Schlechte Lager

Antworten
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#1 Schlechte Lager

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Hallo zusammen!

Hab seit kurzem einen 450 Sport.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen was die Qualität der Radiallager in den Blatthalterwurzeln betrifft?
Die Dinger laufen bei mir nicht rund, wenn man die Blattgriffe auf der Welle auf und ab dreht dann fühlt es sich an als würde man an der Lautstärkeregelung eines alten Autoradios drehen wo man die Einstellung nur stufenweise regeln kann.
Wenn man das ganze Setup bewegt, sprich die Taumelscheibe auf- und abschiebt, merkt man keinen Widerstand mehr, aber die Blattgriffe sollten sich doch wohl wirklich "weich" und nicht in Abstufungen drehen lassen.

Ich kann die Lager auch nicht wirklich rausnehmen und nachsehen ob sie auf der nicht sichtbaren Seite eingedrückt sind.

Hab ich nur Pech oder gibt´s ausser mir noch jemanden der das Problem hat?

liebe Grüße,
Manuel
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Schlechte Lager

Beitrag von torro »

zieh die blatthalter mal auseinander (das machen die blätter im flug) und schau mal, ob die dann immer noch so hakelig sind.
normalerweise passt das, auch wenn die schrauben angeknallt werden.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#3 Re: Schlechte Lager

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Hi Flo,

Hab ich gemacht, "Flugbedingungen" simuliert sozusagen. Um eine Besserung zu erzielen müsste ich die Schrauben wirklich ZIEMLICH lockern, und zwar soweit dass es unter Umständen wortwörtlich ins Auge gehen könnte :D

Es ist wie gesagt auch kein Problem wenn ich die ganze TS verschiebe. Es interessiert mich nur, da ja offensichtlich die Lager nicht in Ordnung sind.

Grüße
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4 Re: Schlechte Lager

Beitrag von Chris_D »

Das kommt bei Align Bausätzen schonmal vor. Hatte ich auch schon. Lager raus, neue rein. Bei meinem 500 ESP hat bei einem Drucklager im Blatthalter eine Kugel komplett gefehlt :shock:
Also immer schön alles auseinandernehmen und genau kontrollieren. wünschte die würden wieder richtige Bausätze verkaufen. Die Vormontiererei macht leider echt mehr kaputt, als sonstwas :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Bell-Hiller Killer
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008 22:06:30
Wohnort: Linz a. d. Donau

#5 Re: Schlechte Lager

Beitrag von Bell-Hiller Killer »

Tja, schade.

Lager rausnehmen is nich... Sind ziemlich gut eingepresst.

Naja, fliegen tut er ja.
Blade 400 3D (im Einsatz) 3x HS 65 HB, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + G110
Mini Titan E325 (im Einsatz) 3x FS 61 BB Speed, 1x FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool Nano + LTG 2100 T, Teilalu, Canomod GFK-Haube, msComposit Tagblades, Jazz 40, Turnigy X500-4000
Crown III (wartet auf Aufbau)



Will dein Heli dich verlassen musst schnell du in den Rotor fassen!
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#6 Re: Schlechte Lager

Beitrag von tazmandevil »

Die Lager sollten eigentlich sogar rausfallen wenn du die Blatthalter abbaust. Habe selber keinen 450er rex aber nen 250er, 600er, einen MT und einen CopterX. Da ist es überall so.
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#7 Re: Schlechte Lager

Beitrag von robinhood »

Wenn Du wie schon beschrieben an den Blattgriffen kräftig nach außen ziehst, dürfte das "stufige" Gefühl verschwinden. Die Drucklager (ich nehme an, die sind damit gemeint) sind eigentlich sehr leicht herauszunehmen, die liegen nur lose zwischen den beiden Scheiben "in" und "Out". Eingepreßt sind die definitv nicht. Wenn Du das Drucklager und die Scheiben mit den Rillen nicht rausbekommst, ist evtl. was verbogen oder verklemmt. Schau, daß Du die Drucklager rausdrückst und kontrollier mal:

Gleiten die Lagerscheiben ohne viel Druck und ohne Verkanten in die Blattgriffe? Sind die Scheiben und Lager richtig drin? "In" muß auf der Seite der Rotowelle liegen, "Out" nach außen. Wie herum ist das Drucklager drin? Ich habe bei einem nagelneuen ARF-Kopf schon zwei verschieden eingebaute Lager gehabt. Ich baue die geschlossene Seite immer nach außen. Evtl. ist zu viel Fett in den Lagern? Selbst bei fest angezogenen Blattgriff-Schrauben in der Blattlagerwelle dürfen die Drucklager auf Zug nicht schwer gehen.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“