe.


Cu

Harald
helihopper

#34

Beitrag von helihopper »

T-Rexler hat geschrieben: wo bekomme ich eine längere Heckrotorwelle her?


Chris
Am einfachsten selber anfertigen (CD-Rom Laufwerke und Conrad haben sehr schöne 3mm Wellen), oder Agrumi fragen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#35

Beitrag von -Didi- »

Der Thread ist zwar schon etwas älter *und das nicht zu knapp*,
aber da ich aktuell zwei solche CD-Wellen und eine alte Welle mit Aluritzel hier vor mir liegen habe, dachte ich, ich bastel mir auch mal eine längere polierte Heckrotorwelle.
Um das Ritzel von der altenb Welle zu bekommen, habe ich einen passenden Abzieher.

Wie aber sicher auf der neuen polierten Welle befestigen?
Reicht Loctite? Oder vorher die Welle anrauhen?

Danke und Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“