Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#106 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe das Original aus Alu... Wenn du Ideen hast - nur raus damit. Ich war ja schon so angefressen, dass ich schon kurz davor war mir einfach einen neuen zu kaufen und den alten als Ersatzteillager zu verwenden...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#107 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von don-omar »

Hi,

vor etwa 1 1/2 Jahren hatte jemand auch Vibs mit einem Zoom 450. Es war ein riesen Thread im RCL Forum und es wurde ewig diskutiert. Derjenige hat alles erdenkliche ausgetauscht und die Vibs waren immer noch da.
Irgendwann schrieb einer, dass nur noch das Chassis übrig bleibt....
Chassis getausch und die Vibs waren weg :D :D
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#108 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

da stellt sich aber die Frage ob es dann nicht eher "verspannnungen" waren. Ein unmechanisches Teil kann kaum direkt dafür verantwortlich sein... sofern keine Materialschwäche vorliegt. Vielleicht schraub ich doch mal ALLES auseinander und baue neu auf. Ich bin jetzt ja in Übung. Ich denke für einen kompletten Protos dürfte die Aubauzeit jetzt bei ca. 30 Minuten liegen ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#109 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Peter F. »

Tieftaucher hat geschrieben:Vielleicht schraub ich doch mal ALLES auseinander und baue neu auf.
Hast du das nicht schon, oder immer nur teilweise getauscht? Dann wär´das noch ne Möglichkeit.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#110 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Habe ich noch nicht... ich sitze gerade davor und habe ihn fast zerlegt... zumindest das Chassis und den Inneren Rahmen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#111 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Peter F. »

Schau auch mal beim zerlegen, ob dir da irgendwas ungewöhnliches auffällt.
Mehr fällt mir zu diesem unendlichen Problem leider auch nicht mehr ein. Hast
ja eigentlich schon alles mögliche und unmögliche gemacht...

:dontknow:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#112 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Fertig !!! ... ohne Nennenswerte Änderung. Natürlich habe ich nach evtl. Baufehlern geschaut... hätte mich auch gewundert - natürlich keine... Leider ;-)
Langsam glaube ich wirklich diese störende Vibrationsfrequenz ist beim Protos normal. Beim Anfassen sind die eigentlich so schwach, dass ich sogar mit einem LTG2100 ein gutes Gewissen hätte. Sichtbar ist sowieso gar nichts.

Ich schreib mal MSH bezüglich des warmen Heckrohrs an. Dafür habe ich noch keine Erklärung.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#113 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von ralfiboy »

Öhmmm, wenn die HauptRW minimal unrund läuft, könnte das erklären, warum der Riemen hinten in's Schwingen kommt, ohne daß der Unterschied in der Spannung zu fühlen ist wenn der Rotor gedreht wird. Da hilft nur Austausch, weil die Unwucht zu klein ist, um sie zu sehen.

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#114 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Hauptrotorwelle samt Lager wurde auch schon gewechselt...

Vielleicht ist es leichter zu sagen, was noch nicht gewechselt wurde: Chassis, Servo-Wellen-Halter, Heckrohr mit Streben, Hero-Aufnahme, Motor, Leitwerke, Landegestell. Elektronik. Alles andere wurde gewechselt oder wurde zum testen demontiert und hatte auf das Ergebnis keinen einfluß. Wie z.b. Rotorkopf.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#115 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von trailblazer »

Meinst du mit Heck-Aufnahmen die Hecknabe? Ich hatte an der gleichen Stelle auch Probleme, irgendwie scheinen die Schrauben (wie ich es glaube ich auch schonmal erwähnt hatte) manchmal nicht senkrecht drin zu sitzen, so dass natürlich die Blatthalter "schief" an der Nabe sitzen. Bei den hohen Drehzahlen machen da schon minimale Ungenauigkeiten den Unterschied aus. Evtl. sind auch die Kugellager in den Heckblättern kaputt.
Ich hatte damals mit ein paar anderen Schrauben experimentiert, und so lange rein und rausgeschraubt, bis ich - mit dem zum Hauptrotorkopf analogen Prüfverfahren für eine krumme BLW - eine wirklich "gerade" Position gefunden hatte.
also die Hecknabe mal abbauen und nur die HEckblatthalter montieren. Dann die beiden Blatthalter mit einer Hand festhalten und mit der anderen mit einem Imbus die Nabe drehen. Dabei sollte es nicht wobbeln.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#116 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

Mit Aufnahme meine ich das Verbindungsstückt vom Heckrohr zum Chassis. Ich hatte zum Test auch schon eine Nabe vom Hurri 550 montiert, da diese die gleichen Maße hat. Hat auch nichts gebracht....

A B E R ... Es wobbelt!!! Sogar beidseitig. Ich hatte schon in einem vorangegangenem Post geschrieben, dass ich beim bewegen der Blatthalter die Nabe sich irgendwie von selber dreht. Schrauben, Lager und Blatthalter sind neu. Die Nabe nicht!
Wie bekomme ich das weg??? Neue Nabe? Diesen Test hatte ich zwar mit der Hurri-Nabe nicht gemacht...aber Es waren die gleichen Vibes da. Kann ja sein, dass bei Naben den gleichen Fehler haben. Aber ist das wahrscheinlich?

Aber dies würde eine Unwucht erklären... also... was tun?

ANDI

EDIT: Hab jetzt auch mal mit der Hurri Nabe den Test gemacht - wobbelt auch! Wär ja der Hammer wenn das auch der Grund für die nicht auffindbaren Vibrationen beim Hurri waren... der jetzt verkauft ist ;-) Kann es sein, dass beide Hersteller (MSH und Gaui) nicht gerade bohren können oder gerade Schauben beilegen??

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#117 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von AndiYen »

Ich habe die selben Probleme mit dem Heck wie Andre und ich finde die Konstruktion von der Hecknabe und den Kugellagern ungeschickt. ich würde dafür gerne einen anderen Hersteller nehemen, die das Konstukt anders gelöst haben, so wie z.B. bei align. dort werden ja, wenn ich mich nciht irre, die Kugellager von der Nabe geführt und nicht von einer Schraube, die bei jeder kleinsten Drehnung den winkel eventuell verstellt. Vielleich gibt es ja ein Nabe, die auf den Protos passen würde. ich habe leider noch inchts gefunden!
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#118 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von Tieftaucher »

So...jetzt habe ich mein Schraubenpäckchen durch. Bei jeder Schraube "wobbbelt" es... bei beiden Naben.
Bei manchen scheint es ja nicht zu stören... wie bekomme ich das auch so hin?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#119 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von don-omar »

AndiYen hat geschrieben:Ich habe die selben Probleme mit dem Heck wie Andre und ich finde die Konstruktion von der Hecknabe und den Kugellagern ungeschickt. ich würde dafür gerne einen anderen Hersteller nehemen, die das Konstukt anders gelöst haben, so wie z.B. bei align. dort werden ja, wenn ich mich nciht irre, die Kugellager von der Nabe geführt und nicht von einer Schraube, die bei jeder kleinsten Drehnung den winkel eventuell verstellt. Vielleich gibt es ja ein Nabe, die auf den Protos passen würde. ich habe leider noch inchts gefunden!
Das habe ich mir auch schon gedacht. Align fällt leider weg, da der 500er Rex eine 4mm Heckwelle hat. Vielleicht die Heckeinheit vom Atom 500, Gaui 425 oder .... ???

Tieftaucher hat geschrieben:So...jetzt habe ich mein Schraubenpäckchen durch. Bei jeder Schraube "wobbbelt" es... bei beiden Naben.
Bei manchen scheint es ja nicht zu stören... wie bekomme ich das auch so hin?

ANDI
Habe auch immer dieses Problem, welches die Hauptvibrationen beim Protos erzeugen. Ich gehe immer so vor:
4 neue Lager in die beiden Heckblatthalter. Dann mit Senkkopfschrauben M3 x 12 die Heckblatthalter mit der Nabe verschrauben. Durch die Senkkopfschrauben werden die Heckblatthalter schön auf die Nabe zentriert. Aber Vorsicht, zieht man die Schrauben zu fest, können die Heckbaltthalter schief zur Nabe stehen, da die Auflagefläche der Nabe für die Lager der Blatthaltern einfach sehr sehr klein ist. Sind die Schrauben zu locker, dann hat man zu viel Spiel. Also mit viel Gefühl !!! Die M3er Schrauben kann man noch vorher im Dremel testen ob die 100% gerade sind.
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#120 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Beitrag von torro »

Tieftaucher hat geschrieben:die Nabe sich irgendwie von selber dreht
die nabe sitzt nicht fest auf der heckrotorwelle? :shock:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Protos 500“