Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Antworten
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#1 Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von Björn »

Moin.
Ich habe mir einen neuen Roxxy 9100-6 Regler gekauft. Heute versuche ich nun schon seit einer Ewigkeit endlich diesen Regler zum laufen zu bringen. Bis jetzt ohne Erfolg.
Mein Probleme: 1. ich bekomme einfach den Regler nicht davon überzeugt, die max und min Punkte des Gasweges einzulernen
2. der Motor läuft überhaupt nicht an
3. mit der Progbox habe ich schon alles eingestellt
4. der Regler blinkt nur Rot, sagt aber keinen Ton

Meine Vermutung ist, dass eventuell der Sender DX7 daran schuld ist und der Regler denkt das kein Signal anliegt. Leider ist sagt die Anleitung von Robby darüber rein gar nichts!
Versorgung des Empfängers über externen BEC bringt nix. Gas steht auf 0%. Bin im Normalmode mit einer Gasgeraden von 0-100%.
Hat eventuell einer eine Idee woran das liegen könnte? Ich verzeweifel bald und muß dann wieder den originalen Align Regler einbauen :cry:
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#2 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von Flashcard »

Ich habe den Regler in meinem Rex500 verbaut und fliege ebenfalls mit der DX7. Funktioniert sehr gut.

1. Versuch mal die Trimmung des Gashebels ganz runterzudrehen..... Wenn die Stickposition eingelernt ist kannst ihn wieder neutral stellen.
2. Versuch mal die Trainer-Flap ebenfalls ganz runterzudrehen..... Wenn Stickposition eingelernt ist kannst ihn wieder neutral stellen.
3. Programmier mal den Throttle Hold auf -20% und aktiviere ihn mit nem Schalter.... -Vorsicht aber falls der Regler initialisiert und den Schalter umlegst könnte der Heli anlaufen
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#3 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von telicopter »

vllt musst du gas/pitch reversen, und der regler zeigt nur an, das gas auf vollgas steht.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#4 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von Flashcard »

telicopter hat geschrieben:vllt musst du gas/pitch reversen, und der regler zeigt nur an, das gas auf vollgas steht.

Gruß Tim
Bei Vollgas piept der Regler doch, oder?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#5 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von telicopter »

Flashcard hat geschrieben:
telicopter hat geschrieben:vllt musst du gas/pitch reversen, und der regler zeigt nur an, das gas auf vollgas steht.

Gruß Tim
Bei Vollgas piept der Regler doch, oder?
Weiß Ich nicht, hab nämlich keinen :oops:

Gruß tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#6 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von Björn »

Hallo.
@Flashcard -20% hat geholefen den Regler endlich zu überzeugen. Nur ist komisch, dass ich immer beim starten 1x Akku ran und wieder abmachen muß, damit er initialisiert. Habe jetzt noch den Align BEC dran und das rote Kabel vom Regler dran. Werde das mal abmachen und weiter probieren.
Motor dreht jetzt wenigstens schon mal und spricht auch endlich mit mir. :bounce:
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#7 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von Flashcard »

Binde den Empfänger nochmals neu.... Vielleicht ist das was mit dem Failsafe falsch.....
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#8 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von matrix »

Björn hat geschrieben:Hallo.
@Flashcard -20% hat geholefen den Regler endlich zu überzeugen. Nur ist komisch, dass ich immer beim starten 1x Akku ran und wieder abmachen muß, damit er initialisiert. Habe jetzt noch den Align BEC dran und das rote Kabel vom Regler dran. Werde das mal abmachen und weiter probieren.
Motor dreht jetzt wenigstens schon mal und spricht auch endlich mit mir. :bounce:

Das rote Kabel muss ab,
zum Einstellen erst mal nur das BEC des Roxxy in den Empfänger. ( Align BEC ausstöpseln!!!)
Wenn dann alles geproggt ist und Du das externe BEC verwenden willst, muss das rote Kabel aus dem Stecker entfernt werden.
Um dann später beim Betrieb mit dem ext.BEC, die Proggbox nutzen zu können , empfiehlt es sich, eine kurze Verlängerung an die BEC Leitung des Roxxy zu machen.
Bis zu dieser Verlängerung alle Kabel drin lassen und dann ab der Kupplung ohne das rote Kabel weiter zum Empfänger.
So kann man dann problemlos die Proggbox an diese Schnittstelle anklemmen und die Werte verändern/auslesen.
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#9 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von Björn »

@ matrix -
Das ist ja das Problem. Mit rotem Kabel und abgezogenen Align-BEC sagt der Regler keinen Ton. Egal was und wie ich den Sender verstelle. Habe gerade mit Robbe und Horizon telefoniert. Alle Versuche den Regler auf normalen Weg zum laufen zu bringen sind gescheitert. Weder der Techniker von Robbe, noch der Techniker von Horizon haben eine Lösung des Problems bewirkt. Nur Robbe meinte zu mir. Das Problem könne dann nur noch an einem defekten Regler liegen und ich sollte ihn einschicken.

Schönes langes Wochenende mit -> Ohne fliegen .

Nun habe ich aber auch durch Zufall herausgefunden, dass der Regler doch durch einen Trick funktioniert. Nur ist dieser sehr eigenartig.

Mal eine kurze Erläuterung wie er denn zum laufen zu überreden ist.
1. Sender an - Sollte ja klar sein den Sender zu erst einzuschalten
2. Align-BEC an - Empfänger initialisiert normal -> alle anderen Komponenten wie Gyro funktionieren einwandfrei
3. Flugakku an den Regler anstöppseln (Rotes Kabel angeschlossen) - Regler blinkt fleißig weiter nichts passiert
4. Flugakku ab - dann piept der Regler und das Blinken geht in ein Dauerleuchten über
5.Flugakku wieder ran - alles funktioniert einwandfrei -> proggen des Reglers, alle Flugphasen ohen Probleme

Nun das was mich total verwirrt ist, ohne rotes Kabel vom Regler geht nichts !
Eine Frage die mich noch beschäftigt ist, warum initialisiert der Regler beim abziehen des Flugakkus?
Der kann doch nur i.A. sein.
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#10 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von merlin667 »

würde fast darauf tippen das du den regler mit dem align BEC irgendwie beschädigt hast (durch den paralellbetrieb).
welche align BEC verwendest du denn? das S-BEC vom roxxy kann 3A dauer ab an 6S ohne probleme (gibt ja vom Align 3A und 6A BEC's)

edit:
Ähm falsche anschluss reihenfolge mit dem + Kabel.
schau mal, was passiert, wenn du zuerst den akku am regler anschließt und dann erst am anderen BEC (oder gleichzeitig).
Habe das was im hinterkopf von meinen BEC versuchen, das die reihenfolge ziemlich empfindlich ist beim roxxy und er dann gar nicht (oder nur in der von dir beschriebenen reihefolge) initialisiert.
Das er erst am AKkueingang spannung haben will und dann erst vom regler ein signal akzeptiert und in allen anderen optionen nichts macht.
Zusätzlich schauts für mich danach aus, das der regler einen weg hat durch den paralellbetrieb mitn BEC (unterschiedliche spannungen!!).

wenn du das rote kabel generell von anfang an deaktivierst, solltest null probleme haben.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#11 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von Björn »

Hallo merlin667. Nein, wenn muß der Defekt schon vorher gewesen sein, da ich beim den ersten Versuchen definitiv den Align-BEC ab hatte. Habe den Regler und Empfänger die ersten Versuche nur mit dem Flugakku versucht zu programmieren. Das mit angestöppselten rotem Kabel habe ich erst versucht, nachdem nach langen Versuchen und Einstellungen einfach nichts ging.
Verbaut ist der 6A Align-BEC.
Habe schon alle möglichen Anschlußmöglichkeiten versucht. Ohne Erfolg.
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#12 Re: Problem mit Roxxy 9100-6 Regler und Spectrum DX7

Beitrag von Björn »

Moin.

Um das Thema mal abzuschließen. :D
Nach monatelangen Warten auf den neuen Regler nun das Ergebnis.

Ja, es war eindeutig ein Defekt am Regler. Am Sender habe ich nichts verstellt und der neue Regler funktioniert jetzt einwandfrei. Auch der kleine RobbeRoxxy für den 450er funktioniert ohne Probleme gleich von Anfang an.

Mfg Björn
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“