Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#76 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Die Komplette Hecknabe mit Blatthalter wurde heute in einem Helishop mit einer Magnetwelle ausgewogen... alles im Lot.
Irgendwie scheint wohl der Riemen zu schleifen, was bei demonierten Blatthaltern nicht stört - doch MIT Blatthaltern zu störenden Vibes führt. Weil vielleich dann eine Masse entgegen der anderen Vibes wirkt...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#77 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von RalfJa »

Hi Andi,

wie verhält sich denn dein Protos wenn du ihn "linksrum" laufen lässt, oder du den Riemen anders herum einbaust = Verzweiflungstaten bei der Suche nach Hurri Vibrationen :D
Gebracht hatte es mir allerdings nichts.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#78 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von trailblazer »

.... :oops:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#79 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Ich begehe nur noch Verzweiflungstaten ;-)

Links rum habe ich ihn noch nicht laufen lassen. Sollte es dann Funktionieren, soll ich dann die Blätter umdrehen? (scherz)
Auch den Riemen habe ich noch nicht umgedreht. Der Riemen ist allerdings auch ein neues Tauschteil. Wenn ich jetzt mal zusammen rechne habe ich fast schon nen neuen Protos. Das ist es mir langsam nicht mehr wert. Auch wenn mein persönliches Ego drunter leidet.

Am Ende werden Protos Heckrohre doch immer warm, auch wenn es nicht so sein sollte. Es prüft doch sicher keiner, wenn kein akutes Problem besteht. Und ich hab halt wohl grad ne blöde Frequenz, die meine AC3X stört.

Ich glaube langsam ist schluß. Ich habe praktisch alle Teile des Antriebsstanges getauscht, fange langsam an den Protos kaputt zu reparieren. Ich könnte noch ein anderes Rohr und Aufnahme probieren für den fall, dass hier ein Masseunterschied besteht und sich die schwingungen verschieben... aber gleich danach kann ich mit dem Protos wohl zum Heilpraktiker und mir Globuli für die Lager verschreiben lassen ;-)

Jetzt darf ich mir erstmal einen neuen Adapter fürs 14er Ritzel besorgen (natürlich hier in München ausverkauft) dann fliege ich die Kiste... wenns hält o.k. Wenn nicht und er bommt mit gerissenem Riemen ein geht vielleicht auch das "schuldige" Teil kaputt und läuft dann mal richtig nach dem Austausch.

Mir schwirrt nur noch der blöde Protos im Kopf. Heute abend werde ich dann wenigsten auf den SCORPIONS Konzert abgelenkt :bounce: :bounce: :bounce:
Ich war zuletzt vor etwa 20 Jahren bei denen - Ich bin gespannt.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#80 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von RalfJa »

Scorpions - wieviel KV ? :D

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#81 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Banause!

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
jeronimo
Beiträge: 9
Registriert: 11.06.2007 06:50:54
Wohnort: Phönix Lahr

#82 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von jeronimo »

Vielleicht solltest du deine Fehlersuche mal auf den HRK richten - hatte auch lange Vibr´s von den ich glaubte sie kommen vom HR. Letztendlich war es eine zeitweise klemmende Blattlagerung im HR. :?:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#83 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

HRK?
Falls das was mit Hauptrotor ist... selbst bei demontiertem Kopf sind Vibes da. Und da das Heckrohr warm wird, MUSS das aus irgend einem Grund was schleifen. Und wenn auch nur der Riemen in Schwinnung gerät und dadurch schleift.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#84 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von trailblazer »

Ich hab heute auch ein wenig am Protos eingestellt und mein Riemen schleift definitv nirgends, aber das Rohr erwärmt sich trotzdem. Meine Theorien darüber habe ich ja schon ein paar Seiten vorher gepostet, aber den schleifenden Riemen schliesse ich aus - sonst hätte es mir den bestimmt schon zerlegt nach den nun 70-80 einwandfreien (und schonungslosen) Flügen.

Hast du mal (den etwas nervigen) Versuch gestartet, die Heckblätter im eingebauten Zustand feinzuwuchten? Also Hauptrotor ab, dann das Heckservo stillegen, auf 0° Pitch am heck einstellen, hochlaufen lassen und mit der try&error Methode minimale Mengen Schnipsel Klebeband an den Heckblättern anzubringen?
Bei mir machen da schon sehr kleine Streifen ziemlich grosse Unterschiede aus, teilweise kann man das Heck kaum anfassen, bei richtiger Wuchtung läuft der ganze Antrieb nahezu Vibrationsfrei. (immer unter der Vorraussetzung das die Heckwelle wirklich NULL Spiel hat, wenn sie es hat, macht das ansonsten keinen Sinn - also einkleben, auf beiden Seiten!)
Zuletzt geändert von trailblazer am 09.05.2010 01:51:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#85 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Ist schon mal ein super Anhaltspunkt. Dann ist das wohl doch normal. Wenn ich nicht wüsste, dass es andere Protesten gibt die eine AC3X mit original Pads drauf haben und funktionieren würde ich einfach ein anderes Pad drauf kleben und gut. Dafür kann ich inzwischen wahrscheinlich einen Protos BLIND zusammenbauen ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#86 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von trailblazer »

hab meinen Text oben noch editiert...

Achja, eins fällt mir noch ein - ich hatte mit der Postion "Sensor unter dem Heckrohr" meist weniger Probleme als "on top". Obs was bei dir ausmacht, müsstest du mal ausprobieren.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#87 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

try & error hatte ich versucht. Das Heck war aber auch schon auf einer magnetgelagerten Welle zum auswiegen... astrein.
Ich sollte schon on Top montieren, da ich beim anstecken das Display im Auge haben sollte.

Das heutige Abschlusskonzert von den SCORPIONS in München war MEGAGEIL... Eine Ära geht zu Ende :cry:

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#88 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von pepto »

trailblazer hat geschrieben: ...
(immer unter der Vorraussetzung das die Heckwelle wirklich NULL Spiel hat, wenn sie es hat, macht das ansonsten keinen Sinn - also einkleben, auf beiden Seiten!)

Moin moin,

gibt es da einen Trick oder Kniff den man wissen sollte in Bezug auf die beidseitig eingeklebten Lager? Ich habe bisher immer nur eins eingeklebt wegen der Sorge das Heck nicht mehr "oeffnen" zu koennen wenn beide eingeklebt sind.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#89 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Öffnen kannst du die Lager nach einer Erwärmung. Z.b. mit einem kleinen Brenner. Allerdings finde ich beidseitiges einkleben bedenklich, da die Welle ggf. sich etwas erwärmt und ausdehnt... dadurch druck auf die Lager ausübt und beschädigen kann.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#90 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von pepto »

Moin,

ich will nicht die Lager oeffnen.. Ich meinte wie bekommt man das Heck auseinander (um z.B. nach einem Crash die Welle zu tauschen) wenn beide Lager auf die Welle geklebt sind? Durch erhitzen der Lager wuerde ja das ganze Heck quasi schmelzen!?

Gruß
Antworten

Zurück zu „Protos 500“