Hi Profis
Der Heli ist nun „perfekt“ zusammengebaut und eingestellt.
Nur, wenn ich starten will und bei mittlerer Drehzahl zum Testen kurz den NICK nach vorne bewege zieht der Heli nach links.
Wenn ich den Roll nach links drücke zieht er nach vorne.
Wenn ich den NICK nach hinten bewege geht er nach rechts.
Wenn ich den Roll nach rechts drücke zieht er nach hinten.
Es scheint alles auf der Fernbedienung um 45 Grad im GUZverschoben.
Wenn ich nich die Servos teste machen die genau was ich möchte. Pitch alle drei Servos gehen hoch, Roll links, linker Servo runter rechter hoch ect. Nur das Flugverhalten stimmt nicht.
Wer kann mir hier helfen?
LG
Tand
T-Rex Flybarless spuckt
#2 Re: T-Rex Flybarless spuckt
Spuckt oder spukt er ?
okok - hat nichts mit dem Thema zu tun



okok - hat nichts mit dem Thema zu tun

Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#3 Re: T-Rex Flybarless spuckt
*lol*
Ok, er spukt also
Ich würde an Deiner Stelle die FBL Programmierung nochmal wiederholen. Hört sich sehr seltsam an. Hast Du das Align 3G? Vielleicht beim Setup die Programmierschritte für Nick und Rollkorrektur aus irgendeinem Grund vertauscht? So wie Du es beschreibst, würde ich sagen Du hast den Sensor nach dem Programmieren um 90° gedreht (was man nicht tun darf. nur um volle 180° sind möglich) und hast keine Neuprogrammierung gemacht, sonst wäre es wohl aufgefallen.

Ok, er spukt also

Ich würde an Deiner Stelle die FBL Programmierung nochmal wiederholen. Hört sich sehr seltsam an. Hast Du das Align 3G? Vielleicht beim Setup die Programmierschritte für Nick und Rollkorrektur aus irgendeinem Grund vertauscht? So wie Du es beschreibst, würde ich sagen Du hast den Sensor nach dem Programmieren um 90° gedreht (was man nicht tun darf. nur um volle 180° sind möglich) und hast keine Neuprogrammierung gemacht, sonst wäre es wohl aufgefallen.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#4 Re: T-Rex Flybarless spuckt
Auch drauf achten, dass du die Servobelegung am Empfänger und am 3G genau gleich hast!
Die dürfen nicht einfach passend programmiert werden, sondern sollten vom Sinn her die
gleichen Steckplätze haben. Also Roll=AIL, Nick=ELE, und Pitch=PIT, ganz nach der Anleitung deines
Senders/Empfängers, wo was hingehört. Und am 3G ist es ja sowohl an den Steckern, als auch
am Gehäuse beschriftet. Und das saubere Einlernen der Wege, ohne den Pitch zu bewegen ist
auch sehr wichtig. Zur Not, wie ich es in der Rotor gelesen habe, eine Null-Pitchkurve programmieren.
Viel Erfolg!
Die dürfen nicht einfach passend programmiert werden, sondern sollten vom Sinn her die
gleichen Steckplätze haben. Also Roll=AIL, Nick=ELE, und Pitch=PIT, ganz nach der Anleitung deines
Senders/Empfängers, wo was hingehört. Und am 3G ist es ja sowohl an den Steckern, als auch
am Gehäuse beschriftet. Und das saubere Einlernen der Wege, ohne den Pitch zu bewegen ist
auch sehr wichtig. Zur Not, wie ich es in der Rotor gelesen habe, eine Null-Pitchkurve programmieren.
Viel Erfolg!
