SPS - SafetyPowerSwitch
#1 SPS - SafetyPowerSwitch
Moin zusammen,
hat jemand von euch den SPS - SafetyPowerSwitch Schalter im Einsatz?
SPS - SafetyPowerSwitch 60V 120/240A
http://shop.rc-electronic.com/e-vendo.p ... =764&p=764
Ich möchte den in meinen T-Rex 600 ESP (8S mit Phoenic ICE 100) einbauen.
In dem SafetyPowerSwitch ist ja auch ein AntiBlitz integriert, habt ihr Erfahrungen mit dem Teil?
Mich würden eure Erfahrungen interessieren, vielleicht gibt es ja auch noch was besseres.
Ich möchte es als Sicherung für nen Scale Projekt nutzen.
Grüße,
Matthias
hat jemand von euch den SPS - SafetyPowerSwitch Schalter im Einsatz?
SPS - SafetyPowerSwitch 60V 120/240A
http://shop.rc-electronic.com/e-vendo.p ... =764&p=764
Ich möchte den in meinen T-Rex 600 ESP (8S mit Phoenic ICE 100) einbauen.
In dem SafetyPowerSwitch ist ja auch ein AntiBlitz integriert, habt ihr Erfahrungen mit dem Teil?
Mich würden eure Erfahrungen interessieren, vielleicht gibt es ja auch noch was besseres.
Ich möchte es als Sicherung für nen Scale Projekt nutzen.
Grüße,
Matthias
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#2 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Hallo MAtthias,
ich habe zwar keinen 60V aber einen 34V SPS - SafetyPowerSwitch 60V 120/240A im Einsatz.
Ich habe ihn schon verbaut und auch schon auf Funktion getestet. Geflogen bin ich damit noch nicht.
Jedenfalls ist der SPS eine geniale Lösung um den Heli schnell und sicher betriebsbereit zu machen.
Ich habe in meinen Hughes 500 mit T-Rex 600 7s2P LiFePo Zellen im Einsatz. Am Anfang war es schon Überwindung die Kontakte zu schließen aufgrund des Knalles und des Blitzes. Jetzt hingegen einfach anstecken ohne jegliches Anzeichen von Blitz oder Knall. Dann Magnetschalter in Form des Tankverschlußes entfernen und der Heli startet ruhig und sicher.
Also ich kann dir diesen Switch nur empfehlen, ist sehr gut verarbeitet, leuchtet Blau sobald er bereit ist und sieht auch noch genial aus...
Solltest du Detailaufnahmen haben wollen dann kann ich sie mal hier einstellen. Könnte aber etwas dauern, da ich auf Reisen bin.
ich habe zwar keinen 60V aber einen 34V SPS - SafetyPowerSwitch 60V 120/240A im Einsatz.
Ich habe ihn schon verbaut und auch schon auf Funktion getestet. Geflogen bin ich damit noch nicht.
Jedenfalls ist der SPS eine geniale Lösung um den Heli schnell und sicher betriebsbereit zu machen.
Ich habe in meinen Hughes 500 mit T-Rex 600 7s2P LiFePo Zellen im Einsatz. Am Anfang war es schon Überwindung die Kontakte zu schließen aufgrund des Knalles und des Blitzes. Jetzt hingegen einfach anstecken ohne jegliches Anzeichen von Blitz oder Knall. Dann Magnetschalter in Form des Tankverschlußes entfernen und der Heli startet ruhig und sicher.
Also ich kann dir diesen Switch nur empfehlen, ist sehr gut verarbeitet, leuchtet Blau sobald er bereit ist und sieht auch noch genial aus...
Solltest du Detailaufnahmen haben wollen dann kann ich sie mal hier einstellen. Könnte aber etwas dauern, da ich auf Reisen bin.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)
Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)
Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
#3 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Das kann ich bestätigen!Siggo hat geschrieben:Also ich kann dir diesen Switch nur empfehlen, ist sehr gut verarbeitet, leuchtet Blau sobald er bereit ist und sieht auch noch genial aus...
Wobei meiner 120/240A Schalter grün leuchtet.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#4 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Das kommt vom höheren Strom - bei 300 A leuchtet er rot-Didi- hat geschrieben:Wobei meiner 120/240A Schalter grün leuchtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Danke euch beiden für die Erfahrungsberichte, meine Entscheidung steht damit fest 
Dann brauch ich mir selber keinen Antiblitz bauen, sondern das bewährte System verwenden.
Dann brauch ich mir selber keinen Antiblitz bauen, sondern das bewährte System verwenden.
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#6 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Ich war damit auch schon am liebäugeln, aber bei meinen Helis ist das platzmäßig mit dem Tankverschlussschalter nicht so einfach machbar - ansonsten wären die Emcotec bei mir schon drin.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Was ich jetzt schon an dem Emcotec schätze, dass ich den Heli schnell schärfen/entschärfen kann, ohne viel zu stöpseln und ohne die Haube immer abnehmen zu müssen.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#8 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Richtig, das sehe ich eben auch als großen Vorteil.
Zuhause oder am Auto die Lipos rein und alles einbauen.
Gerade für Scale Helis ist das echt komfortabel und sicher zugleich!
Zuhause oder am Auto die Lipos rein und alles einbauen.
Gerade für Scale Helis ist das echt komfortabel und sicher zugleich!
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#9 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Ich wollte gerade direkt bei emcotec den "SPS - SafetyPowerSwitch 60V 120/240A" bestellen.
Die Lieferzeit liegt derzeit bei 3-4 Wochen
So lange möchte ich nicht warten.
Ich habe gerade gelesen der "SPS - SafetyPowerSwitch 60V 60/120A" ist auch bis 14S geeignet.
Was denkt ihr, reicht der auch für nen Scale T-Rex 600 mit 8S.
Die Lieferzeit liegt derzeit bei 3-4 Wochen
So lange möchte ich nicht warten.
Ich habe gerade gelesen der "SPS - SafetyPowerSwitch 60V 60/120A" ist auch bis 14S geeignet.
Was denkt ihr, reicht der auch für nen Scale T-Rex 600 mit 8S.
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#10 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Ich denke die Dinger sind eindeutig zu teuer für deren Leistung.
Ich klemm am Heli als erstes das BEC an (übrigens auch mit Antiblitz), dann kann ich rumtesten bis der Arzt kommt.
Dann steck ich zuletzt den Regler an (wieder mit Antiblitz) und kann losfliegen.
Zuvor hatte ich sogar ein BEC mit ein/aus-Schalter - solange das aus war, konnte der regler sowieso nicht scharf schalten.
Und zuletzt konnte ich den Regler auch schon mit mit aufgesetzter Haube anklemmen.
Und mein MT, der integriertes BEC hat, der hat die Goldies auch jenseits der Haube.
Und Antiblitz haben alle meine Regler - grundsätzlich!!
Ich klemm am Heli als erstes das BEC an (übrigens auch mit Antiblitz), dann kann ich rumtesten bis der Arzt kommt.
Dann steck ich zuletzt den Regler an (wieder mit Antiblitz) und kann losfliegen.
Zuvor hatte ich sogar ein BEC mit ein/aus-Schalter - solange das aus war, konnte der regler sowieso nicht scharf schalten.
Und zuletzt konnte ich den Regler auch schon mit mit aufgesetzter Haube anklemmen.
Und mein MT, der integriertes BEC hat, der hat die Goldies auch jenseits der Haube.
Und Antiblitz haben alle meine Regler - grundsätzlich!!
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#11 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Ich finde es halt extrem praktisch, vor dem Start alles einbauen.
Kurz vor dem Start den Magnet Schalter (Remove Before Flight Bändele) aktivieren, fertig
Die Frage ist halt ob ein "SPS - SafetyPowerSwitch 60V 60/120A" mit 60 bis 120 A für den T-Rex 600 reicht.
Ich habe da noch keine Referenzwerte, was meint ihr?
Kurz vor dem Start den Magnet Schalter (Remove Before Flight Bändele) aktivieren, fertig
Die Frage ist halt ob ein "SPS - SafetyPowerSwitch 60V 60/120A" mit 60 bis 120 A für den T-Rex 600 reicht.
Ich habe da noch keine Referenzwerte, was meint ihr?
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#12 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Vermutlich wird der Switch reichen, aber trotzdem würde ich "vorsorgen" und gleich eine Nummer größer kaufen.
Wenn Du den erstmal genutzt hast, lernst Du den sehr schnell schätzen und beim nächsten größeren Heli oder steigendem Können/Strompeaks wird der 60/120er dann zu knapp und Du kaufst doppelt!
Wenn Du den erstmal genutzt hast, lernst Du den sehr schnell schätzen und beim nächsten größeren Heli oder steigendem Können/Strompeaks wird der 60/120er dann zu knapp und Du kaufst doppelt!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#13 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Hallo Didi,
okay, dann bestelle ich mir lieber die nummer größer
Sicher ist sicher!
okay, dann bestelle ich mir lieber die nummer größer
Sicher ist sicher!
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#14 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
Aus Erfahrung...das ist die richtige Entscheidung!!!kortos hat geschrieben:Hallo Didi,
okay, dann bestelle ich mir lieber die nummer größer
Sicher ist sicher!
Im Verhältnis kostet der 240er nicht viel mehr und wiegt nicht mehr. Größe ist auch identisch.
Warte die wenigen Wochen und kaufe gleich richtig.
Ich habe dieses richtige/doppelte Kaufen schon mehrfach hinter mir...sei es beim Heli, beim Regler oder beim Ladegerät! (gibt bestimmt noch mehr)
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#15 Re: SPS - SafetyPowerSwitch
ich muß mich auch Chris Jan anschließen oder ich hab das Emotec nicht richtig verstanden. Das hat doch keine BEC bzw uBEC Funktion, oder ?
Ist also eigentlich ein simpler - wenn auch hübscher und funktioneller - Ein-/Aus-Schalter ?
Da frage ich mich auch, wo die 100-Euro herkommen ...? Das kann man doch billiger lösen, kann ich mir vorstellen.
Ist also eigentlich ein simpler - wenn auch hübscher und funktioneller - Ein-/Aus-Schalter ?
Da frage ich mich auch, wo die 100-Euro herkommen ...? Das kann man doch billiger lösen, kann ich mir vorstellen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG