Nun hats auch die MACs erwischt
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#1 Nun hats auch die MACs erwischt
http://www.heise.de/security/news/meldung/66044
Wer sich nochmal schlaulesen will, was der Verbraucher darf, findet hier links:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66002
Wer sich nochmal schlaulesen will, was der Verbraucher darf, findet hier links:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66002
Zuletzt geändert von tracer am 11.11.2005 13:03:38, insgesamt 1-mal geändert.
#2
schön das die industrie jetzt den Hackern zur Hand geht und Ihnen den Weg vorzeigt.
Allerdings ist die Sache nicht so ganz ausgereift. Man muss die Kernel-extensions selber installieren. Die sind als "enhanced features" deklariert. Aber man sollte stutzig werden, wenn man für die Installation einer MusicCD seine Username und Passwort braucht.
Ich denke, das wird sich in windeseile rumsprechen und dann macht das eh keiner.
Ausserdem kriegt bmg ja grad ganz schön die hucke voll. Mal sehen wie die das weiter verfolgen...
Allerdings ist die Sache nicht so ganz ausgereift. Man muss die Kernel-extensions selber installieren. Die sind als "enhanced features" deklariert. Aber man sollte stutzig werden, wenn man für die Installation einer MusicCD seine Username und Passwort braucht.
Ich denke, das wird sich in windeseile rumsprechen und dann macht das eh keiner.
Ausserdem kriegt bmg ja grad ganz schön die hucke voll. Mal sehen wie die das weiter verfolgen...
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#3
So optimistisch sehe ich das leider nicht.flatline hat geschrieben: Allerdings ist die Sache nicht so ganz ausgereift. Man muss die Kernel-extensions selber installieren. Die sind als "enhanced features" deklariert. Aber man sollte stutzig werden, wenn man für die Installation einer MusicCD seine Username und Passwort braucht.
Ich denke, das wird sich in windeseile rumsprechen und dann macht das eh keiner.
Ist doch unter Win genau das selbe, selbst in der CumpoterBlöd steht, dass man nicht auf alles klicken soll, was an ner eMail hängt.
Aber, was passiert (Ich hatte das so ähnlich schonmal hier formuliert).
Die Datei muss nur Sex.exe Oder Titten.jpg.(tif|scr) heissen, und schon wirk geklickt...
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#4
Auch ein interessanter Beitrag zu dem Thema:Heise Forum
(Nein, nicht von mir, meinen Account werde ich hier NICHT posten, ich war in meinen zig Tausend Post nicht immer ganz nett und PC
)
(Nein, nicht von mir, meinen Account werde ich hier NICHT posten, ich war in meinen zig Tausend Post nicht immer ganz nett und PC
#5
aber zwischen "etwas anklicken" und "anklicken und danach passwort eingeben" ist doch noch ein unterschied.
ich glaube nicht, das die technik für einen funktionierenden trojaner aufm mac taucht. Allerdings ist die Vorgehensweise vom Sony/BMG schon sehr krass. Eigentlich ist doch in USA die Gesetzgebug in dieser Sache ganz klar. Das Prgramm nutzt ungefragt den eigenen Rechner um einer anderen Persin (Sony) Vorteile zu verschaffen. Also ab mit denen in den Knast. Wie war das vor ein paar Tagen. 50 Jahre gibts doch für sowas.
@tracer
Danke für die schnelle Antwort gestern.
ich glaube nicht, das die technik für einen funktionierenden trojaner aufm mac taucht. Allerdings ist die Vorgehensweise vom Sony/BMG schon sehr krass. Eigentlich ist doch in USA die Gesetzgebug in dieser Sache ganz klar. Das Prgramm nutzt ungefragt den eigenen Rechner um einer anderen Persin (Sony) Vorteile zu verschaffen. Also ab mit denen in den Knast. Wie war das vor ein paar Tagen. 50 Jahre gibts doch für sowas.
@tracer
Danke für die schnelle Antwort gestern.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6
"schnell" ist eines der Attribute, die ich gerne im Zusammenhang mit Reaktionszeiten im Forum habeflatline hat geschrieben: @tracer
Danke für die schnelle Antwort gestern.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#7
So, wer meint, das die Leute lernfähig sind, heute war in meinem Viren-Postfach eine Mail von der "Volksbank"...
(Und solche Mails würden nicht zu Millionen verschickt, wenn nicht 0,0001% drauf reagieren würden, bei mir war es für alle Domains heute ca. 10x genau diese Mail)
eine Mail mit einem Link unter einem GIF, Ziel des links:
// EDIT nicht mit Windows OHNE aktuellen VIREN -Scanner anklicken.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://210.94.148.110/rpm/
Wer das ausfüllt, müsste eigentlich nen Loch im Kopf haben, so groß wie der Bodensee...
(Und solche Mails würden nicht zu Millionen verschickt, wenn nicht 0,0001% drauf reagieren würden, bei mir war es für alle Domains heute ca. 10x genau diese Mail)
eine Mail mit einem Link unter einem GIF, Ziel des links:
// EDIT nicht mit Windows OHNE aktuellen VIREN -Scanner anklicken.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://210.94.148.110/rpm/
Wer das ausfüllt, müsste eigentlich nen Loch im Kopf haben, so groß wie der Bodensee...
Zuletzt geändert von tracer am 11.11.2005 17:50:04, insgesamt 1-mal geändert.
#11
Also solche Mails werden bei mir ausgewählt (im Webmailer) und auf "Löschen" geklickt. ... wie rund hundert andere pro Tag auch.
MFG,
speedy
MFG,
speedy
#12
Jep, bei mir ist ständig von Volksbanken und Postbank, etc was drin.So, wer meint, das die Leute lernfähig sind, heute war in meinem Viren-Postfach eine Mail von der "Volksbank"...
Letztens eine von der Telekom mit einem Rechnungsbeitrag von 810 Euro.
Komisch daß das an meine Firmenadresse ging
Und dann mit angehängter Rechnung.pdf.EXE LOL
Aber ich kenne Leute, die sind drauf reingefallen..
Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun
...
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#13
Die hatte ich letzens auch.chr-mt hat geschrieben:Letztens eine von der Telekom mit einem Rechnungsbeitrag von 810 Euro.
Abgesehen davon, dass sie schon vom meinem Rechner als SPAM markiert wurde, war es mal wieder witzig, weil ich bei Hansenet bin
//NACHTRAG:
Momentan schlagen die "Volksfürsorge" im 10 Minutentakt auf...
#14
Ich bin neuerdings Kunde der Deutschen Bank.
... so nebenbei - eigentlich hatte ich mein Support-Postfach letzten Montag das letzte Mal geleert - 1082 Mails
- und unter Garantie davon mindestens 1080 Spam-Mails.
MFG,
speedy
... so nebenbei - eigentlich hatte ich mein Support-Postfach letzten Montag das letzte Mal geleert - 1082 Mails
MFG,
speedy
-
b.jack
