WDS bei AP 3Com / Linksys aktivieren

Antworten
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#1 WDS bei AP 3Com / Linksys aktivieren

Beitrag von Fistel »

Also, ich hab da ein kleines Problem. Ich habe einen Router, der die Verbindung ins Internet herstellt. Dadran habe ich einen AP von 3Com per Kabel angesteckt. Alles kein Problem bis hierhin. Internet funzt (wie man an meinem Post sieht), der AP von 3Com nimmt den Router als Gateway ins Internet, denn über WLAN komme ich ohne Probs ins Internet; über den 3Com AP natürlich - nicht verkabelt. Super habe ich mir gedacht.....

Jetzt hätte ich noch gerne einen weiteren AP (ist einer von Linksys) per WDS an den 3Com AP angemeldet, damit damit der Radius vom Wlan vergrössert wird.

Dazu habe ich im 3Com unter WDS die MAC-Adresse vom Linksys eingetragen, und den gleichen Kanal für die Funkverbindung gewählt. Genauso die gleiche SSID. Ich sehe unter "Status" beim 3Com auch, dass der Linksys AP als Client angemeldet ist, aber leider kann ich den nicht anpingen.

Als IP-Adresse vom Linksys AP habe ich natürlich den gleichen Kreis gewählt. Verkabelt kann ich den anpingen - kein Problem. Kabel ab, der 3Com sieht den als Client, wird aber nichts weiter geleitet. Ich kann den nicht anpingen, ganz zu schweigen von Zugang ins Internet.

Was mache ich falsch? Muss ich in beiden APs die MAC-Adresse unter WDS eintragen? Kann ja nicht sein. Oder funzen 2 unterschiedliche Hersteller nicht? Der Linksys ist auch ein Router, hab den aber als "Briged Only" eingestellt. Kein Erfolg. Dann "normal" konfiguriert, noch immer Pech. Wer was weiss, davon kennt bitte mal tippen. Danke.........
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von floyd »

Das wird mit dem linksys ap nicht gehen. Wir verkaufen nur linksys geräte, die sind immer sehr unkooperativ mit anderen APs oder Bridges. Sehr gut funktionieren die Range Expander von Linksys, dann aber b itte nur mit Linksys APs ;-)
Also den 3 com Verkaufen und nen Range Expander für den Linksys besorgen.

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

WDS sagt mir garnichts, sorry.

Aber, 2x die selbe IP ist tödlich.

Ich habe auch einen LinkSys AP zum bridgen bekommen, (zwar mit einem LinkySys router), so zwar vom Herstelller nicht vorgeseheen, aber es ging.

Wegen der IPs, der Transport findet auf Layer 2 statt, nicht 3.
(Eigentlich auf 1, aber für Dich relevant ist in diesem Fall Layer 2.)

Wichtig ist, dass der AP bridged.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von floyd »

tracer hat geschrieben:WDS sagt mir garnichts, sorry.
Wireless Distribution System

soll angeblich dazu sein, das man ganz einfach ein grosses (mehr als ein AP) WLAN aufbauen kann.

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Also doppelte IP mach ich nicht. Keine Angst. Hatte doch schonmal gesagt, dass das (unter anderem) mein Job ist.

3com verkaufen? Never! Davon sind 3 im Einsatz, und die funzen gut. Ich habe den Linksys Router 1 Woche (!) im Einsatz gehabt. FTP / TELNET Ports gingen immer wieder von alleine zu. Mitten drin abgebrochen! Sind nicht mehr von alleine aufgegangen. Musste jedesmal den Router reseten. Voll der Schrott. Nie wieder Linksys.

Ich hab jetzt den Router von T-Com dran. Der ist echt supi. Mega-stabil was die Internetanbindung angeht; und die Ports sind immer schön erreichbar. Da kann ich prima vom Klo auf die AS/400 in der Firma (mit dem MDA3 per Wlan).
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von floyd »

Fistel hat geschrieben:. Da kann ich prima vom Klo auf die AS/400 in der Firma
Der einzig wahre Ort, um auf eine AS/400 zuzugreifen ;-) *duckundwech*
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Sach mal nix; die 620iger ist damals in 7 Jahren nicht EINMAL hängen geblieben.

Hab hier auch noch einen Win2003 Server zu betreuen. Ich glaub ich brauch nicht weiter schreiben............
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von floyd »

Fistel hat geschrieben:Sach mal nix; die 620iger ist damals in 7 Jahren nicht EINMAL hängen geblieben.

Hab hier auch noch einen Win2003 Server zu betreuen. Ich glaub ich brauch nicht weiter schreiben............
Wir haben hier auch ne As/400 stehen, allerdings ist sie inzwischen ausgeschaltet, weil niemand mehr das alte Ding braucht ;-) Klar, stabil ist sie ohne Ende, aber das sind meine Sparcs auch.
Mit anständiger Hardware hat man auch mit einem W2K3 Server keine Probleme, unsere Proliants laufen alle super, neustarten muss ich die nur, wenn man mal wieder nen doofen Patch einspielen muss... Und unser alte NT4 Server läuft auf billigst Hardware seit 3 Jahren durch ;-) Naja, er macht nur noch DNS...

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“