Wieviel Tuning im TT01? Nächstes Chasis?

Antworten
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 Wieviel Tuning im TT01? Nächstes Chasis?

Beitrag von gc2007 »

Ich wollte mal nachfragen, was für Tunning ihr in euren TT01 gesteckt habt und wann ihr auf ein neues (onroad) Model umgestiegen seit und welches?
Einige Tunningteile machen wohl Sinn aber man kann ja locker gegen 200€ (ohne Elektronik) reinstecken. Ich habe eine Alu-Welle, Oel-Dämpfer,
Kugellager und schnellen Regler/Motor eingebaut. Jetzt beginnt aber alles etwas viel Spiel zu zeigen und entweder ich ersetze
schrittweise die Komponenten (durch orginal Plastik oder besser Alu) oder ich steige auf etwas "besseres" um.

Gestern habe ich noch ein Align-Servo DS610 eingebaut, wow, das sind ja welten zum standard Servo! Aber ich glaube das Servo zieht dem Regler Strom ab beim Steuern, denn
kurzzeitig bricht die Drehzahl zusammen. Ob ich es mit einem externen BEC probieren soll?? Naja, das ist eine andere Geschichte.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Wieviel Tuning im TT01? Nächstes Chasis?

Beitrag von frankyfly »

ich denke die "sinnvolle Schwelle" ist bei dir schon beinahe erreicht, das tt01 ist eben (teils konstruktionsbedingt) eine Krücke, sogar im Vergleich zu manch anderem Chassy in der selben Preisklasse
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#3 Re: Wieviel Tuning im TT01? Nächstes Chasis?

Beitrag von merlin667 »

gerade mal ein bild vom TT01 chassie angeschaut:
damit das wieder ordentlich spielarm wird, kannst alles tauschen.
Das TA05 chassie wie auch das TB03 Chassie schauen mir von der lenkung nicht so berühmt aus (sehr viele umlenkungen)
zusätzllich ist beim TA05 alles über zahnriemen (2 stück) angetrieben.

Welchen Regler / Motor verwendest denn?
Ich habe in meinen Autos insgesamt 3x die Tamiya / Carson Brushless lösung um 100€ inkl. motor (vergleichbar mit 12T) und regler (haben 5A BEC :) )
1x ist es in einem DF-03 Chassie drin, und 2x in einem Double blaze (overkill, schwer fahrbar).
Als lenkservos sinds überall Graupner DES-708 Servos

beim double blaze habe ich derzeit eine generalsanierung hinter mir gebracht, war einiges an arbeit und mittels selbstgebauten streben wieder auf stand bringen.
das DF-03 chassie hält sehr sehr viel aus.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Klotzi
Beiträge: 1
Registriert: 08.05.2010 22:01:08
Wohnort: Ahlen

#4 Re: Wieviel Tuning im TT01? Nächstes Chasis?

Beitrag von Klotzi »

Hallo Leute,

hier mal drei Bilder von meinem TT01

Bild

Bild

Bild

Die Reifen sind noch drauf vom Fahren aufm Parkplatz.

Was noch fehlt ist eine 2,4GHz Anlage, Lipo Akkus und Alu-Querlenker würde ich sagen.
Hangar:
Blade SR
Lani 400G Segler
gebunden mit Spektrum DX6i

Boxengasse:
TT-01:
- 80% Aluminium Tuning
- 12T Brushless Motor
- Speedgetriebe
- uvm ...


Gruß, der Klotzi!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Wieviel Tuning im TT01? Nächstes Chasis?

Beitrag von Crizz »

wow, bin ja erstaunt, was es da alles an Umbaumöglichkeiten gibt - mir persönlich wär das alles zu viel Gefrickel, ich bin froh das mein Lambo steht, ich glaub wenn ich was richtig schnelles und evtl. wettbewerbstaugliches will würde ich gleich zu ner anderen Basis greifen, da ist beim TT01 doch einfach zu viel, das verändert werden muß - allein was Lager und Freilauf betrifft scheint das Chassis eigentlich nicht dafür gedacht gewesen zu sein. Aber auf jeden Fall interessant als Projekt, das sei mal unbenommen :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6 Re: Wieviel Tuning im TT01? Nächstes Chasis?

Beitrag von gc2007 »

Klotzi hat geschrieben:hier mal drei Bilder von meinem TT01
Cool, danke für die Bilder. Was sind die gelben "Stangen" auf dem 2. Bild? Woher hast du die Modifikation zur Einstellung der Spur?
Klotzi hat geschrieben:Lipo Akkus u
Was machst du mit dem Getriebe wenn du auf Lipo gehst? Neuer Regler?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Wieviel Tuning im TT01? Nächstes Chasis?

Beitrag von frankyfly »

gc2007 hat geschrieben:Was sind die gelben "Stangen" auf dem 2. Bild?
Das sind "Querstabis" und verringen die Rollneigung des Fahrzeugs z.B. in Kurven. Zu Kaufen gibt es die Dinger bei jedem gut sortierten Tamiyahändler. (gehen aber wohl nur zusammen mit dem Oberdeck zu Montieren)
Antworten

Zurück zu „Autos“